HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen+Receiver für meinen neuen LCD(kein 5.1) | |
|
Boxen+Receiver für meinen neuen LCD(kein 5.1)+A -A |
||
Autor |
| |
kroatischerPate
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2008, |
Hallo an alle, da ich mir in zwei Wochen den LCD Samsung LE40F86BD zu legen werden, weil ich nur gutes von dem TV gehört habe,brauche ich noch Hilfe bei den Boxen. Habe gehört,dass durch die LCD (flache Bauweise)der Sound doch sehr schlecht sein soll gegenüber den normalen TV. Jedoch habe ich ein Platz Problem bei mir im Zimmer,so dass ich keine 5.1 Anlage kaufen kann.(bis ich ausziehe;-) ) Habe da gedacht an zwei große Boxen(jeweils eine neben den TV) und einen Subwoofer(am besten vorne unter dem TV). Wie ihr bemerkt habe ich da gar keine Ahnung und brauche dringend Hilfe von euch. Was würdet ihr empfehlen???(am besten mit link;-) ) Brauche ich auch einen Receiver für 2.1???Wenn ja,dann bitte auch gute Receiver. Ach ja,habe so an maximal 500Euro gedacht.Aber da blutet es schon im Geldbeutel!;-) Danke im voraus. MFG |
||
mediamonk
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2008, |
Erstmal herzlich wilkommen hier im HiFi-Forum! Aus dem Stehgreif (und ohne genauere Erläuterung deinerseits) wüde ich Pauschal als preisgünstigste und noch vernünfigte Variante zu einer Kombination folgender Art raten: Stereo-Resceiver: ![]() Lautsprecher: ![]() Ein vernünftiger Subwoofer würde deinen Finanz-Rahmen sprengen und ich denke so wärst du durchaus besser beraten, als mit No-Name-Produkten. Es lässt sich zwar noch der ein oder andere Euro sparen, indem man z.B. zu einem reinen Stereo-Vollverstärker greift (z.B. kein Tuner drin), doch diese bieten meinst keinen Subwoofer-Ausgang (meine Erfahrung zumindest), falls du später doch einmal einen nachrüsten möchtest. Auch solltest du dir vielleicht überlegen eher auf Kompaktlautsprecher umzusatteln (solange du diese ohne Ständer in deinen Raum integrieren kannst, denn Ständer würden die Ersparnis meist wieder auffressen), das könnte in Verbindung mit einem Subwoofer eher in dein Bugjet passen, wenn du auf einen bestehen würdest. Edit: Hilfreich wären noch ein paar Informationen bezüglich deines Verwendungszwecks. Möchtest du wirklich nur den TV-Sound wiedergeben (hier wäre es vielleicht auch noch interessant zu wissen, was für eine Art dein TV-Anschluss ist)oder möchtest du damit auch Musik wiedergeben (meine Zusammenstellung legt sich ein bisschen in Richtung Musik aus) bzw. DVDs schauen (hier wären je nach DVD-Player auch noch Entschlüsselungsverfahren wie Dolby-Digital/DTS wichtig). [Beitrag von mediamonk am 25. Mai 2008, 13:34 bearbeitet] |
||
|
||
kroatischerPate
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2008, |
Brauche ich den überhaupt einen Receiver? Habe ich dann Sourround?Sorry,für die dumme Frage,aber habe echt keine Ahnung davon! Also es müssen nicht umbedingt Ständer dabei sein.Kann die 2 Boxen auch auf den Schrank stellen oder auf den Parkettboden. Verwendungszweck: Also ich habe eine Playstation3 wollte so damit spielen(ca.30%), dann TV(Blue-Ray,DVD,normales TV-Programm) gucken(ca.50%) und Musik hören(ca.20% Hip Hop und RNB,da ich im Auto schon eine komplett Anlage habe) DTS?Sagt mir nichts.Möchte einfach einen schönen Sound haben,ohne rauschen und so. Sind das alle wichitgen Daten oder fehlt noch was? MFG ![]() |
||
mediamonk
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2008, |
Ja, und einen Receiver wirst du nicht drum rum kommen. Du brauchst nämlich erstens einen Verstärker für die Lautsprecher und dann noch eine Decoderstation, die deine Digitale Signale in verwendbare Signale für deinen Verstärker umwandelt. Da du eine Playstation hast musst du nicht so auf die Sound-Protokolle Dolby-Digital und DTS achten (sind quasi Formate in denen Sound gespeichert ist), da diese intern den Sound schon generiert. Es geht zwar auch getrennt, aber das wird nur teurer. Wenn du nicht so viel Musik hören willst ist natürlich zu überlegen, ob man was am Receiver dreht und die zwei Standlautsprecher gegen zwei Regalboxen und einen Subwoofer austauscht, damit du auch den richtigen Wums hast. Alternative für extrem Preisbewusste wäre sowas wie das hier: ![]() ![]() [Beitrag von mediamonk am 25. Mai 2008, 15:23 bearbeitet] |
||
kroatischerPate
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2008, |
Also um ehrlich zu sein,kann ich mir nicht gerade vorstellen,dass von den Teufelboxen ein wumms kommen soll! Aber diese Decoderstation von Teufel sieht schon gut aus!Das ist dann der Receiver oder? Zur ersten Empfehlung habe ich noch eine Fragen: 1.Gibt es die Boxen auch in schwarz oder nur in dem Style? Weil TV ist schwarz,Plasyi ist schwarz und der rest von meinen Möbel passt eher etwas in Silber oder schwarz. 2.Welchen Subwoofer würdest du denn empfehlen zur ersten Empfehlung? Wenn ich die erste Empfehlung habe+ Subwoofer.Was habe ich dann überhaupt für Sound?Ist das dann wie im Kino ähnlich? MfG Danke für die Hilfe! |
||
kroatischerPate
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2008, |
mediamonk
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2008, |
Nein, die Teufel Decoderstation ist kein Receiver, denn sie ist mehr ein Vorverstärker. Sie bereitet nur den Sound zum Verstärken vor - ist aber notwendig wenn man mit Digitalen-Signalen arbeitet - und das ist heute ja mehr oder weniger Pflicht für die Verwendung zusammen mit Playstation, DVD und co. Deswegen ist der Stereo-Receiver eine gut gemeinte Empfehlung gewegsen, da er günstig und gut ist. Es lassen sich noch ein paar Euro sparen mit Produkten von Kenwood, Sony & JVC. Eine genaue Empfehlung möchte ich dir hier auch nicht geben, denn das sollte man sich schon immer selbst anhören und überlegen. Das hier sollen nur Hinweise sein, wie die Anlage aussehen könnte. Gleiches gilt für die Lautsprecher, die es leider nur in Buche, Kirsche und Dark Rose gibt. Der passende Subwoofer wär der ![]() ![]() ![]() Was das Ergebnis dieser Zusammenstellung sein wird kann dir keiner Vorhersagen. Es kommt zu sehr auf die Umgebung an und auf deinen persönlichen Eindruck. Klar sollte dir aber sein, das ein Stereo- bzw. ein 2.1-System immer nur ein Kompromiss zu einem Vollwertigen 5.1-System ist, wenn es um Kino Sound geht. 95% der Filme/Games sind heutzutage nunmal nativ in 5.1 aufgenommen und da fällt bei der Umwandlung in 2.1/2.0 immer etwas weg. Ich kenne aber auch Leute, die Jahrelang nur Stereo-Systeme ihr eigen genannt haben und nach dem Umstieg auf Surround-Systeme regelrecht enttäuscht von Mehrgewinn waren. Als größten Nachteil eines Stereo-Systems empfinde ich den Wegfall des Center-Lautsprechers, der sich normalerweiße um die Stimmenwiedergabe kümmert. Kleinere Lautsprecher sind dann schnell überfordert, wenn die z.B. den wuchtigen Bass einer Explosion und das schrille Geschrei einer Frau wiederzugeben. |
||
mediamonk
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2008, |
Kann sein, dass das für dich passt. Aber so wie ich das sehe lässt sich hier nur ein Gerät anschließen, und dass auch noch analog über einen Cinch-Stecker (schlecht für die Playstation, da geht viel Qualität verloren). Und günstig ist das System auch nicht, vorallem wenn man die begrenzten Möglichkeiten miteinbezieht. Ich finde diese ganzen Bose-Produkte überteuert und Konkurrenten wie Teufel liefern in meinen Augen ähnlich gute Wahre für einen Bruchteil der Kosten. [Beitrag von mediamonk am 25. Mai 2008, 16:06 bearbeitet] |
||
kroatischerPate
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2008, |
Ok,vielen vielen Dank! Ist zwar alles komplexer als ich dachte,aber ich werde mir dann von Teufel diesen Vorverstärker holen und die Regalboxen.(kann ich ja selbst überstreichen in schwarz!;-) ) An der Vorverstärker kann ich aber auch einen Subwoofer anschließen oder!? Oder ist der erste Verstärker(Empfehlung) besser als der Vorverstärker von Teufel? |
||
Master_J
Inventar |
16:44
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2008, |
Nochmal von vorne: Du brauchst: - 2 Lautsprecher (zzgl. Leistungselektronik) - Was zum Quellen umschalten - Irgendwas für die Lautstärke Ein Decoder ist nicht notwendig (zusätzlich extern). Die Quellgeräte können einen analogen Stereo-Downmix ausgeben. (Ausnahme ggf. DTS, da muss man drauf achten). Möglichkeiten: a) Aktivboxen (da ist der Verstärker schon mit drin) + Quellenwahlschalter. Die Lautstärke muss dann jeweils am Quellgerät regelbar sein bzw. an den Boxen selbst. b) Ein Stereo-Verstärker/-Receiver und 2 passive Boxen. Nachträgliches Einschleifen eines Subwoofer ist dabei kein Problem. c) Eine gute Kompaktanlage (Pianocraft o.ä.). Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 25. Mai 2008, 16:54 bearbeitet] |
||
kroatischerPate
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2008, |
Würde ich mir nicht einfach das ganze sparen,wenn ich mir das hier kaufe? ![]() Da kann ich doch gar nichts falsch machen,oder? |
||
Master_J
Inventar |
16:57
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2008, |
Das ist eben Surround komplett in eine Schachtel geklemmt. ![]() Kann recht gut funktionieren, wenn der Raum passt. Bei Yamaha gibt's Aufstellvorschläge, soweit ich informiert bin. Einen Subwoofer musst Du kurzfristig noch dazustellen. Da geht sonst nicht sonderlich viel. Gruss Jochen |
||
kroatischerPate
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#13
erstellt: 25. Mai 2008, |
Also ich habe gerade mal 12 Quadratmeter.Das müßte doch reichen!Danke für die Antwort. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Receiver zu meinen Boxen? andyman1979 am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 3 Beiträge |
5.1 Receiver für Stereobetrieb? Nuklearwinter am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 11 Beiträge |
Stereo-Receiver vs. 5.1 hagen_pdm am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 2 Beiträge |
Receiver + Boxen eher für 2.1 oder 5.1 Fireball0112 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 13 Beiträge |
5.1 Receiver, Schwerpunkt Stereo mit Boxen gesucht. GaryK am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 14 Beiträge |
Standlautsprecher an LCD murdoq01 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 13 Beiträge |
Lautsprecher für LCD Fernseher mr.yx am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Welche Boxen für meinen Receiver? Geldgott am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 13.09.2003 – 7 Beiträge |
Suche Boxen für Meinen Receiver The_Real_Dude am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 14 Beiträge |
5.1 Receiver defekt - ein neuer muß her wellem am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.399