HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Komplettsysem bis 300€ | |
|
Komplettsysem bis 300€+A -A |
|||
Autor |
| ||
pulli94
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2008, ||
hallo, ich möchte gerne wissen was ihr mir für verstärker und boxen enpfehlen könnt.Da ich ein totaler neuling in diesem gebiet bin,weiß ich nie ob die boxen oder der verstärker prusch ist oder nicht. ich möchte mit der anlage kleine garten party´s machen der rest steht die anlage in meinem zimmer herum. Kommt Boxen selber bauen für mich in frage oder eher nicht? ich danke für eine schnelle rückmeldung. |
|||
Coffey77
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2008, ||
Also für 300 Euro neu wird möglicherweise eine etwas eingeschränkte Auswahl...vielleicht ein Pioneer A-209 und Magnat Monitor 220 (da bist du sogar noch drunter vom Preis), oder besser einen Denon PMA-500 nehmen Gebraucht wäre es ETWAS leichter, aber auch da ist ein Budget von 300 Eiern nicht grade vorteilhaft. Eine Alternative wäre eventuell eine Onkyo oder Yamaha als Kompaktanlage CD/DVD-Player ist vorhanden oder hörst du über´n Rechner? |
|||
|
|||
pulli94
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2008, ||
ich höre über pc.ok danke schön schon mal |
|||
pulli94
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2008, ||
es gibt doch viele verstärker die haben viel mehr watt und kosten weniger...was ist an denen anders?und woran erkannt man das das ein guter verstärker ist? kann ich eigentlich ein mischpult dazwischen klemmen? |
|||
Coffey77
Inventar |
20:02
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2008, ||
Zwischen "Watt haben" und "Watt draufstehen" bestehen ziemlich grosse Unterschiede. Eine Herleitung, dass ein besserer Verstärker mehr Watt hat als ein schwächerer, ist auch immer problematisch. Und ein Mischpult kannst du an den Verstärker anschliessen, "dazwischenschleifen" kannst du in der Einstiegsklasse nix, ist aber auch nicht nötig;) |
|||
pulli94
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2008, ||
reichen 91db schalldruck wenn man laut musik hören für eine recht große gartenhütte?haben die boxen auch viel bass? |
|||
Coffey77
Inventar |
07:56
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2008, ||
Hörma, bei 300 Euro musst du dich eh nach der Decke strecken. Kompromisse sind in beinahe jeder Preisklasse nötig - aber in dieser umso mehr. Die Magnats haben verhältnismässig viel Bass für ihre Grösse, aber aufpassen musst trotzdem du auf die Dinger. Ob es für dich laut genug wird, kann ich nicht beantworten |
|||
ruedi01
Gesperrt |
11:57
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2008, ||
Yamaha PianoCraft E320, besser geht nicht für rund 300 € Gruß RD |
|||
Jonny_der_Depp
Stammgast |
14:06
![]() |
#9
erstellt: 15. Mai 2008, ||
Also
Kommt nicht in Frage --> höchstens ein Nachbau. Selberentwickelnin keinem Fall
Steht sie da nur rum oder wird sie auch im zimmer benutzt? Was die "WattZahl" angeht: die solltest du mal hinten anstellen. Viel Watt ist nicht gleich guter Lautsprecher. Interessanter ist da schon der Wirkungsgrad. Da liegst du mit über 90 schon gut im rennen. Also je höher dieser ist desto lauter sind die Boxen (mal so als einfache Erklärung). Gut wird es so ab 96db, da reichen dann auch schon mal locker 10W um Musik hören zu können. Ich würde auf keinen Fall neue Sachen kaufen, da mit deinem Budget dieses Fast unmöglich ist. Hast du denn schon irgendetwas vorhanden? CD-player oder kabel oder dvd oder irgendwas? Gruß [Beitrag von Jonny_der_Depp am 15. Mai 2008, 14:07 bearbeitet] |
|||
germi1982
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#10
erstellt: 15. Mai 2008, ||
Ganz einfach, die teureren haben ehrliche Angaben bezüglich der Leistung. Früher waren die Watt-Angaben genormt und wurden mit dem sog. "Rosa Rauschen" gemessen. Dadurch wurden die Leistungsangaben vergleichbar. Bei den billigen Herstellern ist das was drauf geschrieben wird mehr Wunschdenken als tatsächliche Realität, und wenn die angegebene Leistung größer ist als die Aufnahmeleistung des Netzteils wirds eh schon kritisch, das wäre dann nämlich die rätselhafte Brotvermehrung...also Vorsicht wenn PMPO hinter der Leistungangabe. Zudem wird bei sowas gerne Leistung der Kanäle addiert, also 180W denn das klingt besser als 2x90W, ist aber eigentlich nicht zulässig... |
|||
pulli94
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#11
erstellt: 15. Mai 2008, ||
ich wollte eh nachbau.
sonst benutze ich sie bei pc spielen oder filme.
das war mir klar.aber wenn ich z.b. bei thomann oder so verstärker sehe mit 300watt für 150€ und dabei noch weniger klirren dann frage ich mich was das jetzt bedeutet? .... was haltet ihr von Yamaha AX 397 Schwarz? |
|||
Jonny_der_Depp
Stammgast |
17:41
![]() |
#12
erstellt: 17. Mai 2008, ||
Wenn ich du wäre würde ich mir nen älterenb yamaha kaufen die bekommst schon für um die 60 euro AX-"irgendwas" (zb 497 oder 5XX). Da gibs auch CD-Player für teilweise 10€. das ganze kannst du dann übe reine Fernbedieunung bedienen. Den Rest des GEldes steckst dann in die LS (oder eben auch weniger) Dann hast du eine wertige Anlage und noch Geld über. Das gute die Sachen werden keinen Großen Wertverlsut mehr haben. [Beitrag von Jonny_der_Depp am 17. Mai 2008, 19:51 bearbeitet] |
|||
tomkuepper
Stammgast |
19:47
![]() |
#13
erstellt: 17. Mai 2008, ||
Hallo, mittlerweile ist Dir schon mehrmals der Gebrauchtkauf ans Herz gelegt worden. Wenn Du Dich damit anfreunden kannst und vielleicht ein paar Euros mehr übrig hast, dann kann ich Dir eine technisch wie optisch neuwertige TEAC Komplettanlage anbieten. Will meine wegen Umstellung auf AV abgeben. Besteht aus Verst. TEAC A 1 D Tuner TEAC T 1 D CD TEAC C 1 D plus alle original Bedienungsanleitungen plus zwei Fernbedienungen Gruß Thomas |
|||
pulli94
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#14
erstellt: 21. Mai 2008, ||
ist den dei Yamaha AX-397 etwas gutes!?würde die mir dann vill gebraucht holen! |
|||
Jonny_der_Depp
Stammgast |
14:16
![]() |
#15
erstellt: 21. Mai 2008, ||
kann man nicht viel falsch mit machen. Solltest dann aber nicht unbedingt auf hochtonkritische LS zurückgreifen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BOXEN SELBER BAUEN ODER KAUFEN! Servy123_ am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 56 Beiträge |
NAD Verstärker Boxen selber bauen? hey_joe! am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 5 Beiträge |
Neue Anlage: Verstärker + Boxen (kaufen oder Bauen) bacardi am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 2 Beiträge |
2.1 Anlage oder Verstärker mit Boxen? *Jacky13* am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 6 Beiträge |
verstärker + boxen bis 300? svEnoR am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Boxen+Verstärker+CD-Player zenith12 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 26 Beiträge |
Kleine Anlage für den Garten re4p3r am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 22 Beiträge |
Anlage für Neuling srappp am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker oder Aktiv-Boxen? paddyderbaer am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 10 Beiträge |
Verstärker / Boxen für Party Zelt earlybird83 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.085