HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktivlautsprecher / Monitore bis 2000 Euro | |
|
Aktivlautsprecher / Monitore bis 2000 Euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
o_OLLi
Inventar |
#1 erstellt: 28. Dez 2007, 19:32 | |||
Hallo. Wie dem Titel zu entnehmen ist, suche ich ein paar neue Aktivboxen für mein Wohnzimmer. Was ich zurzeit besitze? Zurzeit habe ich zwei Foxtex PM 1 die über ein kleines Yamaha MG10/2 Mischpult mit dem CD-Spieler, dem PC und diversen Instrumenten verbunden sind. Da ich Hobbymässig gerne Musik mache, würde ich das Mischpult als zentrale Signalverteilung gerne beibehalten. Oder spricht da klangtechnisch etwas gegen? Die eigentlichen Monitore stehen auf Ständern ca. 2,50m auseinander und je 2,50m von der Hörposition weg (Ich weiss, dass das für Nahfeldmonitore nicht umbedingt ideale Verhältnisse sind, würde ich aber nur ungern ändern.) Der Raum an sich ist ca. 17 m² gross, wobei der Abstand von den Boxen zur gegenüberliegenden Wand nur ca. 3 Meter beträgt. Was ich will? Obwohl ich grundsätzlich mit meiner momentanen Anlage nicht unzufrieden bin, würde ich gerne den nächsten Schritt machen und mir ein paar hochwertigere Lautsprecher anschaffen. Da ich viel wert auf neutrale Wiedergabe lege, und nicht bereit bin für Optik Geld draufzulegen, wollte ich mir Aktivmonitore aus dem Studiobereich zulegen. (Aus dem Hifi Bereich hab ich mir bereits diverse Boxen von Dynaudio, B&W, etc. angehört. Haben mich vom Klang bisher nicht überzeugen können) Meine Frage wäre nun, ob sich in Anbetracht der Räumlichkeit eine Investition lohnen würde, und was man sich im Bereich von 1000-2000 Euro mal anhören sollte. |
||||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Dez 2007, 01:39 | |||
Kann leider nix aus der Praxis berichten. Aber ein paar Monitore in der Preisklasse von ca. 1500€/Paar, mit meist positivem User-Urteil hier und in anderen Foren, wären u.a. die hier: ADAM Audio P11 Focal Solo Genelec 8040 Klein+Hummel O110 Gruß Robert |
||||
|
||||
o_OLLi
Inventar |
#3 erstellt: 29. Dez 2007, 20:50 | |||
Danke für die Vorschläge Den Adam hab ich bereits antesten können. Toller Abhörmonitor aber für meinen Geschmack zum dauerhaften Musikhören zu anstrengend. Was die anderen Modelle angeht werd ich mich mal umsehen gehen. Vom Focal hab ich bisher eigentlich nur gutes gehört. Der soll zwar leicht schönen, aber vll im vergleich zum Adam angenehmer auf dauer. Ich werd sehen wo ich den mal Probehören kann. Die Frage bleibt aber, ob ihr mir generell in Anbetracht meiner Räumlichkeiten zu einer Investition ratet. |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
#4 erstellt: 29. Dez 2007, 22:41 | |||
Das könnte Dir leicht bei allen Studiomonitoren passieren deren Aufgabe es eigendl. ist einem das Musikmaterial ungeschminkt u. unverfärbt um die Ohren zu klatschen Mir hat gerade Adam diesbezügl. besser gefallen als andere Studiomonitore. Ich finde die Adams mit Ihrem AMT klasse.
Natürlich, der Raum ist groß genug um anspruchsvolles Musikhören zu gewährleisten. |
||||
Hüb'
Moderator |
#5 erstellt: 30. Dez 2007, 20:01 | |||
Das ist eine ziemlich pauschale Aussage getätigt von jemandem, der gerade kein Interesse am Verkauf von Studiomonitoren hat. |
||||
MjjR
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 30. Dez 2007, 20:20 | |||
hallo, auch wenn dich die hifi LS nicht überzeugt haben, würde ich mir trotzdem die monitore von dynaudio anhören. von yamaha würde ich abraten, weil die sind "gnadenlos"... von fostex hab ich leider bis jetzt nur gesoundete monitore gehört. genelec 1030apm wäre sicher auch hörenswert. einfach sich mal anhören, uU auch kombinationen mit subwoofer. grüße, |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
#7 erstellt: 30. Dez 2007, 21:01 | |||
Laß doch einfach diese dummen u. pauschalen Unterstellungen sein. Zum einen habe ich fast alles, was Rang u. Namen im Studiobereich hat, hören können u. zum anderen spreche ich mich ja gar nicht grundsätzlich gegen Studiomonitore aus, wie schon gesagt gefallen mir die Adams sehr gut. Ich finde sie halt nicht anstrengender als andere Studiomomnitore, im Gegenteil, mir gefallen sie sogar besser. [Beitrag von Hifi-Tom am 30. Dez 2007, 21:03 bearbeitet] |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
#8 erstellt: 30. Dez 2007, 22:26 | |||
Die O110 soll wohl nicht ganz so der Preis/Leistungs-Knüller sein. Dafür könnte was von Event noch einen Blick wert sein, z.B. ASP6 (OK, in der Preisklasse könnte man dann natürlich auch die 8040er Genelecs mit dazunehmen), oder auch TR-8XL. |
||||
BeastyBoy
Inventar |
#9 erstellt: 31. Dez 2007, 00:12 | |||
das ist nichts neues hier im Forum. Er wettert wo er kann gegen aktive Monitore, die ja ganz fürchterlich klingen . @ Olli evtl. wären noch Mackies ( 824er Mk2 oder auch 1) was für dich. Dein geldbeutel würde sich zumindest freuen. |
||||
aldimh
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Dez 2007, 00:52 | |||
Moin, ich schlage Harbeth HARBETH HL-P3ES-2 vor. Die Leute von H. forschen mit Geldern der britischen Reg. und der BBC. Ich habe selber eine HARBETH COMPACT 7ES-2 sehr "günstig" bekommen, diese ist für meine Ansprüche perfekt. Weiterhin habe ich die Sonics Argenta gehört, diese ist der H. sehr ähnlich, kostet aber nur 1200 Euro. Gruß aldimh |
||||
noexen
Inventar |
#11 erstellt: 31. Dez 2007, 02:34 | |||
AE1. nicht aktiv, aber mit sicherheit was das deinen anspruechen genuegt! http://www.acoustic-..._series/AE1_spec.asp |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
#12 erstellt: 31. Dez 2007, 13:14 | |||
Beasty Boy schrieb:
Das ist eine ziemlich dreiste Lüge von Dir, nicht nur hier im Thread habe ich geschrieben, daß mir Adam gut gefällt u. ich sie klasse finde. Aber da Du diesbezügl. keine Beiträge von Mir hier im Forum finden wirst u. auch nichts verlinkt hast, bist Du eh als Lügner entlarvt. Auch Geithein habe ich schon öfters positiv erwähnt. Allerdings teile ich nicht die Meinung einiger, daß der aktive Studiomonitor generell per se der bessere wäre. |
||||
o_OLLi
Inventar |
#13 erstellt: 11. Jan 2008, 14:45 | |||
Hey, dann werd ich mich auch mal wieder melden. Vielen Dank für eure Vorschläge. Hab mich die letzen Wochen ein wenig umgehört und einige Boxen für interessant befunden. Möchte aber bevor ich eine Entscheidung treffe, natürlich auch mal in den eigenen 4 Wänden ein Probehören veranstalten. Hab mir zu diesem Zweck aufgrund eines günstigen Angebots erstmal die Mackie's Hr824 bestellt (altes Modell). Ausführlicher Testbericht folgt dann nächste Woche. Wenn die nichts sein sollte taste ich mich dann langsam in die teureren Bereiche hoch. |
||||
peeddy
Inventar |
#14 erstellt: 09. Feb 2008, 18:51 | |||
..und ? |
||||
o_OLLi
Inventar |
#15 erstellt: 10. Feb 2008, 15:47 | |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0 bis 2000 Euro plasma09 am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 8 Beiträge |
Lautsprecher bis 2000 Euro nidiry am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 69 Beiträge |
Stereo bis 2000 Euro _Low-level-enthusiast am 22.05.2023 – Letzte Antwort am 09.06.2023 – 20 Beiträge |
Aktivlautsprecher unter 200 Euro JanaDakri am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 15 Beiträge |
Stereo-Anlage bis 2000 Euro Childerich am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 4 Beiträge |
CD-PLAYER BIS 2000 EURO treidler am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 4 Beiträge |
Suche Endstufe bis 2000 Euro Rebellion_der_Maschinen am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 4 Beiträge |
Stereo System bis 2000 Euro tauscheopafürboxen am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 36 Beiträge |
verstärker bis ca 2000 euro precio0 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 6 Beiträge |
Stereo bis max. 2000 Euro Dominic1 am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.115
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.560