HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Brauche eure Hilfe bei meiner ersten Anlage Wharfe... | |
|
Brauche eure Hilfe bei meiner ersten Anlage Wharfedale DIAMOND 9.4+Marantz PM 4001?+A -A |
||||
Autor |
| |||
talkov85
Neuling |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2008, |||
Hallo, bin relativ neu auf dem Gebiet Hifi und wollte mir jetzt meine erste Stereo Anlage zulegen die außer Bass einen klaren Klang hat.Nach eineigen Tagen des Stöberns hier in Forum habe ich mir folgendes zussammengestellt. Wharfedale DIAMOND 9.4 Standboxen 379 eu Marantz PM 4001 Vollverstärker 250 eu Ich brauche dan noch einen guten Cd-Player.(Bitte empfehlt mir was) Ich habe ein Wohnzimmer das ca 25 q/m groß ist. Was denkt ihr von diesen Komponenten? Vielleicht würdet ihr mir eine andere Zussamenstellung empfehlen?Ich wollte so 500 bis 800 eu investieren. Bin für jede Antwort sehr Dankbar. ![]() |
||||
armindercherusker
Inventar |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2008, |||
Hallo talkov85 .... und Willkommen im Forum ! Vom Grundsatz her passt das Alles gut zusammen. Allerdings sollte man die Boxen vor dem Kauf hören ![]() Zum CDP : Am besten passen ( optisch ) würde natürlich ein Marantz. Nur daß der 5001 gleich 249,-- € kostet ... Gruß |
||||
|
||||
talkov85
Neuling |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2008, |||
Erstalls vielen Dank für die schnelle Antwort.Werde mal am Montag zu Saturn fahren und mir die Boxen anhören.Der von dir vorgeschlagene CDP würde leider mein Budget sprengen.Kennt ihr keinen günstigeren?Ist der unterschied zwischen optischer und konventionelle Verbindugsweise hörbar? Danke für die Herzliche Begrüssung ![]() |
||||
armindercherusker
Inventar |
17:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2008, |||
Dann würde ich "irgendeinen optisch Passenden eines renommierten Herstellers" nehmen. Den Unterschied zwischen verschiedenen Verbindungsarten höre ich kaum bis gar nicht. Hat der PM 4001 denn einen optischen Eingang ![]() Gruß |
||||
talkov85
Neuling |
18:53
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2008, |||
Habe mich bein Hersteller schlau gemacht und siehe da,er hat keinen Opticel Out.Dann könnte ich doch bsw.einen guten Dvd Player von Sony nehmen oder? |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2008, |||
Hallo talkov85, m.E. könnte die Onkyo-Elektronik (A-9155/DX-7355) noch etwas besser zu den Boxen passen. Preislich läge diese komplett im Saturn unter 400 EUR. Alternativ ginge auch einer der CD-Receiver Marantz CR-401 oder Teac CR-H 225. Carsten |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
22:11
![]() |
#7
erstellt: 29. Mrz 2008, |||
Hi evtl. was von Denon: ![]() ![]() die sollten sehr gut zu den von dir gewählten LS passen. Falls es etwas mehr sein darf: ![]() gibts auch in silber! Gruß und viel Spass beim Probehören! |
||||
klingtgut
Inventar |
02:42
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2008, |||
Hallo, können die Lautsprecher frei stehen oder eher wandnah ? Wie sieht der Raum ansonsten aus ? Viele Grüsse Volker [Beitrag von klingtgut am 30. Mrz 2008, 02:43 bearbeitet] |
||||
talkov85
Neuling |
09:08
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2008, |||
Vielen Dank für die vielen Antworten,aber ich konnte es nicht mehr erwarten und habe mir gestern die Sachen bestellt.Habe hier im Forum einige Meinungen gelesen nach denen ein Dvd Player nicht unbedingt schlechteren Klang bringt als ein tuerer Cd-PLayer,um da mein aktueller Dvd Player kein Divix kann hielt ich es für die bessere Wahl.Also habe ich gestern folgendes bestellt: Wharfedale DIAMOND 9.4 Standboxen Marantz 5001 OSE Vollverstärker PHILIPS DVP 5980 10 m Kupferlautsprecherkabel 2,5 mm Ich müsste die Boxen Wandnahe aufstellen ist das eine Nachteil? Muss ich was beachten wenn ich die Anlage zum ersten mal in betrieb nehme? Wie wirkt sich ein Wharfedale Diamond Center CM9 auf die Tonqualität aus? Imvoraus Herzlichen Dank für euer Fachwissen. ![]() |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#10
erstellt: 30. Mrz 2008, |||
Hallo, ich wünsche Dir, dass diejenigen, die dies meinen, Recht behalten und hab´ viel Spass an Deiner neuen Anlage. Carsten |
||||
dschaen81
Stammgast |
09:25
![]() |
#11
erstellt: 30. Mrz 2008, |||
Du meinst sicher den PM4001 OSE als Verstärker.
Meistens schon. Unter Umständen kann das zu einem zu präsenten Bass führen, bzw. Dröhnen nach sich ziehen. Das lässt sich aber nicht voraussagen. Bei Problemen musst du ihm Rahmen deiner Möglichkeiten mit der Aufstellung experimentieren.
Gar nicht. An einem Stereoverstärker wie dem Marantz kann kein Center angeschlossen werden. Davon abgesehen ist das auch für Zweikanal-Musikwiedergabe nicht erforderlich. |
||||
klingtgut
Inventar |
11:19
![]() |
#12
erstellt: 30. Mrz 2008, |||
wenn Du die 9.4er genommen hast sollte das passen eventuell musst Du die BR Rohre mit den beiliegenden Pfropfen verschliessen aber das musst Du in Deinem Raum ausprobieren Viele Grüsse Volker |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale Diamond 9.4? ero23 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Marantz PM 4001 Peter1410 am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 6 Beiträge |
receiver für wharfedale diamond 9.4 thepixelflat am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für Marantz PM 4001 hifi_forum_arp am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 28 Beiträge |
Cambridge 640A Diamond 9.4 cosmicauto am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 8 Beiträge |
Verstärker: Marantz PM-4001 oder PM-7001? XphX am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 16 Beiträge |
Hilfe - Wharfedale-Diamond kelux am 03.05.2022 – Letzte Antwort am 05.05.2022 – 19 Beiträge |
Elac BS 53 + Marantz PM 4001? JohKraus am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 5 Beiträge |
Preise "Wharfedale Diamond" FlyingDaniel am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 9 Beiträge |
welcher verstärker für wahrfedale diamond 9.4 DerHeinz am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255