HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker/receiver für 300€ | |
|
Verstärker/receiver für 300€+A -A |
||
Autor |
| |
Kalimera
Stammgast |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Wie im Titel steht ich suche einen Verstärker oder Receiver für höchstens 300€.Besser wäre ein Receiver ,da ich über keinen seperaten tuner verfüge, Verstärker ist auch möglich da ich nicht viel Radio höre. Das Teil sollte einen preout haben um einen aktiven sub anschließen zu können.Genügend eingänge haben (min.4) Phono verstärker ist nicht notwendig.Er sollte um die 100 watt rms bei 8ohm liefern und 4 ohm stabil sein.Das wären so meine Vorstellungen. Hoffe das ihr was passendes kennt.Jetzt schonmal ein Dankeschön mfg Kai [Beitrag von Kalimera am 12. Mrz 2008, 16:32 bearbeitet] |
||
laut-macht-spass
Inventar |
16:42
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Hi, soll das Gerät Stereo oder Mehrkanal sein? Bei Stereo wäre der Denon DRA-500AE für´s Geld recht gut. Jedoch bieten Stereo-Rec./Verst. in der Regel keinen Pre-Out für Subs. ![]() Als Mehrkanaligen wäre der Denon AVR-1508 sehr ordentlich ![]() Leistung haben die beide ausreichend! Ein guter Verstärker inc. Pre-Out, allerdings als Vollbereich, ist der Denon PMA-700AE ![]() Wenn es nur um Musik geht, ist der 700er wohl der mit Abstand die beste Wahl, wobei beim Musik-Hören ein Sub eigentl. nicht unbedingt positiv ist, da wären ein Paar ordentl. Lautsprecher eher zu empfehlen. |
||
|
||
Kalimera
Stammgast |
16:59
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Upps Entschuldigung hab ich vergessen, habe die Heco vitas 500 als LS es sollte stereo sein,da ist die qualität bei vergleichbaren preis besser als bei Mehrkanal oder? Mfg Kai ![]() |
||
laut-macht-spass
Inventar |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2008, |
So, wenn es als bei Stereo bleibt, würde ich dir den 700er empfehlen, findeste im Net für gute 300 Euro und die ist er wert, klingt spitze und ist top verarbeitet. Außerdem läßt er sich durch den Pre-Out auch mit ner Endstufe erweitern. ![]() Redcoon kann ich als Shop empfehlen, habe dor schon verschiedene Geräte gekauft und wurde immer freundlich Behandelt, die Lieferzeiten und die Abwichlung sehr zügig. Kleiner Tipp am Rande, wegen des Radioempf., geh doch hier im Forum mal unter SUCHE und frage nach einem guten gebrauchten Tuner, gibts oft für 10-20 Euro + Versand. Find für das Geld eine sinnvolle und günstige Erweiterung. gruß Marc PS: Die Hecos in Verbindung mit dem Denon, da wirst du keinen Sub mehr brauchen, es sei denn du mußt nen Raum/Halle von deutl. über 30 qm beschallen. |
||
laut-macht-spass
Inventar |
17:32
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Noch ein kleiner Tipp: ![]() Der Tuner in dieser Auktion ist SPITZE und hat mal ca. 700DM gekostet, habe den selber seit ca. 15 Jahren. Wenn du das Paket für unter 50 Euro ersteigerst ist das nen Deal, das Tape und den Verst. kannste ja wieder verkaufen, evtl. machste noch PLUS bei der Sache und Düsseld. ist ja sicherl. nicht soweit entfernt von dir. |
||
Kalimera
Stammgast |
17:36
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Danke für die tips, gibt es auch ne alternative zu denon marantz nad oder sowas? Dankeschön Kai ![]() |
||
laut-macht-spass
Inventar |
19:41
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Wenns auch was gebrauchtes sein darf evtl. nen CREEK oder ROTEL. Bei den Neu-Geräten ist der Denon, in Verbindung mit den Heco sicher der Beste fürs Geld. |
||
laut-macht-spass
Inventar |
20:21
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Kalimera
Stammgast |
08:51
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Morgen, der link geht bei mir nicht . Danke für die Hilfe und deine Bemühungen ![]() |
||
filtzi88
Stammgast |
14:51
![]() |
#10
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Gibt noch Alternativen z.b. den Yamaha rx-797 für um die 300 €, Receiver mit 100Watt an 8 Ohm und 160 an 4 Ohm (rms) ![]() [Beitrag von filtzi88 am 13. Mrz 2008, 14:52 bearbeitet] |
||
Kalimera
Stammgast |
15:22
![]() |
#11
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Das ist echt ne gute Alternative denn ich habe auch den Yamaha cdx-390 den könnte man ja mit der Systemfernbedienung steuern. Sind Qualitativ Unterschiede zwischen dem Denon und dem Yamaha Receiver,der 700er fällt sicher aus der Reihe der ist bestimmt qualitativ über beiden. Liefern denn die beiden Receiver wirklich die Leistung die angegeben ist? Mfg Kai |
||
filtzi88
Stammgast |
17:46
![]() |
#12
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Ob sie die Leistung wirklich bringen? Ziemlich sicher schon. Und selbst wenns "nur" 2*80 Watt sind, ist das trotzdem brachial viel. Qualitativ wird da kein großer Unterschied sein...eher bezüglich design und bedienung. Das mit der Systemfernbedienung ist echt praktisch! |
||
Kalimera
Stammgast |
18:27
![]() |
#13
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Mein Sony str-197 hat heute auch seinen Geist aufgegeben jetzt darf man erstmal 3 wochen warten.Mal schauen evtl. hat er ja wegen eines defekts so geklungen. Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver oder Verstärker + Tuner? amazingpudding am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 8 Beiträge |
Verstärker/Receiver/Tuner Manni145 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 3 Beiträge |
Kleiner Verstärker mit Tuner Mario_D am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker bis 300,- adriano2k am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 26 Beiträge |
Verstärker/Receiver tomka am 26.03.2003 – Letzte Antwort am 29.03.2003 – 23 Beiträge |
günstiger Verstärker gesucht p0r am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker/Receiver niconini am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 10 Beiträge |
günstiger/gebrauchter Verstärker - 4 Ohm stabil PuscherXo am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 5 Beiträge |
Receiver an Verstärker anschließen?! chriscolumb am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 3 Beiträge |
Welcher Verstärker oder Receiver? Wulgamot am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.253