HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » PianoCraft 100 - Subwoofer oder andere LS? | |
|
PianoCraft 100 - Subwoofer oder andere LS?+A -A |
||
Autor |
| |
nguoiduc
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2008, |
Hallo, ich habe mir damals die erste PianoCraft Anlage (E100) von Yamaha zugelegt. Lang überlege ich schon hin und her, mir ne "große" Anlage zuzulegen, aber da ich berets ein sehr teures Hobby habe und mir nach intensiven Darübernachdenken die PianoCraft doch sehr gut gefällt, habe ich folgende Fragean Euch: Der einzige Punkt, der für mich verbesserungswürdig ist, wäre die Basswiedergabe (ist bei höheren Lautstärken für meinen Geschmack etwas schwachbrüstig). Soll ich folglich einen Sub kaufen, oder andere, bassstärkere Lautsprecher und wenn, dann welche? Ich höre von Jazz über Akustik bis hin zu "Clubmusik" alles mögliche. Mein Hörraum ist ca. 20-24qm groß. Für Tipps und Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar! ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
08:03
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2008, |
Nachdem die Integration eines Subs kein ganz triviales Unterfangen ist, würde ich die Hauptlautsprecher ersetzen. Dann müßte man aber was zu Budget und Aufstellmöglichkeiten wissen. |
||
kallix
Stammgast |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2008, |
hallo wenn dir der klang deiner boxen gut gefällt wäre ein guter aktiver sub sicher eine lösung - und wohl auch billiger. vor allem hat das den vorteil, dass der einen eigenen verstärker hat und du ev. die bässe am yamahagerät zurückdrehen kannst und somit die LS entlastest. ich würde es ausprobieren. für 150 - 300 bekommt man schon ordentliches z.b. hier ![]() gruss kalli p.s. - hat dein pianocraft einen sub ausgang ? das wäre vorrausetzung. [Beitrag von kallix am 09. Jun 2008, 09:51 bearbeitet] |
||
Coffey77
Inventar |
10:46
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2008, |
Wenn man einen Sub mit LS-Eingängen nimmt, braucht die Anlage keinen Wooferausgang zu haben Im übrigen erscheinen mir beide Lösungen nicht optimal. Als Ersatz der Lautsprecher könnte ich mir am ehesten Klipsch vorstellen, da die einen exzellenten Wirkungsgrad haben. Einen guten Woofer zu einer zwar ordentlichen, aber doch nicht gerade überragenden Anlage dazuzustellen, ist IMO auch nicht besonders zielführend, besonders, wenn es um höhere Lautstärken geht. Ich würde in diesem Fall die ganze Anlage tauschen... [Beitrag von Coffey77 am 09. Jun 2008, 10:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen oder Subwoofer für Yamaha Pianocraft??? Guenni87 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 3 Beiträge |
Pianocraft und Subwoofer Red- am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 10 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha Pianocraft mani4106469 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 3 Beiträge |
Gebrauchte Boxen oder Subwoofer für Pianocraft E410 FSprenger am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 3 Beiträge |
Welcher Subwoofer für PianoCraft? verres am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 6 Beiträge |
Beste Kompakt Ls für PianoCraft honkdong am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 73 Beiträge |
Andere Boxen für Yamaha Pianocraft Kallewirsch am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 8 Beiträge |
Guter Subwoofer für Pianocraft gesucht! IceSnake201 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 6 Beiträge |
teac cr-h 100 oder yamaha pianocraft? christianxxx am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 3 Beiträge |
Onkyo oder Pianocraft`? Cyber123 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.855