HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton Quinto 510 mit Ergo 32 DC ersetzen? | |
|
Canton Quinto 510 mit Ergo 32 DC ersetzen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Jimmy_POP
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Aug 2007, 22:31 | |||||
Könnte ein Paar Ergo 32DC um 120€ bekommen - was meint ihr dazu, ist der Preis in Ordnung? Würde damit meine doch etwas älteren Quinto 510 ersetzen wollen, bzw suche ich sowieso noch ein LS-Paar für nen zweiten Amp. Qualitätsmäßig ein guter Anstieg oder kaum spürbar? |
||||||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 06. Aug 2007, 04:19 | |||||
Hi! IMHO ist die Quinto 510 sehr, sehr gut und bedarf - trotz des Alters - nicht unbedingt eines "Aufstiegs". Grüße Frank |
||||||
|
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Aug 2007, 19:36 | |||||
Hallo, die Ergo-Boxen finde ich -insbesondere im Hochton- nicht so breitbandig wie die Quinto. Das, was die Ergo 32 DC an Wärme im Grundton mehr hat, macht sie durch den rauhen Hochton wieder kaputt. Aus meiner Sicht keine Verbesserung. Es sei denn, die bessere Ortbarkeit einzelner Instrumente wäre Dir wichtig. Da gäbe es Besseres als die Quinto. Die Ergo 32 DC wär´es aber für mich nicht. Carsten |
||||||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 06. Aug 2007, 19:40 | |||||
Hm, gerade Fokussierung und Ortbarkeit der Quinto fand' ich im Nahfeld exzellent! |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Aug 2007, 19:40 | |||||
Macht´ne KEF iQ 3 besser! |
||||||
Hüb'
Moderator |
#6 erstellt: 06. Aug 2007, 19:41 | |||||
Kinderspiel, bei einem Koax-System... |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 06. Aug 2007, 19:44 | |||||
Solange es keine Tannoy Sensys oder Eyris sind, einverstanden! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo 32 DC - Verstärkersuche markus.t am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 5 Beiträge |
Telefunken ma2 + canton quinto 510 clownsarmy am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 3 Beiträge |
Verstärker für Quinto 510 tahoo am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 3 Beiträge |
Canton ergo 690 dc hitboy am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 59 Beiträge |
Infinity Kappa 8.2 durch Quinto 510 + Sub Maxelrainer am 30.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 3 Beiträge |
Canton Ergo 695 DC DeWe am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 7 Beiträge |
Canton Ergo (72 DC) headbang0r am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 6 Beiträge |
Canton Ergo 92 DC identisch mit Ergo 902 DC??? Felice am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 2 Beiträge |
Beratung: Canton Ergo 690 DC/695 DC Chrisi212 am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 26 Beiträge |
Welcher Verstärker für Canton Ergo 900 DC ? bean35 am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188