HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » welcher verstärker für klipsch rf 52 ? | |
|
welcher verstärker für klipsch rf 52 ?+A -A |
||
Autor |
| |
thermopunk
Neuling |
#1 erstellt: 03. Mrz 2008, 22:24 | |
moin aus hh-st.pauli, auf dem weg zu mir befinden sich die klipsch rf 52 .....habe aber nur ein langweiligen kenwood amp........gibt es bis 400€ wirklich lohnenswerte alternativen.höhre überwiegend platte.(denon dp 37 f,ortofon mc 25 e).p.s. zähle die std. bis zum anschliessen der boxenhttp://www.hifi-forum.de/images/smilies/hail.gif |
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 03. Mrz 2008, 23:03 | |
TIP Hallo, höre Dir die Klipsch mal an einer Röhre an . Gruß |
||
|
||
Richard3108
Inventar |
#3 erstellt: 04. Mrz 2008, 10:18 | |
Bis 400 Euro gibt es wohl kaum Alternativen zu deinem jetzigen Amp. Ich könnte dir jetzt was von Marantz, Yamaha etc. erzählen, aber klanglich tut sich in dieser Preisklasse nicht viel. Ich war selbst überrascht, wie wenig sich ein neuer Marantz 7001 von einem vergleichbaren Technics aus den 80ern unterscheidet. |
||
Jonny_der_Depp
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Mrz 2008, 13:05 | |
klipsch und röhre ist wirklich was feines, allerdings für 400 euro? mhhhhh |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 06. Mrz 2008, 15:12 | |
Hi,in der Bucht gibt es für 400 schon ein paar tolle Amps. MfG |
||
Jonny_der_Depp
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Mrz 2008, 19:16 | |
WO? |
||
Thomas_Progrado
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Mrz 2008, 19:59 | |
Aus China den Dynavox VR 70 |
||
Janophibu
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Mrz 2008, 20:42 | |
Wie immer an dieser Stelle meine Empfehlung: Probiere es mal mit einem Trends Audio TA-10.1 oder ähnlich gutem TA2024 Chip Verstärker. Es gibt hier im Forum und gerade in englischsprachigen Foren sehr viele glückliche Besitzer der Kombi Klipsch/Trends. |
||
Alex58
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Mrz 2008, 21:17 | |
Neben dem schon genannten Trends Audio wäre der KingRex T 20 in diesem Preisbereich noch zu nennen. Scheint ein sehr interessanter Verstärker mit etwas Röhrentouch im Klang zu sein. Der KingRex lässt sich später bei Bedarf mit einem zusätzlichem Netzteil ausrüsten. Selbst habe ich ihn allerdings noch nicht gehört. |
||
Jonny_der_Depp
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Mrz 2008, 08:47 | |
es gibt auch nen thread für klipsch liebhaber, wenn du den durch hast weißt du alles |
||
Gelscht
Gelöscht |
#11 erstellt: 07. Mrz 2008, 14:36 | |
sorry bei ebay |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Klipsch RF-52 germanunit am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker für Klipsch rf-52 framus666 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF-52 gesucht norc am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 13 Beiträge |
Klipsch RF-52 II geeignet? Christoph03 am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 10 Beiträge |
Passender Verstärker zu Klipsch RF-52 gesucht. Boerm am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
Boxenkauf: Klipsch RF-52 oder F-3 Metzo am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker für Klipsch Rf 7? Robin_h_18 am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 15 Beiträge |
Welcher Verstärker für .klipsch rf 82 II . landlaus am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 6 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF-62 christiand am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 10 Beiträge |
Klipsch rf 82 Verstärker? eddy08 am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.664