HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Nachfolger für Marantz Pm 66SE und CD63 SE gesucht | |
|
Nachfolger für Marantz Pm 66SE und CD63 SE gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Luximage
Stammgast |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2007, |
Hallo an alle, nachdem ich mir die B&W 683 zugelegt habe, steigen die Ansprüche ans Musikhören. Hab die oben beschriebene Combi seit nun mehr knapp 9 Jahren. Läuft tadellos und trotzdem glaube ich, dass die B&W noch mehr können. Jetzt brauche ich Tipps womit. Meine Vorschläge: Preislich sehr günstig und gut getestet: Denon 700er Combi wieder zu Marantz greifen : Pm 7001 und Sa 7001 passend zu B&W aber noch teurer: Rotel 06 Combi oder wohl richtig gut fürs Geld aber noch nirgendwo gesehen: Creek Evo Combi. Ich höre viel Klassik, Acoustic, Filmscores und Jazz. Selten laute und extrem basslastige Dinge. Mein "Musikzimmer" hat knappe 20 m2 und die LS stehen optimal im Hördreieck. Also. Freu mich über jeden Tipp. Vielleicht kennt ja auch jemand noch meine alte Combi und kann über Vergleiche berichten. Grüße an alle Christian ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Boxen zu marantz pm-66se? JML am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 11 Beiträge |
Erstanschaffung: Marantz PM-66SE oder Alternative fooness am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 17 Beiträge |
Marantz PM 52 SE Janky am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 3 Beiträge |
Passende Stand-Lautsprecher für Marantz-Verstärker PM-53 oder PM-66SE fooness am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 25 Beiträge |
Marantz PM 80 MKII SE oder Marantz PM 16 bigM83 am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 10 Beiträge |
Marantz PM-15S1 mksilent am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 6 Beiträge |
Elac FS 127, Marantz CD63 - welcher Verstärker? lorric am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 5 Beiträge |
Passende Lautsprecher zum Marantz PM 7200 (Nachfolger d. Pm 8000) soundtrack am 01.04.2003 – Letzte Antwort am 02.04.2003 – 2 Beiträge |
kaufberatung marantz pm 7200 buffo am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 12 Beiträge |
Marantz PM 82 auftrennbar? Elchior am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedGerty246
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.267