HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Resiver/Kompaktalnage für RFT BR 25 | |
|
Suche Resiver/Kompaktalnage für RFT BR 25+A -A |
||
Autor |
| |
CYN
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jun 2008, 21:29 | |
Hi, wie schon erwähnt suche ich eine Kompaktanlage oder einen Resiver für die RFT BR 25. Da dies recht alte Boxen sind und eine Ipedance von 4ohm haben wollte ich frage ob es da neue Resiver oder Kampaktanlagen für die Boxen gibt. zu den LS selber Übertragungsbereich: 45 - 22000 Hz Trennfrequenz: 2,0 kHz Kennempfindlichkeit: 86 dB Nennscheinwiderstand:4 Ohm Höchstbelastbarkeit: 50 W Nennbelastbarkeit: 25 W Das ist der Reciver der dafür gut geeignet sein soll aber schon sehr alt und eh ich sowas gefunden hab . Dann kommt noch dazu das ich Faul bin und wegen der Lautstärke keine lust habe jedesmal aufzustehen. Betriebsspannung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 V, 50 Hz Leistungsaufnahme bei Nennleistung: . . . . . . 120 W Sinusausgangsleistung: . . . . 2 x 30 W bei k = 0,7 % Klirrfaktor bei f = 1000 Hz ; 25 W: . . .. . 0,2 % Übertragungsbereich: . . . . . . . . . . 16 - 35000 Hz Fremdspannungsabstand bei 25 W: . . . . . . > 75 dB Übersprechdämpfung bei 1 kHz: . . . . . . . > 56 dB Eingangsspannungsbereich: . . . . . . . . 0,2...2 V Einstellbereich "Bass" bei f = 40 Hz: . . +/- 14 dB Einstellbereich "Treble" bei f = 16 kHz: . +/- 14 dB Einstellbereich "Balance": . . . . . . . 12 dB [Beitrag von CYN am 08. Jun 2008, 21:35 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jun 2008, 07:56 | |
Grundig-Geräte sollten dazu recht gut passen, schon der kleine R30 aus den 80ern dürfte gut gehen (seine fest eingebaute Loudness dürfte den RFTs entgegenkommen), bei etwas größeren Modellen à la R2000/3000 ist die Loudness auch abschaltbar. Bei neuzeitlichem Gerät gäbe es diverse potentielle Probleme: 1. oft keine Loudness mehr oder höchstens EQ 2. DIN-Lautsprecherstecker (OK, nicht sooo wild) 3. 4 Ohm (gerade Kompakte sind i.d.R. nicht für allzu niederohmige LS ausgelegt, die mitgelieferten 6-Ohm-Gerätschaften sind schon ein Kompromiß) Sind eigentlich die Sicken der TMT bei den BR25 noch in Ordnung? Diese Schaumstoffsicken sind ein klassischer Schwachpunkt. Wie sieht eigentlich das Budget aus? Reicht die Funktionalität eines Receivers oder soll noch irgendwas zusätzlich ran? |
||
CYN
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jun 2008, 14:15 | |
danke für die schnelle Antwort. Sicken ist kein Problem da neue Tiefton Chassis drin sind die den alten vom Klang her sehr ähneln. Das Budget ist doch schon eher sehr Begrenzt in diesem fall geht es mir darum "gut und günstig". Die Funktionalität eines Resivers dürfte erstmal reichen da ich über meinen PC höre. Ich kann ja später noch erweitern doch das Grundgerüsst sollte erstmal stehn. [Beitrag von CYN am 09. Jun 2008, 14:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Äquivalent zu RFT BR 25 ? memento_ am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 5 Beiträge |
Suche resiver vybsi am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 3 Beiträge |
Suche Sub für BR 25 Frubbel am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 7 Beiträge |
gleichwertiger Ersatz für RFT BR 26 ? yps36 am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 2 Beiträge |
Passender Verstärker für RFT BR-50 H1GhFlY am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung RFT peter_dingens am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 2 Beiträge |
Verstärker für RFT BR26 ThePioneer06128 am 17.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 8 Beiträge |
SMSL SA-S3 oder SMSL SA-50 für RFT BR 25 ? jazz-kills am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 2 Beiträge |
Stereoverstärker RFT, Ersatz gesucht. |3asti am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 4 Beiträge |
Verstärker für RFT BR50 Lautsprecher Stump am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742