HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo-Verstärker für meine Focal Chorus 706V gesu... | |
|
Stereo-Verstärker für meine Focal Chorus 706V gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Gammaeon
Stammgast |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2008, |
Hallo! Wie es der Titel schon sagt: Ich bin auf der Suche nach einem guten Stereo-Verstärker für meine Focal Chorus 706V. Im Moment besitze ich noch einen Pioneer VSX-817 AV-Receiver, den ich verkaufen möchte, da ich nun lieber im Stereobetrieb bleiben möchte, weil ich gemerkt habe, dass ich doch überwiegend Musik höre. War heut schon in einem Hifi-Laden und mir wurde der Cambridge Audio Azur 340A für mein Budget, das bis ca. 350 Euro geht, empfohlen. Was sagt ihr zu dem? Es sei vielleicht noch zu erwähnen, dass ich meistens über den PC Musik höre. Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe. :] [Beitrag von Gammaeon am 18. Feb 2008, 19:29 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
22:42
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2008, |
Hallo, der Cambridge ist ein solider und gut verarbeiteter Amp der deine Focal gut antreiben wird. Nichts gegen einzuwenden. Alternativen: ![]() ![]() ![]() Gruß Bärchen |
||
Gammaeon
Stammgast |
23:17
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2008, |
Danke erstmal für deine Antwort! Kann man bei diesen Verstärkern also nur noch nach Favoritendesign und Preis auswählen oder gibt es da noch irgendwelche Unterschiede? |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
00:18
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2008, |
Oha, das ist eine Frage. Mit meiner Antwort könnte ich eine riesige Lawine der Empörung aber auch der Zustimmung lostreten. Das ist ein ganz heißes Eisen. Die einen reden sich über die unterschiedlich Klangeigenschaften von Verstärkern die Köpfe heiß und andere behaupten es gäbe überhaupt keinen Verstärkerklang. Ich will mal so sagen. Grundsätzlich soll ein Verstärker das tun was sein Name schon sagt...verstärken und das ohne etwas wegzulassen oder hinzuzufügen. Wenn dies aber alle Verstärker mit der gleichen Neutralität machen würden, dann hätten wir nur noch "den" Einheitsverstärker und nicht mehr die wundervolle Vielfalt. Die meisten Verstärker sind keine Frequenzgangverbieger im Sinne eines Equalizers, eine Grundcharakteristik ist imho aber gegeben. So klingt imho Onkyo tendeziell eher schlank und luftig und Denon eher warm und kräftig. Das äußere Erscheinungsbild und die Verarbeitung müssen aber auch das Auge zufriedenstellen. Letztlich zählen aber nur deine eigenen Augen und Ohren und nicht das was sich die Experten hier um die Ohren hauen. Das heißt Probehören und eine eigene Meinung bilden. Gruß Bärchen |
||
tankpusher
Stammgast |
09:50
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2008, |
Hallo schau dir doch mal die Modelle von Marantz an. Gibt es schon recht preisgünstig und sind klanglich super. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal Chorus 726S Frosch05 am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 2 Beiträge |
Focal Chorus 715 / 716 ? S3B am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 2 Beiträge |
Stereoverstärker zu Focal Chorus 816 Executer16 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 9 Beiträge |
FOCAL Chorus 806V Lorenzo1210 am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 2 Beiträge |
Focal Chorus Schnäppchen? ElementaR_ am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 26 Beiträge |
Welchen Verstärker für Focal Chorus 706 V f0cal am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 5 Beiträge |
Neuer Verstärker für focal chorus 836v !Blubberblase! am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 20 Beiträge |
Welchen Verstärker für Focal Chorus V 826W milkaleo am 30.01.2022 – Letzte Antwort am 30.01.2022 – 5 Beiträge |
FOCAL Chorus 726 V oder? MarcoSono am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 113 Beiträge |
Focal Chorus 706 oder 707? uigur am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.512
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.122