Usher X-719 wer kann zu diesen LS was sagen ?

+A -A
Autor
Beitrag
koli
Inventar
#1 erstellt: 02. Nov 2007, 21:13
Hallo ich bräuchte mal Eure Erfahrungswerte zu den Usher X-719 Kompaktlautsprechern

Kann mir da jemand helfen ?

Mfg koli
koli
Inventar
#2 erstellt: 03. Nov 2007, 18:11
Oh man, anscheinend such ich mir nur Exoten raus

Kann keiner was dazu sagen ?

Mfg koli
koli
Inventar
#3 erstellt: 06. Nov 2007, 22:44
Hmm kennt die Boxen denn kein Mensch

Mfg koli
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 06. Nov 2007, 23:50
Sind hierzulande wohl nicht so bekannt. Den Test in der Stereophile hast du gelesen? Die machen jedenfalls einen soliden Eindruck (inkl. Weiche hoher Ordnung) und sehen offenbar auch nicht übel aus. Fraglich ist nur, ob es in der Preislage nicht auch schon (klanglich) besseres gibt.
DarkSubZero
Stammgast
#5 erstellt: 07. Nov 2007, 00:48
Hallo Koli,

Ich habe die X-719 an sehr durchschnittlicher Elektronik gehört und muss sagen, dass der Klang alles andere Als durchschnittlich war.

Die Verarbeitung ist herausragend. Alles sehr massiv und gut verarbeitet. Klanglich etwas bassbetont, was mir allerdings gefiel.

Als Vergleich hatte ich die Focal Chorus 707 S und eine B&W weiß nicht mehr genau welches Modell aber eins der größeren...

Die Usher hat mir dabei mit Abstand am besten gefallen.

Für den Preis ist Uhser besonder in Deutschland immer noch ein Geheimtipp und man bekommt gerade was die Verarbeitung angeht maximalen Gegenwert. Der Klang ist für seine Kategorie auch Top.



PS: Sorry, dass ich alles so ungenau beschrieben habe, mein eigentlicher Beitrag war ein Hörbericht der 10 mal so lang war, aber ich habe aus Versehen das Fenster geschlossen und jetzt hatte ich keine Lust mehr alles nochmal so schön und detailliert zu beschreiben. Du machst mit diesem Lautsprecher auf jeden Fall nichts falsch.

Gruß, Christian
koli
Inventar
#6 erstellt: 08. Nov 2007, 13:58
Hallo Christian, Danke für Deine Antwort

Ich hab die Box auch schon gesehen und auch gehört

Optisch war sie mit dem teurem Ständer ne Augenweide

Nur vom Klang ist mir nicht mehr soviel in Gedanken geblieben

Mit Ständern liegt sie ja neu bei etwa 2200,-€, was nicht unbedingt billig ist, die Frage wäre eher was wäre sie Gebraucht heute wert, leider findet man nicht wirklich viel im Netz über die Boxen

Mfg koli
DarkSubZero
Stammgast
#7 erstellt: 08. Nov 2007, 14:18
Also 2200€ finde ich schon sehr viel für das Geld würde ich dann doch wahrscheinlich eine Arkadia nehmen.

Mein Onkel hat die Usher auch erst seit diesem Jahr und er hat sie im neuwertigen Zustand für 400€ das Stück bekommen von einem Bekannten der die Großen Dancer betreibt.

Mich hat ja wie gesagt besonders die Verarbeitungsqualität beeindruckt und das nicht zu wenig. Der Klang gefiel mir auch sehr gut weil er m.E. nach etwas Bassbetont war, was IMHO bei Kompaktls nicht falsch ist.

Also so weit ich mich erinnern kann ist die Usher die beste Kompaktbox die ich jemals gehört habe. Dazu muss ich sagen, dass ich nie Kompaktls über 2000€ gehört habe.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß

Christian
DarkSubZero
Stammgast
#8 erstellt: 08. Nov 2007, 14:28
Hi ich nochmal!

Ich habe gerade auf Usheraudiousa, dass die 719er einen Uvp von 1340$. Die dürften also auch hier in Deutschland nicht über 2200€ kosten. Ich persönlich würde versuchen die für ca. 1200€ zu bekommen.

Gruß

Christian
koli
Inventar
#9 erstellt: 08. Nov 2007, 14:46

DarkSubZero schrieb:
Hi ich nochmal!

Ich habe gerade auf Usheraudiousa, dass die 719er einen Uvp von 1340$. Die dürften also auch hier in Deutschland nicht über 2200€ kosten. Ich persönlich würde versuchen die für ca. 1200€ zu bekommen.

Gruß

Christian


Hi der Stämder kostet das Paar alleine schon 600,-€

Mir hatte man den tausch gegen meine T+A TB160 angeboten

Nur ob das Sinn machen würde bezweifel ich ja selber

Mfg koli
DarkSubZero
Stammgast
#10 erstellt: 08. Nov 2007, 15:15
Naja das musst du wissen, aber rein optisch würden mir die TB160 gar nicht gefallen und für meinen Geschmack haben die zu kleine Chassis. Das soll aber nix heißen die können ja trotzdem gut klingen.

Falls du deine T+A nicht abgeben möchtest könntest du dich vielleicht nach einem gebrauchtem Paar Usher V-601 umschauen.
Die haben Imho das beste P/L-Verhältnis im Programm.

Die Verarbeitung ist auf gewohnt hochem Niveau und der Klang ist für das Geld auch spitze. Du dürftest die schon ab 400€/Paar bekommen.

Gruß, Christian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wer kann was zu yamaha as 1000 und LS sagen?
joanna01 am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  4 Beiträge
Kann mir jemand was zu diesen LS sagen?
€mJaY am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  4 Beiträge
Meinung zu diesen LS
alexklein am 20.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  33 Beiträge
MIT LS kabel
Denonfreaker am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  3 Beiträge
REVOX oder Accuphase ? Wer kann etwas sagen.
db420sec am 29.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  3 Beiträge
ProAc, Harbeth, Spendor, Usher, Triangle, Canton ich bekomme die Krise
kaiserm am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  29 Beiträge
Wer kennt diesen Laden?
sound_of_peace am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  4 Beiträge
Wer kennt diesen Lautsprecher
raetschy am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  4 Beiträge
Kennt jemand diese Ebay-LS?
sunny1978 am 07.05.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2009  –  3 Beiträge
Welchen Verstärker brauche ich bei diesen LS:
Ralf2708 am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKevin_Rainer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.222

Hersteller in diesem Thread Widget schließen