HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » alles ist relativ. NAD/Wharfedale -Kombi ok? | |
|
alles ist relativ. NAD/Wharfedale -Kombi ok?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
b3rn13
Neuling |
22:35
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2007, |||||
hallo leute! nach langem probieren, hören und gustieren habe ich mich für folgende kombi entschieden, die meinem preis (ca 1300€)in etwa entspricht. NAD 352 Vollverstärker NAD 515 T Dvd Player Wharfedale Diamond 9.5 meine frage ist nun: gehört hab ichs in einem kleinen, dafür geschaffenen raum, mein zu beschallender raum ist aber ca 30 qm(wohnküche,wohnzimmer in einem). wird diese anlage dafür zu schmalbrüstig. was ich höre(exemplar.beispiele) roisin murphy massive attack klassik aber auch etwas metal vielen dank für eure einschätzung! P.S.: wenn ihr euch denkt, wtf ist das für eine kombi, könnt ihr das hier auch kundtun ![]() |
||||||
koli
Inventar |
22:49
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2007, |||||
Hi ich würde da alternativ vielleicht die Kombination von Cambridge 640A V2 und DVD 89 vorschlagen, wenns eine Firma sein soll, weil der DVD 89 auch SACD kann ![]() Ansonsten gäbe es an NAD nichts zu mäkeln ![]() ![]() Die Wharfedale Diamond 9.5 kenne ich nicht ![]() ![]() Mfg koli |
||||||
|
||||||
insoman
Stammgast |
07:17
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2007, |||||
also ich denke mal, dass das passen sollte. die 9.5 er sind sehr gute Lautsprecher und passen zum Nad wie die Faust aufs Auge. Als Alternative könnte ich Dir allenfalls noch die Mission M 34 i benennen Auch interessant in dieser Kombi: die KEF Q 7 ( gibts derzeit zum Hammerpreis bei ![]() |
||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
08:35
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2007, |||||
Hallo, jou, NAD und die 9.5er Wharfie passen gut zusammen. Nur in Anbetracht des guten Wirkungsgrades der Wharfie und der entsprechenden Empfehlung des Herstellers, müßte der 325er NAD für die Wharfie völlig ausreichen. Hier wäre imho etwas Sparpotential. Gruß Bärchen |
||||||
cannonball_add
Stammgast |
10:11
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2007, |||||
Hi, ich habe die Diamond 9.5 an einem Denon PMA 700 AE laufen und bin höchst zufrieden. Die Wharfedales sind nicht zu hell abgestimmt, nerven nie und sind deshalb ideal zum Langzeithören geeignet. Wenn du viel Metal hörst, wirs du das bald zu schätzen wissen. ![]() Die Leistung des NAD reicht für deine Raumgröße vollkommen aus, die Ls sollten aber nicht zu nahe an der Wand stehen, sonst besteht Dröhngefahr. Vielleicht wäre auch der Denon-Amp noch eine Alternative für dich. Mit dem NAD-DVD-Spieler kannst du nicht viel falsch machen, denke ich mal. Grüße aus München Michael ![]() |
||||||
klingtgut
Inventar |
13:18
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2007, |||||
Hallo, alternativ zum T 515 würde ich doch über einen T 524 für weniger als die Hälfte des Preises vom T 515 nachdenken. Zur 9.5er würde ich mir alternativ noch die Monitor Audio BR 5 anhören und bei wandnaher Aufstellung noch die iQ 5 von KEF in die nähere Auswahl nehmen. Oder Du steckst die gesparte Kohle vom DVD noch in die Boxen und nimmst gleich eine iQ 7 oder ähnliches ![]() Viele Grüsse Volker [Beitrag von klingtgut am 06. Dez 2007, 13:19 bearbeitet] |
||||||
b3rn13
Neuling |
22:18
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2007, |||||
vielen dank für eure antworten! die iq7 und eigentlich die ganze firma kef habe ich wohl bisher übersehen! danke dafür! leider hab ich auf die schnelle keinen händler in meiner nähe gefunden(wien)wo ich probehören kann. wenn du unterschiede marginal sind??, bin ich aber bereit;) mich mit den 9.5 die ich ja schon kenne - "zufrieden" - überglücklich zu geben. ad dvd nehme ich den 515 weil mir gesagt wurde, dass ein 524 keine mp3 dvds lesen kann(okok, ist kein HIFI, ABER party macht man auch mal, und dann muss man nicht so oft wechseln;)) |
||||||
klingtgut
Inventar |
22:39
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2007, |||||
laut ![]()
hmm ![]() ![]()
Viele Grüsse Volker |
||||||
harris96
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#9
erstellt: 06. Dez 2007, |||||
offtopic: volker schau doch mal bitte in deinen posteingangsordner ![]() |
||||||
klingtgut
Inventar |
22:48
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2007, |||||
bin dabei ![]() ![]() |
||||||
b3rn13
Neuling |
17:38
![]() |
#11
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
für mich klingt das mit dem dvd player so, als ob nur cds mit mp3 abgespielt werden können, nicht dvds. zumindest behauptet das auch der händler....? der denon pma700 ist gleichwertig mit dem nad? der wurde mir vorenthalten weil er "mit dem nad in keiner weise vergleichbar ist". irgendwie bin ich vom händler etwas enttäuscht. es werden einem halt doch kombis präsentiert, die sich anscheinend für ihn gut lohnen. bin froh, dieses forum gefunden zu haben! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher- /Verstärker Kombi ok? ihja am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.5 Alternative (NAD c325BEE) Baraban388 am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 17.07.2018 – 8 Beiträge |
NAD / Elac Kombi ??? Hifi-man am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 21.12.2003 – 5 Beiträge |
NAD - NUBERT Kombi ca. 1500? freddy30 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 12 Beiträge |
Boxen-Upgrade an NAD-Kombi jakobskroehnung am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 7 Beiträge |
NAD Masters Kombi M3/M5 RamsesII am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 5 Beiträge |
Wharfedale 9.1 an HK3380 eine gute Kombi? Balou84 am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 10 Beiträge |
Standlautsprecher passend zum NAD C700 dolandi am 15.02.2023 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 5 Beiträge |
Wharfedale? zwittius am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 2 Beiträge |
NAD-Receiver oder Audiolab-Cambridge-Kombi? Wildbad-Finder am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.340