HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » eyetek-mp5 wer kann darüber was berichten? | |
|
eyetek-mp5 wer kann darüber was berichten?+A -A |
||
Autor |
| |
plüsch
Inventar |
00:46
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Hallo hat schon einer einer den Amp getestet oder besitzt das Gerät? ![]() Kann man darauf Eier braten, oder auch Musik mit hören? Ich meine nur den Amp der Rest ist für mich nicht wichtig. Gruß plüsch |
||
plüsch
Inventar |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Hochzieh ![]() |
||
|
||
stefantastic
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Wir benutzen den eyetek seit ein paar Wochen zur Hintergrund-Berieselung. Der Klang ist gemessen an den aktuellen Schmusekursen in der Bucht absolut o.k. Wunder kann und darf man jedoch nicht erwarten. Daher wird richtig Musik an der grossen Röhre genossen - die brät auch die Eier viel schneller. ![]() |
||
plüsch
Inventar |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Prima ![]() daß der eyetec doch bekannt ist. Jetzt bin ich natürlich neugierig. An welchen Boxen Musiziert der? Wie ist die Haptik? Verchromter Kunststoff oder so? Auch schon mal aufgeschraubt? Gruß plüsch |
||
stefantastic
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:43
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2008, |
Habe exakt die Kombination wie im verlinkten Artikel beschrieben und bislang auch keine anderen LS getestet. Klanglich macht sich ein direkt angeschlossener CDP mbMn besser als ein IPod über die Docking Station ![]() Hörnern zu hören. Optik und Haptik sind ebenfalls für den Kurs mehr als i.O. Bei den Seitenteilen handelt es sich wohl um lackierten Kunststoff, der Rest ist ordentlich verchromtes Metall. Ein Aufschrauben erspare ich mir lieber ![]() wenig zur Ernüchterung führen ... Ein Freund hat nach kurzem Blick auf die Geräte sofort auch eine Kombination geordert und ist ebenso voll des Lobes. |
||
plüsch
Inventar |
23:11
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2008, |
Danke für deine Antwort. Den werde ich mir mal näher ansehen. Gruß plüsch |
||
stefantastic
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:57
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Kleine Anmerkung zum Gehäuse: Scheint doch verchromter Kunststoff zu sein: Zumindest zieht ein Magnet nur an dem Chrombügel an. Tut der ganzen Geschichte jedoch keinen Abbruch. Viele Grüße ![]() |
||
LogisBizkit
Stammgast |
20:01
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Die Schwachstelle bei dem Angebot sind auf jeden Fall die Lautsprecher!! Mit guten wirkungsgrad starken Lautsprechern klingt die EyeTek Kombi echt ganz gut |
||
plüsch
Inventar |
21:08
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Aah, einer vom Fach ![]() hätte ja nur Interesse an dem Amp. Die Boxen sehen mir zu suspekt aus und mit I-Pod habe ich nichts am Hut.
Da gehört die Crafft aber nicht dazu. ![]() Welche Lautsprecher könnten das sein? Eine Frage hätt ich noch. Ist die FB nur für die Dock oder geht damit auch die Lautstärke vom Amp?
Danke für den Test. |
||
stefantastic
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:21
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2008, |
Hallo! Die FB steuert ausschliesslich über die Docking Station. Welche Lautsprecher könnten das sein? Kleine Klipsch? |
||
LogisBizkit
Stammgast |
10:01
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2008, |
Also wir haben sie schon desöfteren mit kleinen Danish Physics verkauft, die liegen bei 750 Euro das Stück, dürften aber schwer aufzutreiben sein..... In der letzten Vorführung wollte der Kunde den EyeTek gerne mit einer Dynaudio Audience 42 hören und er war begeistert! Nur auf große Pegel muss man da halt verzichten. |
||
xlupex
Inventar |
16:15
![]() |
#12
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Hi! Ich betreibe nur einen kleinen Chipamp, der bringt gerade mal die Hälfte an Leistung, sprich 6-8 Watt. Sehr gut funktionieren damit LS von Newtronics (teilweise Selbstbau-LS) und auch aktuell alte, sehr neutrale Hecos aus den 70ern (3302, 4302, 5302). Kommt natürlich drauf an, wenn du richtig rocken willst dann reicht das vielleicht nicht. Die genannten LS haben ca. 87-89 dB. |
||
mochico
Stammgast |
19:01
![]() |
#13
erstellt: 11. Nov 2008, |
Habe ihn an den Pico Linos getestet und an den Cyburg Sticks, ich find den kleinen Klasse, Bässe scheint er eher zu besänftigen, das restliche Klangbild jedoch finde ich äußerst angenehm mfg Stefan |
||
schareng
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#14
erstellt: 19. Jul 2012, |
Bin seit heute auch Besitzer des kleinen Hybriden, weil ich ihn inklusive dem Dock und Lautsprechern sehr günstig bekommen habe. Hab die mitgelieferten Lautsprecher getestet und zügig gegen meine Project Speaker Box 5 ausgetauscht und kann mich bis auf ein beim Musik hören nicht wahrnehmbares Surren nicht beklagen. Nur bei den Übergängen nervts. Wobei ich schon gelesen habe, dass das durch einen Röhrentausch behebbar ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wer kann gute kompaktlautsprecher empfehlen??? ThomasD83 am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 4 Beiträge |
ROYD Sonus am 08.04.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 4 Beiträge |
Polk LSiM 707 jemand damit Erfahrungen? 86Albe86 am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 3 Beiträge |
Wer kennt JWS Speaker ? vijala am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 21 Beiträge |
Netzwerkplayer, wer kann was empfehlen? jackerino am 02.03.2019 – Letzte Antwort am 20.03.2019 – 83 Beiträge |
Wer kennt Yaqin MS 650B? Sveni29 am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 3 Beiträge |
wer kennt: Piega S-2 Karem am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 6 Beiträge |
Wer kann professionell raten? nuhrovia am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 3 Beiträge |
CDP Marantz SA 8400 teufelchen007 am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 4 Beiträge |
Wand-Anlage - wer weiß was? cmkrz am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.624