HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher bis 150€/Paar für ca 30qm Wohnu... | |
|
Lautsprecher bis 150€/Paar für ca 30qm Wohnung gesucht, gerne auch gebraucht!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Alexander_E
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Hallo Zusammen, ich suche zu meiner bestehenden, zusammengewürfelten Anlage Lautsprecher im Preisbereich bis 150€. Die dürfen gerne auch gebraucht sein. Ich hab keine besonders hohen Ansprüche, sie sollten eben ausreichen um einen Raum von ca 30qm (1-Zimmer-Wohnung) zu beschallen. Das sind die vorhandenen Komponenten: Verstärker: DENON PMA-737 CD-Player: YAMAHA CDX-450E MD-Recorder: Technics SJ-MD150 Tuner: LOEWE ST200 Plattenspieler: Technics SL-1210 M3D Die Anlage wurde aus vorhanden Komponenten und günstig gekauften Gebrauchtgeräten recht wahllos zusammengestellt, weil ich schnell was zum Musikhören für meine Studentenwohnung haben wollte. Bisher hängen da Technics SB-FW12 Lautsprecher von meiner alten Jugend-Zimmer-Anlage dran. Deren Klang gefällt mir allerdings überhaupt nicht. Ich höre Musik jeder Art, von Klassik über Jazz bis Rock und Metal. Hip-Hop, Techno und RnB sind eher weniger mein Fall. Ich hab schon versucht mich im Internet und in diesem Forum schlau zu machen, aber je mehr ich lese desto weniger steige ich durch. Ich will HiFi auch nicht unbedingt zu meinem größten Hobby machen, sondern nur einen passablen Klang aus den bestehenden Komponenten herausholen. Vielleicht weiß mir jemand einen Tip!? Herzliche Grüße Alex |
||||
armindercherusker
Inventar |
11:02
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Hallo Alex ! Ich würde nach älteren Canton´s Ausschau halten. Karat - oder Fonum - Serie. Gruß |
||||
|
||||
Zappi
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Würde auch nach Canton schauen, z.B. GLE 100 oder Quinto 530 oder 540. Die gibt es sicher für das Geld und sind ganz in Ordnung. Wenn du Glück hast, findest du auch welche aus älteren Fonum oder Karat Serien. ![]() |
||||
Alexander_E
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Danke armindercherusker und Zappi für die fixen Antworten. Hab vorhin auf ebay ein Paar Quinto 530 für 119 entdeckt. Fast hätte ich schon zugeschlagen, da krabbelte ein kleiner Mann in mein Ohr der mir zuflüsterte: "Alex, komm, ein bisschen mehr kannst du schon investieren. Für wenige Euros mehr bekommst die sicher gleich noch was viel besseres!" ![]() Tja, und nun frag ich mich ob es sich nicht doch lohnen würde meine Schmerzgrenze auf 200€ hochzusetzen!? Und noch eine weitere Frage beschäftig mich: Taugen meine Geräte in dieser Kombination überhaupt was? Die eine oder andere Komponente ist ja sicherlich garnicht mal so schlecht, aber was ist mit dem Zusammenspiel? Nicht, dass ich vorhätte mir jetzt eine komplett neue Anlage zusammenzustellen. Dafür reicht das Geld bei weitem nicht. Mich würde nur interessieren was die Kenner dazu sagen ... Ich hoffe ich nerve euch nicht allzusehr mit meinen Newbie-Fragen! ![]() Liebe Grüße Alex |
||||
armindercherusker
Inventar |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Der Amp ist zwar nicht gerade der Hit, aber erstmal reicht er. Es ist schon sinnvoll, ein paar Euro mehr in die LS zu investieren. ( bevor Du das Geld in einen neuen Verstärker steckst - denn einen Klanggewinn hast Du beim LS eher ) Gruß |
||||
AHtEk
Inventar |
18:08
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2007, |||
richtig alles ![]() für 200€ bekommt man echt schon mehr ![]() allemal probehören sollte drin sein. heco victa 300 mordaunt short avant 902i canton gle 402 => ![]() Wharfedale diamond 9.1 |
||||
Alexander_E
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Meine erste ganz konkrete Frage: ![]() Sind 190€ für ein Paar ein Jahr alte Canton Fonum 300 in Ordnung, und: würden die prinzipiell zu meinem Kram passen? EDIT: um das zu präzisieren: ich meine die hier: ![]() Grüße Alex PS: Ich bin echt dankbar für eure Hilfe! [Beitrag von Alexander_E am 16. Aug 2007, 20:45 bearbeitet] |
||||
armindercherusker
Inventar |
22:29
![]() |
#8
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Ich würde sie nicht gerade als Schnäppchen betrachten. Für Deine ursprünglichen 150,-- € vielleicht schon ![]() Prinzipiell passen tun sie. Gruß |
||||
Alexander_E
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2007, |||
So, nachdem ich nun den ganzen Tag ![]() ![]() Ich hab das Thema LS-Kauf massiv unterschätzt. Diese Holzkistchen scheinen nicht nur enorm wichtig für den Klang einer Anlage, sondern auch sehr unterschiedlich in ihrer je charakteristischen Ausbildung dessen zu sein. Was ich mir erhofft hatte, nämlich eine eindeutige Antwort auf die Frage "Welcher LS ist im Rahmen meines Budgets und unter den gegebenen Bedingungen xyz der beste?", scheint es nicht zu geben. Nichts desto trotz konnte ich die Liste der Kandidaten auf einige wenige Modelle beschränken: Canton Fonum 300 Canton Quinto 530 Canton GLE 402 Tannoy Mercury M1 Limited Edition Heco Victa 300 Ich habe natürlich keinerlei Hörerfahrung mit diesen Lautsprechern, weshalb diese Auswahl lediglich auf Tips und Erfahrungsberichten hier im Forum basiert. Ich werde wohl auch nicht die Möglichkeit haben sie alle probezuhören. Um ehrlich zu sein: Ich habe schon jetzt in dieses "Projekt" mehr Zeit investiert als in meinen letzten Autokauf. ![]() Aus diesem und anderen Gründen würde ich also gerne ein (vorerst) letztes Mal um eine Enschätzung von Expertenseite bitten: Welche dieser LS sind prinzipiell zu empfehlen? Welche überhaupt nicht? Was muss ich bei Modell xy besonderes beachten? (Z.B. "xy nur, wenn dir ein druckvoller bass nicht wichtig ist" ...) Abermals mit freundlichem Gruße Alex |
||||
armindercherusker
Inventar |
06:28
![]() |
#10
erstellt: 17. Aug 2007, |||
Moin Alex ! ... wie Recht Du doch hast ![]() Die Schwierigkeit besteht nun darin : - es muß jemand diese 5 Kandidaten "kennen" - er muß die Klangbeschreibungen so empfinden, wie Du selbst es tun würdest Ich z.B. kenne keinen dieser LS wirklich ( höchstens Vorgängermodelle ) ![]() Da Du selbst die Vorlage geliefert hast : Ich könnte mir vorstellen, daß die Tannoy einen recht schwachen Baß hat - dafür dürfte der Klang an sich homogener / angenehmer sein ... Gruß |
||||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
08:07
![]() |
#11
erstellt: 17. Aug 2007, |||
Hallo Alex, vor Jahren habe ich einer Freundin eine Canton Fonum 200 für ihr veranschlagtes kleineres Budget empfohlen und besorgt. Diese Lautsprecher sind immer noch in Betrieb und klingen in unserer beider Ohren nach wie vor sehr gut – gehört wird ebenfalls Pop/Rock und Klassik. Zudem sind auch die Qualität und die Optik der Lautsprecher sehr ansprechend, wie ich finde. Ich denke, Du machst mit dem Kauf der Fonum 300 nichts falsch, kannst das Thema länger wieder ad acta legen und mit Genuß Musik hören. Viele Grüße Peppermint-PaTTy |
||||
Alexander_E
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#12
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Hallo Zusammen, heute sind meine Canton Fonum 300 gekommen. Ich hab sie für 189€ inklusive 11m 4qmm-Kabel und Versand bekommen. Der Preis ist, denk ich, in Ordnung. Jetzt wollt ich mal kurz berichten: SO EIN SCHEISS! ![]() Ich hab heut den ganzen Tag die Teile getestet und musste dabei feststellen, dass ich meine ganze Hörerfahrung wegwerfen kann. Ich muss alle Alben nochmal neu "erhören", gerade die die ich schon 50 mal gehört hab. Da sind plötzlich Klänge und Nuancen, die vorher einfach noch nicht da waren. Die Instrumente sind plötzlich im Raum positioniert, Becken können stechend oder dumpf oder krachend klingen, Stimmen stehn auf einmal hell und klar direkt vor mir oder verstecken sich hinter dominanten Gitarren ... Ganz im ernst, sowas hab ich noch nie gehört. Ich bin euch unheimlich dankbar für die kompetente Beratung. Ich höre jetzt Aufnhamen und nichtmehr Lautsprecher. Wunderbar! |
||||
armindercherusker
Inventar |
20:59
![]() |
#13
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Mann - und ich dachte schon, Du machst uns jetzt regreßpflichtig ![]() ![]()
![]() Aber nicht, daß Du nun noch süchtig wirst ... ![]() Gruß ... und Viel Spaß noch - mit den LS und dem Forum ![]() ![]() |
||||
Alexander_E
Ist häufiger hier |
04:36
![]() |
#14
erstellt: 02. Sep 2007, |||
Hallo Zusammen, ich wollte mich noch einmal melden. Nicht zuletzt, um für all die hilfreichen Tips danke zu sagen. Die Cantöner stehn jetzt in meiner Studentenbude, und sie klingen auch hier ziemlich fein. Tausendmal besser jedenfalls als die alten Technics-LS. Jetzt hab ich aber ein Problem mit der Aufstellung: Ich weiß, dass der Hochtöner möglichst auf Ohrhöhe sein sollte. Dafür bräuchte ich allerdings Ständer, und für die hab ich in meiner kleinen Bude keinen Platz. Aus diesem Grund stehn die LS momentan auf Regalen in einer Höhe von 1,80m, gemessen an der Unterkante der ls. Zudem gibt es kein richtiges Stereo-Dreieck. Die LS sind etwa 3,30m auseinander, und ich sitz gewissermaßen in der Mitte (an meinem Eck-Schreibtisch) Ist das jetzt ganz arg schlecht? Sollte ich eventuell mein komplettes Zimmer umstellen? Oder weiß mir sonst jemad eine Lösung zur Klangoptimierung? Ich hatte auch schon versucht, die LS links und rechts von mir auf meinem Schreibtisch zu platzieren, da wären die HT auf Ohrenhöhe und das Stereodreieck wär auch da, aber irgendwie gefällt mir das weder optisch noch vom Klang her. Es hört sich an, als ob die Tiefen und die Höhen ein und desselben Instruments von zwei Instrumenten kämen. Nicht zuletzt nimmt diese Lösung recht viel Platz in Anspruch. Weiß mir jemand eine gute Lösung zur Aufstellung meiner Cantöner? Mit tausend liebgemeinten Grüßen Alex PS: Zur Schreibtisch-Variante: Die LS wären dabei ca. 1,40m auseinander und direkt auf meine Ohren gewinkelt. Der Abstand zu meinen Ohren würde jeweils ca. 80cm betragen. [Beitrag von Alexander_E am 02. Sep 2007, 04:41 bearbeitet] |
||||
armindercherusker
Inventar |
08:21
![]() |
#15
erstellt: 02. Sep 2007, |||
Moin Alex ! 1.: Mach´ Dich nicht verrückt mit der Optimierung. Wenn´s klanglich gefällt / akzeptabel ist, hast Du doch den ersten + guten Schritt getan. 2.: Als Nahfeldmonitor ( die 80cm Hörabstand ) würde ich die Cantöner auch nicht nehmen. 3.: Ohne Zeichnung / Bilder ist es schwierig, Tips zu geben Kannst Du die Boxen im Regal ein wenig neigen, damit die HT mehr zu Dir gerichtet sind ? Hörst Du dann einen Klangunterschied ? Gruß |
||||
Alexander_E
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#16
erstellt: 02. Sep 2007, |||
Tatsächlich, ich höre einen Unterschied, aber der ist nicht meinen Vorstellungen entsprechend. Die Höhen sind jetzt noch klarer, dafür etwas aufdringlich. Dafür vreschwinden die Bässe irgendwie. Um es kurz zu sagen: So mag ich es nicht. |
||||
armindercherusker
Inventar |
10:45
![]() |
#17
erstellt: 02. Sep 2007, |||
Also doch lieber ( erstmal ) so lassen, wie´s ist. Entweder Du gewöhnst Dich die nächsten 1-2 Wochen daran Oder Du fängst dann an, das Zimmer komplett umzuräumen ![]() Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher gesucht, 30qm, gern gebraucht Airwalker1 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 2 Beiträge |
Verstärker bis 150€ Cybey am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 12 Beiträge |
Lautsprecher auch gebraucht bis 150-200EUR happynowornever am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 12 Beiträge |
Lautsprecher bis 150? (Paar) gesucht SphalanX am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker für 150-200€ (gebraucht?) ilmig am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 18 Beiträge |
Stereoreceiver ca. 150€ Jürgen_K. am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 6 Beiträge |
Lautsprecher ~150€ Tommy_Emmanuel am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 18 Beiträge |
Lautsprecher? gesucht - ca. 150? Pallimpallim am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 16 Beiträge |
Musikalische Regal LS gesucht, bis ~150?, Gebraucht X-TR4 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 5 Beiträge |
Drum'n'Bass Lautsprecher für ca 600? (gebraucht) gesucht macianer1 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.309
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.214