HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tipps für neue Anlage | |
|
Tipps für neue Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
GermanKraut77
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2004, |
Hi, Ich habe mir im Jahre 1999 oder 2000 eine Komponentenanlage von Denon gekauft: Denon D-F88 Dazu gehörten folgende Komponenten: 1. Vor-/Endverstärkerteil (UPA-F88) 2. Tuner (UTU-F88) 3. CD-Spieler (UCD-F88) 4. Cassettendeck (UDR-F88) 5. Fernbedienungsgerät (RC-830) 6. Boxen (SC-F88) Nenn-/Musikbelastbarkeit: 50/80 W Diese Anlage steht in meinem 30m² großen Arbeitszimmer. Ich höre bisher hauptsächlich Audio-CDs. Obwohl ich in Zukunft auch vermehrt DVDs gucken möchte. Seit langer Zeit frage ich mich, ob es nicht Zeit wird mir eine Dolby Digital Anlage zuzulegen?!? Jetzt hab ich hier im Forum gelesen, dass generell ein Konflikt zwischen Raumklang und Klangqualität besteht. Macht es also keinen Sinn mir eine neue Anlage, die mit neusten Standards ausgestattet ist, zu kaufen? Welche Komponenten würdet Ihr mir empfehlen? Wie ist meine jetzige Denon Anlage einzustufen? Ach ja, ich bin leider im Hifi Bereich ein völliger noob!!! Freue mich über alle hilfreichen replies. Greetings GermanKraut77 [Beitrag von GermanKraut77 am 09. Jan 2004, 23:14 bearbeitet] |
||
GermanKraut77
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2004, |
Guten Morgen, mein Problem liegt darin, dass mich der fehlende Raumklang meiner Denon Anlage störte. Nun hatte ich gelesen, dass bei Surround Anlagen die Klangqualität schlechter ist. Brauche also irgendwie ein paar Tipps, die mich bei meiner Entscheidungsfindung unterstützen. Schön wäre es, wenn Ihr meine bisherige Anlage bewerten könntet. Habe nämlich überhaupt keine Vorstellung, wie ich die Anlage und den Hersteller von der Quali her einordnen kann ? Please help.. Greetings GermanKraut77 |
||
|
||
raw
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2004, |
was mainst du mit raumklang??? meinst du also dolby? oder virtualdolbysurround? |
||
GermanKraut77
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2004, |
Also mit Raumklang meinte ich keinen bestimmten Standard. Frage mich nur, ob ich meine Denon Stereo Anlage durch eine Dolby Digital Anlage austauschen sollte... Greetings GermanKraut77 |
||
GermanKraut77
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2004, |
Schade ich hatte wohl die Illusion, dass einem hier geholfen wird... |
||
Master_J
Inventar |
17:31
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2004, |
"Sollen" ist so eine Sache. ![]() Wenn Du damit zufrieden bist, empfiehlt es sich eher, die vorhandenen Komponenten mit Surround-Sachen zu ergänzen. Gruss Jochen |
||
GermanKraut77
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2004, |
Kann ich denn die Denon D-F88 "Sourroud"-fähig machen ? Greetings GermanKraut77 |
||
raw
Hat sich gelöscht |
01:02
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2004, |
also es ist so: dolby digital oder generell surround ist für heimkino betrieb eher gedacht als stereo. stereo ist für musik das beste soundformat, denn es kann musik am natürlichsten (also natürlicher wie [)(] oder THX) abbilden. du willst einen raumausfüllenden klang? stimmts? also dass ein paar boxen die ganzen 30m² akkurat beschallen kann? dann würde ich dir zu zwei größeren standboxen raten! stereo versteht sich! wenn du hauptsächlich musik hörst auf der anlage, dann lohnt sich ja aus o.g. gründen kein [)(]. aber wenn dir der klang deiner jetzigen anlage gefällt, tausch sie nicht ein!!!!! das wär ja sonst geldverschwendung!!!! aber damit wir dir helfen können musst du schon viel mehr angeben machen!!! willst du jetzt einen neue anlage? deine jetztige ergänzen? oder wie oder was? ![]() |
||
GermanKraut77
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2004, |
Hi, vielen Dank für Eure Antworten. Ich dachte, ähnlich wie im PC Bereich, dass es Zeit wird auch im HiFi Bereich auf den neuesten Standard zu updaten. Jetzt hab ich aber langsam das Gefühl, dass für mich eine Erweiterung meiner bisherigen Anlage sinnvoll wäre. Wie seht Ihr denn generell meine Denon Anlage? Ist das ein guter Hersteller? Ich habe im Verstärker die Möglichkeit 2 Boxen anzuschließen. Der Verstärker hat eine max. Ausgangsleistung von 45W + 45W. Die Boxen von Denon sogar ein bißchen mehr Power: Nenn-/Musikbelastbarkeit: 50/80 W (SC-F88). Bringen mich da denn überhaupt ein Paar Boxen weiter? Müsste der Verstärker nicht mehr Power liefern? Kann man mit Tricks auch mehr als 2 Boxen an die Anlage anschließen ? Hoffe auf weitere Hilfe... Greetings GermanKraut77 |
||
GermanKraut77
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2004, |
Ach ja hatte noch was vergessen. Mir kommt es auf raumfüllenden Klang an. Wenn sich der mit Stereo erreichen lässt, ist das i.O. |
||
GermanKraut77
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2004, |
Die Denon Anlage hat leider nur eine Anschlussmöglichkeit von 2 Boxen. Gibt es eine Möglichkeit doch mehrere anzuschließen? Wenn ja, welche Boxen würdet Ihr empfehlen? Greetings GermanKraut77 PS: Sorry für die vielen Fragen. Ist nur so, dass ich nen Kaufinteressenten für meine Anlage habe und nun nicht mehr weiß was ich machen soll... |
||
Master_J
Inventar |
17:22
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2004, |
Wenn die Gesamtimpedanz nicht zu niedrig wird, kannst Du mehrere Boxen an einen Anschluss klemmen (parallel). Ich rate aber davon ab, Stereo mit mehr als zwei Lautsprechern zu fahren. Das macht mehr kaputt, als es bringt. Boxen darf ich hier ja nicht empfehlen... ![]() Gruss Jochen |
||
Thomas_Progrado
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#13
erstellt: 12. Jan 2004, |
Also wenn ich mir das so durchlese wilst du glaub ich einfach was neues"Besseres"haben. Also ganz gros angesagt ist ja zur zeit suround sound mit 5 Lautsprechern und subwoofer.Das macht gute effekte bei film und musik. Feinschmecker sagen sich aber 2 Boxen zum selben Preis klingen bei Stereo besser wie 5 Boxen.(Ist auch so)und verzichten auf surround. Also,in deinem Fall wirst du warscheinlich surround wollen. Dann Budgetiere 1500 euronen für Verstärker,boxen und dvd Player .Dafür kriegst du sinnvolle Qualität.Schau mal in ein Hifi geschäft und hör dich um. ![]() L.G. Thomas |
||
raw
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#14
erstellt: 13. Jan 2004, |
also willst du jetzt eine neue anlage? oder deine alte behalten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
tipps für neue anlage Slash99 am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 19 Beiträge |
Neue Anlage - Bitte um Tipps! Sonntagskind am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 14.11.2003 – 2 Beiträge |
Tipps für neue Mikrostereoanlage theo64 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 3 Beiträge |
Tipps für neue Lautsprecher Musikkonserve am 03.10.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 10 Beiträge |
Tipps für eine neue Stereoanlage Lampe2850 am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 7 Beiträge |
Neue Anlage für neue Wohnung. Tipps und/oder Verbesserungen? Kampfschaf am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 10 Beiträge |
Anlage für Bar! tipps? Squirrelsushi am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 6 Beiträge |
Tipps für Anlage Da_Baua am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 9 Beiträge |
Neue Anlage - dringend Tipps und Empfehlungen gesucht Ralf.SH am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 7 Beiträge |
neue Anlage 06.07.2002 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.667