HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker + Boxen für Geschäft 85m² gesucht | |
|
Verstärker + Boxen für Geschäft 85m² gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Vastatio
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2008, |
Hi, ich möchte demnächst ein Modegeschäft, mit trendigen Klamotten, aufmachen. Dazu brauch ich auch dementsprechende Musik im Laden. Die Geschäftsgröße ist ca. 85m² und annähernd quadratisch gebaut. Deckenhöhe ca. 3m. Also es soll keine Discolautstärke erzeugt werden, aber halt so, dass mans hört. Das Budget ist natürlich auch nicht unbegrenzt... Ich hatte an 4 Boxen gedacht und einen Stereoverstärker oder evtl doch Receiver? Habt ihr ein paar Ideen, was ich mir anschaffen könnte? Vielen Dank im Voraus |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2008, |
Es hat doch bestimmt jemand Ahnung vom Thema... |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
22:19
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2008, |
Hallo, nimm 4 Boxen mit mindestenz 8Ohm Nennimpedanz (z.B. Mission M32i) welche zu mit Wandhaltern irgendwo im Laden dezent anbringst. Einen nicht zu schwachen Amp z.B. den 700er Denon. Für Hintergrunsberieselung von ansprechender Qualität reicht das. Wenn Du einen Receiver nimmst, musst wegen des Radioteilz GEZ Gebühren zahlen. Auch mit der GEMA musst du einen Vertrag machen, denn das Abspielen von CD's in einem Laden gilt als öffentliche Aufführung. Gruß Bärchen |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2008, |
Aber wenn ich nen Verstärker hab und z.B. über nen Computer laufen lasse, hab ich doch auch das Problem mit der GEMA oder? Bei aktueller Musik bleibt mir doch nichts weiter übrig als die Gebühren zu bezahlen oder? "Gema freie" Musik, die man aus Supermärkten kennt, ist ja nicht so der Kracher *g* GEZ fällt weg, wenn ich kein Radio betreibe? [Beitrag von Vastatio am 20. Mai 2008, 22:26 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
22:34
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2008, |
GEZ fällt weg solange kein Radio oder TV im Laden vorgehalten wird. GEZ wird schon fällig, wenn Du ein Radio unbenutzt im Lager stehen hast. Aber um die GEMA wirst Du nicht herumkommen. |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2008, |
Danke schonmal für die hilfreichen Antworten. Ein Problem gibts da aber noch. 1200 euro für 4 Boxen find ich doch was viel (wenn ich die Mission M32i holen würde).... Was sagt ihr zu folgenden Boxen: Heco Victa 300 |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2008, |
Hat vielleicht noch jemand eine Meinung zu den Boxen? |
||
incitatus
Inventar |
14:46
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2008, |
Hallo, nimm einfach 4 JBL Control 1 und fertig. Kosten insgesamt ca. 200 EUR. Haben Bekannte (und nicht nur die) in der Kneipe hängen. Damit kann man sogar Party machen. Einfach mal die Suchfunktion benutzen... |
||
ruedi01
Gesperrt |
14:51
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2008, |
....den gleichen Vorschlag wie mein Vorredner wollte ich auch schon machen...es gibt für diesen Zeck nichts besseres als diese JBLs. Dazu ein kleiner Vollverstärker, wie zB. ein Yamaha AX-367. Gruß RD |
||
Eminenz
Inventar |
14:55
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2008, |
Vollkommen richtig. Die hängen in jeder 2. Kneipe und in jedem 4. Geschäft. Die sind robust und klingen für den Zweck i.O. Die gibts in unterschiedlichen Ausführungen. Wenns bissel lauter sein soll, dann nimm die Control One Pro. Die können bissel lauter ![]() ![]() [Beitrag von Eminenz am 21. Mai 2008, 14:56 bearbeitet] |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#11
erstellt: 21. Mai 2008, |
Vielen Dank für die Antworten. Da scheint ihr euch ja einig zu sein, dass die JBL Boxen ne gute Wahl sind... Sind mir vom Preis her auch deutlich sympatischer ;-) Und für nen Verstärker meint ihr, reichen 200 €? Was haltet ihr von folgendem: Denon PMA-500AE oder doch lieber die Yamaha Variante, die zuvor vorgeschlagen wurde? |
||
Eminenz
Inventar |
15:20
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2008, |
Das ist Geschmacksache. Im Grunde genommen haste da die Qual der Wahl. Ein paar namhafte Hersteller für Stereo in der Preisklasse: Denon Onkyo Marantz NAD Caimbridge |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#13
erstellt: 21. Mai 2008, |
Hab mich jetzt hier im Forum mal was über die JBL Control One informiert. Man hört, dass die Vorteile bei der Robustheit und in der Größe liegen. Klanglich scheinen viele aber nicht so sehr davon überzeugt...obwohl mir klar ist, dass man für 100 € pro Boxenpaar nicht den ultimativen Klang erwarten darf. Zu den Heco Victa 300 kann keiner was sagen? |
||
incitatus
Inventar |
15:44
![]() |
#14
erstellt: 21. Mai 2008, |
Willst Du wirklich einen Laden aufmachen? ![]() Im Ernst; wenn Dir der Bass nicht reicht, kannst Du immer noch einen Sub installieren. Aber Papier ist geduldig. Geh hören! |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#15
erstellt: 21. Mai 2008, |
Hehe! ![]() Ich muss zugeben, ich neige dazu mich an "Kleinigkeiten" aufzuhalten. Aber so ein Geschäft hat man nunmal Minimum 5 Jahre (hoffe natürlich länger) und da will ich halt zu nem guten Preis, das Optimale rausholen :-) Aber hast schon Recht, eigentlich sollen die Leute Klamotten kaufen und nicht die Anlage bewundern. |
||
incitatus
Inventar |
15:56
![]() |
#16
erstellt: 21. Mai 2008, |
Wenn Du schon dabei bist, dann hol Dir noch ne´ gebrauchte Setopbox für 50 Öcken, schalte 1LiveDiggi ein und Du hast total kuhle Mucke für Deinen Laden ![]() Viel Erfolg! PS: Über den Verstärker würde ich mir jetzt nicht so den Kopf zerbrechen; der kleine Denon oder Yamaha reicht vollkommen aus. |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#17
erstellt: 21. Mai 2008, |
Also ich werd den Verstärker denk ich eh über den PC laufen lassen. Dann kann ich ja darüber Internet Radio abspielen. Weiß einer ob fürs Internet Radio auch GEZ fällig wird oder nur GEMA? |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
16:47
![]() |
#18
erstellt: 21. Mai 2008, |
Hallo, für alle Geräte die TV oder Radio empfangen können, besteht GEZ Gebührenpflicht. Während aber ein Privathaushalt nur für ein Radio und ein TV zahlen muss, fallen in Gewerbebetrieben für jeden einzelnen Empfgänger die Gebühren an. Und das unabhängig davon, ob das Gerät benutzt wird oder nicht. Gruß Bärchen |
||
HiLogic
Inventar |
16:47
![]() |
#19
erstellt: 21. Mai 2008, |
Ja wird es. Selbst wenn Du gar kein Internet Radio hören möchtest... Sobald der PC am Internet hängt werden GEZ Gebühren fällig. |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#20
erstellt: 21. Mai 2008, |
Danke, auch wenn die Antworten zur GEZ leider nicht so sind, wie ichs gerne hätte ![]() Dass die einem aber auch für alles Geld abnehmen müssen... [Beitrag von Vastatio am 21. Mai 2008, 17:08 bearbeitet] |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#21
erstellt: 21. Mai 2008, |
Habe mich jetzt aus dem Bauch heraus für den Denon PMA 500AE entschieden. Aber niemand hat bisher was über die Heco Victa 300 geschrieben ^^... |
||
ultim@te
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#22
erstellt: 21. Mai 2008, |
Ich habe die Victa noch nie gehört, aber das sind 4 Ohm Boxen. D.h. von denen dürftest du nur 2 Stück anschließen, sonst wird der Verstärker "überlastet". Wenn du 4 Boxen anschließen willst, sollten es 8 Ohm Boxen sein. |
||
olivermarc
Stammgast |
22:27
![]() |
#23
erstellt: 21. Mai 2008, |
Nimm die JBL, du sagst ja selbst dass die Musik nur im Hintergrund laufen lassen willst. Für ein Geschäft sind die mehr als ausreichend ![]() |
||
olivermarc
Stammgast |
22:30
![]() |
#24
erstellt: 21. Mai 2008, |
Ja, aber im Vergleich wozu? ![]() |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#25
erstellt: 21. Mai 2008, |
also sind 4 4ohm Boxen nur bei leistungsstärkeren Verstärkern möglich? ...ich merk schon, am Ende komm ich um die jbl wohl nicht herum... |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#26
erstellt: 22. Mai 2008, |
Ich hab nochmal wegen den Heco Victa 300 geguckt. Da steht in der Beschreibung folgendes: Impedanz 4 - 8 Ohm. Bei 8 Ohm könnte ich doch 4 Stück von denen anschließen. ![]() Hier ist zwar 139€ angegeben, aber man bekommt sie schon für 120€ das Paar. Also bei 4 Stück wären das 40 € mehr, als für die JBL... [Beitrag von Vastatio am 22. Mai 2008, 09:24 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
09:29
![]() |
#27
erstellt: 22. Mai 2008, |
In Punkto Robustheit und Langlebigkeit sind die JBLs deutlichst besser. |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#28
erstellt: 22. Mai 2008, |
Eine letzte Frage noch, dann wird bestellt... Hatte dem Denon PMA 500AE den Vorzug gegenüber dem Yamaha AX 397 gegeben. Bei Yamaha steht direkt dabei A+B Bei Denon hab ich diese Angabe bisher aber noch nicht gefunden... Der müsste das aber auch haben oder? Klanglich machts keinen Unterschied welchen Verstärker ich zu den JBL Control One nehme?! |
||
Eminenz
Inventar |
10:01
![]() |
#29
erstellt: 22. Mai 2008, |
Ausstattung Signal Level Divided Construction (S.L.D.C.) Source-Direct-Schaltung Loudness Klang- und Balance-Regelung Lautsprecher A/B Fernbedienung entnommen von der Herstellerseite. Hier gilt: Wer Lesen kann ist wie immer klar im Vorteil. ![]() Klanglich wirste nur Feinheiten unterscheiden können wenn überhaupt. Klanglich im Stereobereich ist Marantz auch weit vorne im "Massenbereich" ![]() Viel Erfolg bei der Installation. Schreib nen Testbericht rein, wenn du fertig bist. |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#30
erstellt: 22. Mai 2008, |
Danke, hättest du mir ein paar Minuten mehr Zeit gegeben, hätte ich die Angabe mit A+B gefunden ![]() Hab mittlerweile auch die Bedienungsanleitung mit den Anschlüssen gefunden, aber danke für die schnelle Antwort. Ja, wenn alles da und richtig angeschlossen ist, werd ich auf jeden Fall über meine Erfahrungen hier berichten (könnte aber noch ein paar Wochen dauern, der Laden muss erstmal gestrichen etc werden, da häng ich die sachen ja noch nicht auf) |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#31
erstellt: 22. Mai 2008, |
Hat eigentlich niemand Angst von Euch, dass ich mir die falschen Kabel kaufe ^^ ![]() Reicht sowas? 3€ für nen Meter will ich nämlich eigentlich nicht ausgeben... |
||
Eminenz
Inventar |
15:08
![]() |
#32
erstellt: 22. Mai 2008, |
Sofern du nicht über 10m legen willst, reicht so ein Querschnitt aus. |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#33
erstellt: 22. Mai 2008, |
Also ich sollte eigentlich so ziemlich genau auf 10m kommen, an der längsten Stelle. Darüber werd ich nicht liegen. Die endlose Geschichte... Woher weiß ich, ob ich die aktuellste Revision der JBL kaufe? Da gibts ja scheinbar jede Menge unterschiedlicher Modelle. Von Control One, über Control One G und Control One G Universe... und für etwas mehr die Control One Pro (aber wohl mit 4 Ohm) Amazon hat diese hier zum Verkauf. ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
15:46
![]() |
#34
erstellt: 22. Mai 2008, |
Schau auf der Herstellerseite. Für den Laden fürd ich dir evtl doch die Control 1 Pro oder wenigstens X-treme empfehlen, die sind bissel belastbarer. |
||
incitatus
Inventar |
17:32
![]() |
#35
erstellt: 22. Mai 2008, |
Die meisten Unternehmen ruinieren sich nicht wegen der falschen Entscheidung, sondern weil sie garkeine getroffen haben ![]() |
||
olivermarc
Stammgast |
17:56
![]() |
#36
erstellt: 22. Mai 2008, |
Der war gemein ![]() @Vastatio: Kauf einfach die Ausführung, die das beste Verhältnis aus Preis und "Händlerseiösität" hat. Glück auf |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#37
erstellt: 22. Mai 2008, |
Mittlerweile ist eh zu spät ![]() Hab mir den Denon PMA 500ae und 4 JBL Control One geholt. Wird schon passen. Danke nochmal für die vielen hilfreichen Antworten. |
||
incitatus
Inventar |
12:15
![]() |
#38
erstellt: 23. Mai 2008, |
Gern geschehen; gute Wahl ![]() |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#39
erstellt: 21. Jun 2008, |
Ich wollt mich nur nochmal zu Wort melden. Nicht, dass ihr denkt ich vergesse nen Erfahrungsbericht zu schreiben. In ca. 2 Wochen werden die Boxen dran sein... Kabel hat der Elektriker schonmal an die richtigen Positionen im Raum gelegt. Bin selbst schon gespannt. |
||
Oliver111182
Stammgast |
20:06
![]() |
#40
erstellt: 21. Jun 2008, |
Wo ist denn der Laden, vielleicht kommt man mal hören und shoppen ![]() |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#41
erstellt: 22. Jun 2008, |
Kannst du gerne machen :-) Der Laden ist in Rheinland Pfalz. Zwischen Bonn und Koblenz. ... Du kommst jetzt bestimmt aus Berlin oder München...^^ |
||
kaskara
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#42
erstellt: 22. Jun 2008, |
Hallo, den Anschluss hatten wir heute schon ´mal im Verstärker-Forum... Du verkabelst die Boxen in Serie. Der Vorteil ist, dass Dein Verstärker geschont wird und nicht mehr so warm wird. Allerdings verliert Dein Verstärker durch diese "Schonung" an Leistung, welche sich in der Praxis jedoch nicht großartig bemerkbar macht. Ein eventueller Nachteil (je nach Aufstellung der LS) wäre, dass alle LS gleich laut sind. Zudem muss der Lautstärkeregler weiter nach rechts gedreht werden. Allerdings erzielst Du dabei einen besseren Gleichlauf des Potis, da gerade die einfacheren Potis gegen -0- nicht sehr präzise arbeiten (Lautstärkeunterschiede/Kanal). Anschl.: Jeweils 2 Boxen werden an einem Kanal betrieben. Ich nenne jetzt einfach ´mal die LS des linken Kanals 1 + 2. Du verbindest den + Pol (rot) der ersten Box mit dem + Pol Deines Verstärkers. Der - Pol (schw.) der 1. Box wird mit dem + Pol der Box Nr. 2 verbunden. Der - Pol der Box 2 wird mit dem - Pol des Verstärker verbunden. Somit wäre der linke Kanal abgeschlossen. Genauso verbindest Du Box 3 + 4 an der rechten Seite (Kanal) Deines Verstärkers. Balance: Je nach Veränderung werden dann immer 2 LS leiser oder lauter! Vorteil: Die Kosten für die LS-Kabel sind geringer! Thema GEMA (GEZ) - In dem Moment, wo Du eine "Musikuntermalung" betreibst, musst Du bezahlen. Selbst wenn Du nur Deine eigens komponierte Musik laufen lassen würdest. Aber ich denke, dass wird der kleinste Teil Deiner Geschäftsausgaben sein!!! Viel Erfolg bei Deiner Geschäftseröffnung Gruß Hans-Jörg |
||
Vastatio
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#43
erstellt: 19. Jul 2008, |
Es kann sich zwar bestimmt keiner mehr an den Thread erinnern, aber es ist endlich geschafft. Laden ist fertig und die Anlage (Denon PMA-500AE + 4 x JBL Control One) ist auch angeklemmt. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht: Also,die Boxen sind in einer Höhe von etwa 2,6m (Deckenhöhe 3m)in den 4 Ecken des rechteckigen, 85m² großen Ladens angebracht. Ums kurz zu machen, für den Preis ist es einfach fantastisch. Aus den 4 kleinene Boxen kommt wirklich ne ganze Menge Sound raus. Selbst bei hoher Lautstärke ist der Klang noch sehr sauber. Ein wirkliches Bassgefühl bekommt man zwar nicht in den Raum gezaubert, aber für die Größe und den Preis der Anlage werden auch die tieferen Töne recht kraftvoll rübergebracht. Zur Not muss man halt noch nen Sub anschließen.Für meinen Laden reichts auf jedenfall völlig aus. Es soll ja auch mit den Nachbarn klappen :-P Ihr könnt euch natürlich gern selbst überzeugen kommen. !!! Vorsicht Schleichwerbung *gg* !!! Ich eröffne am 25.7.08 ab 18 Uhr den Laden. Bei mir gibts Herren und Frauenklamotten zu kaufen. An Marken hab ich: Diesel, Jack&Jones, Only und VeroModa zu bieten. Und 20% Rabatt am Eröffnungswochenende :-) Obliers Trend Eck Ahrhutstr. 24 53474 Bad Neuenahr Ahrweiler Also wer sich ein Bild davon machen will, kann gern mal vorbeischauen. ( Falls wirklich einer ausm Forum kommt, quatscht mich auf jedenfall mal an, würd mich freuen) Zuletzt noch mal Danke für die damaligen Tipps von Euch. Gruß Carsten |
||
Eminenz
Inventar |
09:57
![]() |
#44
erstellt: 19. Jul 2008, |
Na, dann musste nur noch gescheite Musik spielen, dass die Kunden auch kommen. Ist für mich ein Kriterium, ob ich in einen Laden reingehe oder nicht ![]() |
||
ruedi01
Gesperrt |
09:19
![]() |
#45
erstellt: 20. Jul 2008, |
...na dann noch viel Spaß mitder Anlage und natürlich gute Umsätze! Gruß RD |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GESCHÄFT! kurwa am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 24 Beiträge |
Verstärker für Boxen gesucht mat71 am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 3 Beiträge |
Verstärker/Boxen Tipps gesucht! Switchmike am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 4 Beiträge |
Verstärker / Boxen gesucht CHiLL_MaStA am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 9 Beiträge |
Nahfeld: Boxen + Verstärker gesucht pt0 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 10 Beiträge |
Verstärker u Boxen gesucht twys am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker und Boxen gesucht deforce am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 12 Beiträge |
Verstärker für meine Boxen gesucht swantje am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 8 Beiträge |
Boxen + Verstärker für Metal gesucht! Bertolus am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 32 Beiträge |
Verstärker für 80W Boxen gesucht Marignac am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.780