HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD-Player um 200 Euro | |
|
CD-Player um 200 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Highway61
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Apr 2008, 15:06 | |
Hallo, Suche zu meinem Yamaha RX-797 einen CD-Player. Habe eigentlich Yamaha CDX-397 im Auge gehabt oder CDX-497, wobei ich im Moment eher zum 397 tendiere, da ich die Mehrausstattung des 497 gar nicht brauche und die Modelle ja baugleich sein sollen. Jedoch habe ich nun folgendes gelesen: " Die unten aufgeführten Defizite waren nicht ausschlaggebend - aber es stellten sich andere heraus die mich dazu bewegt haben das Gerät zurückzusenden. Die mp3/wma bedingte "computermässige" Datenverarbeitung wirkte sich leider negativ auch auf normale CD-Wiedergabe aus - so zB. Abrissgeräusche am Ende mancher Tracks im Random-Mode. " Kann das mit den Abrissgeräuschen jemand bestätigen? Das wäre ja wirklich nicht so das Gelbe vom Ei... Sonstige Alternativen bis 200 Euro habe eigentlich nur noch diese gefunden, gibt es rein klanglich eigentlich bei diesen drei Modellen überhaupt Unterschiede? - Sony CDP-XE370 - DENON DCD-500 Besten Dank für Eure Hilfe! PS: Über den Denon habe ich dann dies gelesen: " Habe den Player gestern bekommen - beim auspacken, aufstellen und anschliessen dachte ich noch "schönes Gerät" - rein optisch wirkt es deutlich hochwertiger als man für den Preis erwarten könnte - doch dann CDs rein zum testen - der Klang ist recht fein - der Player klingt warm und trotzdem sind Details gut herausgelöst - der Analogausgang ist im Vergleich zu anderen Geräten etwas leise - aber das ist ja noch kein Mangel - aber dann... CD stockt an einer Stelle - es stellt sich heraus das auf der Oberfläche ein nadelstichgrosses Loch ist - Dieser Player soll eine gute Fehlerkorrektur haben? Andere Player spielen über die Stelle als ob nix wäre - Also mal eine verkratzte rein - auch die hängt sich relativ früh auf wo andere Player weiterspielen - Hab extra den Denon genommen weil der kein unnötigen Schnick-Schnack hat - aber bin leider enttäuscht - auch das Laufwerk ist nicht der Knaller - das normale Laufgeräusch ist schon nicht so doll - und oft fängt es dann auch noch an zu tickern - der Player soll ins Schlafzimmer an meine Bettanlage - dort <1m zu meiner Liegeposition - da nervt das schon wenn man zu leiser Musik einschlafen möchte" |
||
postman
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Apr 2008, 15:37 | |
Hallo! Noch zwei Modelle in dem Preisrahmen wären der Onkyo DX 7355( knapp 150,-Euro) (zu dem tendiere ich im moment) oder wenn du KEIN MP3 brauchst ein Marantz CD5001 (200,-Euro)!! Nur mal so in das Forum "geworfen" !! Den Denon hatte ich auch am anfang im Auge. Aber der machte mir schon im Laden mit einer originalen CD so komisch! [Beitrag von postman am 22. Apr 2008, 15:48 bearbeitet] |
||
|
||
Highway61
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Apr 2008, 21:17 | |
Gut, am liebsten würde ich schon was von Yamaha nehmen, passt auch besser zum Receiver , aber eben, wenn das mit den Geräuschen bei der Zufallswiedergabe stimmt... Kann da niemand etwas dazu sagen? Bitte, bitte... |
||
ZapRS
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Apr 2008, 21:33 | |
Also zu dem Cdx 497 kann ich dir was sagen! Wir also mein dad und ich standen vor der gleichen frage wie du und wir nahmen den 497. Ich kann das Gerät nur empfehlen ich besitze ihn selber zwar nicht dafür aber mein Vater. Wir entschieden uns grade für den 497weil er auch Mp3´s frisst,grade intressant auf Party´s. Über den Klang muss ich dir wohl nichts erzählen . Alles tiptop und von den o.g Geräuschen habe ich bis dato noch nichts gemerkt. Mein Tipp : Besser ein paar mücken mehrausgeben als sich im Nachhinein zu Ärgern. Gruss [Beitrag von ZapRS am 22. Apr 2008, 21:35 bearbeitet] |
||
postman
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Apr 2008, 21:48 | |
Ahhh....das mit dem vorhandenen Yammi Receiver hatte ich überlesen Ich bleib auch gern bei einer Marke wenn alle komponenten für mich einen guten eindruck machen Leider kann ich dir dann bei dem Yammi nicht weiterhelfen. Gruß |
||
JanHH
Inventar |
#6 erstellt: 22. Apr 2008, 22:38 | |
Wie ich immer empfehle, so auch hier: Arcam Alpha 7. Betörende Plastik-Optik, aber für den Preis ein umwerfender Klang. Lässt sicherlich jeden Sony oder Yamaha in der Preiklasse alt aussehen Ist allerdings nur gebraucht zu haben. |
||
J.Star
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 23. Apr 2008, 20:32 | |
Der wohl absolut beste Player für um die 200 Euro wäre wohl der NAD C 515 BEE, welcher zwar mit 300 Euro gelistet ist, allerdings lassen sich hervorragende Nachlässe heraushandeln. Ich habe klanglich bisher nicht Besseres hören können und möchte behaupten, dass auch ein Player für um die 800 Euro keinen besseren Eindruck macht, sofern man dem klanglichen Einfluss von CD-Playern überhaupt Glauben schenkt. Gruß, J.Star |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player <200 Euro avoda am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 12 Beiträge |
CD-Player bis 200 Euro In_search_of_Sunrise am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 2 Beiträge |
CD-Player bis 200 Euro gesucht hggehrke am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 28 Beiträge |
Cd-Player bis 200 ? Stones am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 4 Beiträge |
CD-Player zwischen 200 und 250 Euro Corolla_1991 am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 25 Beiträge |
Welcher CD Player um 200? Zapppl am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 18 Beiträge |
CD-Player um 200? gesucht Xedos9 am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 14 Beiträge |
CD Player um 500 Euro Zaianagl am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 11 Beiträge |
Welcher CD Player bis 200 Euro? Nirabiffics am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 6 Beiträge |
CD-Player bis max. 200 Euro 1=2 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.442