HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung BOSE? | |
|
Kaufberatung BOSE?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
andy_r
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2007, ||||||
hallo, hatte bis jetzt in meinem Zimmer meine Stereoanlage von Sony mit dem MAC gekoppelt und über die großen Boxen Musik gehört. Nun bin ich umgezogen und habe die Stereoanlage an einem anderen Ort stehen. Bin nun auf der Suche neuer Boxen für meinen Mac. War vor kurzem bei einem Apple-Reseller und der hatte dort die bose companion 3 II stehen und der Sound hat mich beim ersten Hinhören schon beeinruckt. Natürlich hatte ich keinen Vergleich dort. hat sich von den Companion 3-I auf 3-2 qualitativ was geändert? Preislich bekommt man die für 248 Euro. Kann mir jemand was besseres empfehlen? Danke für eure Hilfe |
|||||||
Lukas_D
Inventar |
01:43
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2007, ||||||
Bose ist untere Brüllwürfel qualität zu überzogenen Preisen. Spare lieber noch 50€ mehr und hole dir das Teufel Motiv 2. Klingt besser und sieht auch sehr gut aus ![]() |
|||||||
|
|||||||
audiophilanthrop
Inventar |
01:59
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2007, ||||||
B**E = Preis/Leistung mangelhaft. 'Nuff said. Selbstverfreilich gibt es in dem Preisrahmen besseres. Ich würde mir z.B. Samson Resolv 50a und 65a (BR unten) sowie ESI nEAR05 (BR hinten) ansehen. Bei der Aufstellung etwas Abstand zur Tischplatte halten (Ständer verwenden, hier Marke Eigenbau), bei BR nach hinten sollte auch der Abstand zur Rückwand nicht zu klein ausfallen. |
|||||||
andy_r
Hat sich gelöscht |
03:39
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2007, ||||||
die ESI nEAR05 hab ich mir auch schon bei thomann angesehen! ![]() sind die zu empfehlen? (was heißt BR?) ersetzt mir ein nahfeldmonitor qualitativ die computer-speaker? der ESI haben jeweils einen jack-anschluss...mein MAC nur einen kleinen 3,5" ausgang. Wie kann ich diese dort anschließen? [Beitrag von andy_r am 26. Nov 2007, 03:49 bearbeitet] |
|||||||
audiophilanthrop
Inventar |
22:11
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2007, ||||||
Damit meinte ich die Baßreflex-Öffnung. Sollte man halt von Wänden usw. besser fernhalten, sonst werden Raummoden sehr gut angeregt.
Mehr als das!
Mit den passenden Strippen und Adaptern geht alles! Ich habe hier 2x Cinch auf Monoklinke (solcherlei gibt's da, wo man auch die Monitore selbst verkauft - am besten mitbestellen, sonst wird das hinterher ein Gerenne), danach einen Allerwelts-Adapter von 2x Cinchbuchse auf 3,5mm-Stereoklinke. [Beitrag von audiophilanthrop am 26. Nov 2007, 22:11 bearbeitet] |
|||||||
andy_r
Hat sich gelöscht |
02:55
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2007, ||||||
meinst du so einen kabel mit klinke oder? ![]() oder besser mit xlr? ![]() worin liegt der unterschied ob ich klinke oder xlr nehme? vorteile? nachteile? qualitätsunterschied? in welcher entfernung sollte man die nahfeldmonitore aufstellen und in welcher höhe? noch was, ich hatte meinen mac doch an meiner sony-stereoanlage, zwar schon 10 jahre alt, doch die boxen haben anscheinend 100 W (Modell SS-EX75). Die Monitorboxen von nEar05 wie beschrieben Tiefton: 42 W / Hochton: 33 W. Wie darf ich das verstehen/vergleichen? sorry, ich kenn mich aber nicht gut aus... [Beitrag von andy_r am 27. Nov 2007, 03:06 bearbeitet] |
|||||||
audiophilanthrop
Inventar |
22:30
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2007, ||||||
Hey, das paßt wie die Faust aufs Auge.
Würde auch gehen, ist egal.
Nichts, was wirklich relevant wäre. Höchstens, daß man bei Klinke eher davon ausgehen kann, daß unsymmetrischer Anschluß auch klappt.
Entfernung: Typisch 1-1,5 m (ich habe hier noch deutlich weniger, aber irgendwann ist der Abstand der Treiber nicht mehr vernachlässigbar). Höhe: Hochtöner etwa in Ohrhöhe, wobei der Abstand zu einer Tischplatte schon 20 cm betragen darf. Geht die BR-Öffnung nach hinten raus, ist auch der Wandabstand nicht unkritisch, halber Meter wäre dann schon gut. (Nahfeld heißt strenggenommen Hörabstand < Abstand zu reflektierenden Hindernissen.)
Ja, Belastbarkeit - für eine genau definierte spektrale Verteilung, die etwa dem Durchschnitt normalen Quellmaterials entspricht. Bei sagen wir mal 10 kHz könntest du nicht annähernd 100 W reinjagen, bevor der Hochtöner Rauchzeichen gibt.
Das ist die jeweilige maximale Verstärkerleistung in jedem Zweig. (Voll-)Aktive LS haben ja einen Verstärker pro Weg, die Weiche sitzt davor. [Beitrag von audiophilanthrop am 27. Nov 2007, 22:32 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Companion 3 The_Guardian am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 8 Beiträge |
! gutes Soundsystem! Bose Companion 3 The_Guardian am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 28 Beiträge |
Bose Companion 3 oder was ist besser? dodd am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 29 Beiträge |
Bose Companion 5 rurseejola am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 2 Beiträge |
Teufel C200 USB oder Bose Companion 3 Maxys am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 3 Beiträge |
Bose Companion 3 gegen Teufel Concept C 300 blubblab am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 8 Beiträge |
[Bose] Companion 20 System grün_hinter_den_Ohren am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 4 Beiträge |
Alternative zu Bose Companion 5 *Mifune* am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 3 Beiträge |
Hochwertigere Alternative zu Bose Companion schwachmath am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 3 Beiträge |
Bose Companion 2 oribi am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedw.kampmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.062