HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton Karat 709 + Denon PMA-1500 AE + Kimber 4PR ... | |
|
Canton Karat 709 + Denon PMA-1500 AE + Kimber 4PR ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
alexxandro
Neuling |
20:54
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Hallo zusammen, habe mich gerade hier angemeldet, weil ich urplötzlich Zweifel an der oben beschriebenen, zu Weihnachten gekauften Anlage bekommen habe. Meint Ihr, dass der Querschnitt des Kimber 4 PR mit 2* 2,08 mm2 groß genug ist für den doch recht kräftigen Amp? Aus Kostengründen und aus Bequemlichkeit wollte ich auf eine Konfektionierung des Kabels verzichten. Aber dann schraubt man die Schraubklemmen der Cantons ab, legt das Kabelende einfach in die Mitte des Gewindes (also die Gewindeaussparung) und schraubt wieder zu? Das hält dann??? Wie lang dürfen denn die Kabelenden sein? So dass sie, wenn man sie unten reinschiebt oben noch ein kleines Stück rausschauen? Ich weiß, das sind Ober-Anfängerfragen. Trotzdem wär´s nett, wenn wer kurz hilft. Viele Grüße Alex |
||||||
Esch
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2007, |||||
Hallo, ich habe bei meiner Anlage auch das Kimber 4PR. Ich denke du solltest es auf alle Fälle konfektionieren z.B. mit Hohlbananas beidseitig. Das verbessert den Kontakt ungemein und du musst dich auch nicht mir ausfransenden Enden herumärgern. Ansonsten kannst du es natürlich wie von dir beschrieben provisorisch anklemmen. Schöner Verstärker übrigens ![]() Viele Grüße Esch [Beitrag von Esch am 21. Dez 2007, 21:45 bearbeitet] |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
06:31
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2007, |||||
Hallo alexxandro, herzlich willkommen im Forum!
Ja.
Zwei Mal "Ja".
Ich würde die Kabelenden um 2 cm abisolieren. Viel wichtiger ist, dass darauf achtest, wirklich jeweils nur gleichfarbige Litzen des Kimber-Kabels in die Anschlussklemmen "rot" und "schwarz" hineinzuschrauben. Carsten |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Karat 709? Töffler am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 171 Beiträge |
Denon PMA 1500 AE blacksaint am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 6 Beiträge |
Canton Karat 795 und Denon PMA 1500 AE kompatibel? Danny11 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 3 Beiträge |
Canton Karat M80 mit Denon PMA 1500 freddof am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 16.10.2003 – 3 Beiträge |
Denon DCD 1500 AE, DCD 1500 AE vs DCD 700 AE, PMA 700 AE garfield_72 am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 2 Beiträge |
Denon PMS-1500 AE Und Canton Boxen patti999 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Denon PMA1500AE / DCD 1500 AE / Magnat Quantum 709 indi1971 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 15 Beiträge |
Kauf Denon PMA 1500 AE oder PMA 2000 AE? mike_fox am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 43 Beiträge |
DRINGEND: Alternativen zu Denon PMA-1500 AE tomsek am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 2 Beiträge |
Denon PMA 700 oder PMA 1500 ? hans53 am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.352