HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NAD C 372 mit piega P4 XL | |
|
NAD C 372 mit piega P4 XL+A -A |
||
Autor |
| |
meier-steindeich
Neuling |
08:53
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2007, |
moin, moin, wer hat erfahrungen mit dem verstärker NAD C 372 evtl zusammen mit dem CD-player NAD C 542? ich erwäge, die beiden komponenten mit meinen piega P4 XL zu paaren und suche hilfreiche kommentare zum hörerlebnis. der raum ist sparsam möbliert, ca 45 m² groß mit parkett und großen fensterflächen. ich höre musik aus verschiedenen genres (rock/pop, klassik, jazz) und stehe auf präzisen, unverfälschten klang. vielen dank im voraus! |
||
noexen
Inventar |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2007, |
ich denke das das fantastisch klingen wird, aber den c372 halte ich für absoluten OVERKILL für die LS. die teile haben doch 89db wirkungsgrad und 2 13cm chassis oder so. 4ohm impedanz! also dafür nen c372 zu kaufen halte ich für megamässige geldverschwendung. nimm den c325 für die hälfte, der klingt so gut wie identisch (meine meinung) und hat mehr als genug power für die teile. ![]() [Beitrag von noexen am 07. Sep 2007, 15:18 bearbeitet] |
||
|
||
Amperlite
Inventar |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2007, |
Wenn du einen wirklich linearen Lautsprecher suchst, bist du bei Piega falsch. Gerade in einem halligen Raum dürfte sich der Frequenzgang noch ungleichmäßiger verbiegen als die Piegas so schon tun. |
||
alexandrososa
Stammgast |
07:48
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2007, |
Ich ![]() Hatte diese Kombi bis vor einem 3/4 Jahr daheim. Zunächst an HECO elan 700 LS, später an Dynaudio Focus 220. Die NADs sind schon geile Teile, wie ich finde. Da machst Du nicht viel verkehrt. ![]() Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass der C 352 schon ausreichen könnte, wenn Du nicht gerade ständig Rockkonzert-Niveau-Beschallung haben möchtest. Ich habe damals zwar zum C 372 gegriffen, aber nur des ruhigen Gewissens wegen (den C352 habe ich nicht einmal angehört). ![]() Heute würde ich eher den C 352 bevorzugen, den so hohen Aufpreis zum großen finde ich nicht unbedingt notwendig - kostet mittlerweile auch noch 100,- € mehr (995,-). In der 1000 er Liga gibt es dann auch schon u.U "bessere" Alternativen. Ich glaube auch, dass NAD gut zu Deinen Räumlichkeiten passen könnte (das aber nur ganz vorsichtig ausgedrückt, denn Räumlichkeiten können leider auch böse Überraschungen mitsich bringen). Bei LS wird es da schon etwas schwieriger, daher unbedingt probehören. Wie hoch ist Dein Budget? Als Empfehlung habe ich oft Monitor Audio gelesen, aber selbst damals einen Bogen um diese gemacht, weil ich keinen Händler in meiner Nähe hatte. Vor kurzem habe ich die Monitor Audio Silver RS 6 (zwar an einem Rotel RA 06) bei einem Freund gehört und war von dem schönen Klang angenehm überrascht. Als weitere Kandidaten viell.: Focal CHORUS 816 V natürlich Dynaudio oder KEF ... es gibt vielle schöne Möglichkeiten, hängt vom Budget ab ![]() Grüße [Beitrag von alexandrososa am 08. Sep 2007, 07:50 bearbeitet] |
||
meier-steindeich
Neuling |
15:04
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2007, |
vielen dank für die tipps, habe gekauft, und zwar den C 372 mit C 542. beim probehören im laden waren klassenunterschiede deutlich zu hören: denon 1500 AE war als erster draußen - ging GAR nicht! da kann ich mich zum musikhören auch gleich wieder mit dem guten alten minitransistorradio unter die bettdecke legen... na gut, ist übertrieben ;-) zweiter kandidat war marantz 7001 KI - so ausgesucht, wie behauptet können die bauteile nicht sein, ziemlich fluffige mitten, höhen ok. erst die NAD-komponenten haben richtig spaß gemacht. ab mit den dingern nach hause und vor ort probegehört - einwandfrei in jeder lautstärke und egal welcher musikrichtung. dafür, dass ich irgendwann vielleicht noch mal einen subwoofer dazustelle, kann der verstärker nichts, das liegt an meiner vorliebe für genau diese boxen (piega p4 XL), denn die dinger sind einfach zu schön. jörg [Beitrag von meier-steindeich am 10. Sep 2007, 15:05 bearbeitet] |
||
alexandrososa
Stammgast |
20:07
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2007, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C 372 RonaldRheinMain am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 18 Beiträge |
NAD C-372 Testergebniss ? Boxtrot am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 15 Beiträge |
NAD C 372 RonaldRheinMain am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 8 Beiträge |
lautsprecher für nad c 372 boraxin am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 35 Beiträge |
Piega P4 XL MKII + Arcam A-70 + Arcam CD 192 phagozyt am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 2 Beiträge |
Canton Vento 809 mit NAD C 372? vokka am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 11 Beiträge |
Bose 301 VI mit NAD C 372 pureplastic am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 13 Beiträge |
NAD C 352+C 272 oder lieber C 372 Amp Nachtmond70 am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 5 Beiträge |
Frage zum Verstärkerkauf - NAD C 352/372 CombatWombat am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 6 Beiträge |
Cantius VI mit NAD 372 Soundcheck am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.757