HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompakt/Regallautsprecher um die 300€ | |
|
Kompakt/Regallautsprecher um die 300€+A -A |
||||
Autor |
| |||
brbrb
Neuling |
21:04
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2007, |||
Hallo allerseits. Wie der Titel schon sagt bin ich auf der suche... Was ich so bisher ins Auge gefasst habe sind die Klipsch RB51 ca150€/St (quasi neu) Nubert Nubox311 JBL Control25 das sind die Lautsprecher die ich momentan so im Auge habe, für weitere Anregungen oder Kritik bin ich natürlich offen und dankbar ![]() Im Moment betreib ich meine bisherigen, im übrigen nicht weiter erwähnenswerten Boxen, über einen Technics SU V500 M2 Gruß und Danke für die rege Beteiligung ![]() Stefan |
||||
Amperlite
Inventar |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2007, |||
Das sind 3 Lautsprecher mit sehr unterschiedlichen Abstimmungen. Mit mehr Angaben über Hörgewohnheiten (Musik, Lautstärke, Bassanhebung?, Höhenanhebung?, ...), Raumgröße können wir vielleicht etwas passendes für dich finden. Sollte es dir um eine möglichst naturgetreue Wiedergabe (HiFi) gehen, wäre die nuBox die erste Wahl. |
||||
|
||||
brbrb
Neuling |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2007, |||
Also zur Lautstärke würd ich sagen das es sich zumeist im normalen Rahmen bewegt, ich könnt mich nicht erinnern den Amp je voll auf gehabt zu haben, also keine wilden Partys ![]() Zu was würd ich sagen entspannte Gitarrenmusik, und elektronisches Geklicker und Geklacker ![]() Welchem Lautsprecher würdest du welche Abstimmung zuordnen? Grüße |
||||
brbrb
Neuling |
21:46
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2007, |||
Ach so, der Raum ist ca 20qm groß höhe 2,10 und Dachschräge :/ |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2007, |||
ein paar von den kleinen nuberts ![]() |
||||
AHtEk
Inventar |
22:11
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2007, |||
oder schöne KEF IQ1 Monitor Audio BR2 Mordaunt Short Avant 902i und nuberts sind nicht schlecht, doch nicht jeden gefallen die^^ |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
22:15
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2007, |||
"und nuberts sind nicht schlecht, doch nicht jeden gefallen die" passt für die anderen genauso ![]() |
||||
AHtEk
Inventar |
22:20
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2007, |||
so ist es.. deshalb sollte man ja auch jede mal hören^^ |
||||
Amperlite
Inventar |
22:49
![]() |
#9
erstellt: 16. Jul 2007, |||
Bei 20 m² dürfte es durchaus die nuBox 381 sein. Sehr linear, handwerklich sauber gemacht (elektrisch wie mechanisch). |
||||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#10
erstellt: 16. Jul 2007, |||
Und wenn dir der Klang, zum Beispiel der Bass, nicht ganz passt, gibts das noch das überaus nette ABL-Modul! ![]() Gruß, Markus ![]() |
||||
HighEnderik
Inventar |
10:26
![]() |
#11
erstellt: 17. Jul 2007, |||
Hallo, ohne Kompromisse die Monitor Audio BR2. mMn gibt es in der preisklasse um 300€ nichts besseres. Klanglich habe ich keine Unterschiede zur 500€ teuren RS1 feststellen können. Die optik ist zudem sehr ansprechend und die Treiber die verwendet wurden haben auch einen High Endigen Touch. ![]() Henrik ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
10:47
![]() |
#14
erstellt: 17. Jul 2007, |||
na ja aktuell befinden sich beide wohl auf Augenhöhe:
![]() [Beitrag von klingtgut am 17. Jul 2007, 10:49 bearbeitet] |
||||
AHtEk
Inventar |
11:09
![]() |
#15
erstellt: 17. Jul 2007, |||
jede zeitschrift sieht es anders und jeder pickt sich für sich optimalen test raus ![]() ^^ ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
11:11
![]() |
#16
erstellt: 17. Jul 2007, |||
hast Du denn einen Test parat der mit diesen Teilnehmern anders ausgegangen ist ? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
AHtEk
Inventar |
11:14
![]() |
#17
erstellt: 17. Jul 2007, |||
naa also vergleich br2 und nubxo 311 311: 62 BR2: 60 Audio-zeitschrift |
||||
Amperlite
Inventar |
11:17
![]() |
#18
erstellt: 17. Jul 2007, |||
Die MA sind gut, die von Nubert sind "handwerklich" noch eine Ecke "sauberer" (weil aufwändigere Weiche). Wie immer: es heißt nicht, dass die nuBox einem deshalb besser gefallen muss. ![]() |
||||
AHtEk
Inventar |
11:19
![]() |
#19
erstellt: 17. Jul 2007, |||
das sage ich ja auch nicht ![]() ich sage ja nur, das es unterschiedlichst aufgefasst werden kann. Manche sehen sie gleich auf, andere wiederrum sehen nubert und ander ma vorne , so ists nunmal |
||||
klingtgut
Inventar |
11:21
![]() |
#20
erstellt: 17. Jul 2007, |||
na ja das ist doch imho Augenhöhe ![]()
es wird sicherlich immer der subjektive Geschmack entscheiden was einem besser gefällt.Dementsprechend kann auch nur jedem geraten werden selbst zu vergleichen und sich dann seine eigene Meinung zu bilden. Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
brbrb
Neuling |
21:13
![]() |
#21
erstellt: 17. Jul 2007, |||
okey, hier hat sich ja was getan. Ich hab mal eure Empfehlungen durchgeschaut und find die MA sehr ansprechend, muss mal schauen wann ich irgendwo Probehören kann, ist hier am Bodensee leider nicht ganz einfach da es hier direkt keinen gut sortierten Händler gibt, wenigstens keiner von dem ich weiss.... Naja, mal umhören.... Grüße und Danke erstmal für euren Rat.... ![]() Gruß Stefan |
||||
AHtEk
Inventar |
21:16
![]() |
#22
erstellt: 17. Jul 2007, |||
einfach auf der MA seite einen suchen. ich wusste vorher auch nicht, das es so viele in meiner nähe gibt, sogar einen ein paar straßen weiter von meiner schule xD |
||||
klingtgut
Inventar |
21:27
![]() |
#23
erstellt: 17. Jul 2007, |||
Hallo Stefan, den nächsten MA Händler findest Du hier: ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
brbrb
Neuling |
16:07
![]() |
#24
erstellt: 23. Jul 2007, |||
Okey.... Ich war Probehören, hab mir die KEF iQ1 u 3 angehört die Mordaunt Audio und die Canton Le 130(glaub ich, hab dann kurzentschlossen mein Budget ausgeweitet und bin jetzt stolzer und glücklicher Besitzer der iQ3 ... ![]() Grüße und Danke an alle ![]() |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#25
erstellt: 23. Jul 2007, |||
![]() hoffentlich laaaannnngggggeeeee freude !!!!!!! |
||||
AHtEk
Inventar |
16:12
![]() |
#26
erstellt: 23. Jul 2007, |||
jupp hoffentlich und genieße sie^^ |
||||
brbrb
Neuling |
08:38
![]() |
#27
erstellt: 24. Jul 2007, |||
So aber eine Frage hätt ich noch... Die LS sind ja "bi-wiring fähig" mein Verstärker hat auch zwei LS Ausgänge, soll ich die nutzen oder reicht ein Kabel!? Hab im Moment ein 4mm2 Kabel verlegt... müsste doch übrig reichen, oder!? Noch was, Bananenstecker: Ja/Nein!? Merci |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#28
erstellt: 24. Jul 2007, |||
kurz gesagt: nein ! alles voodoo ! und genau dort kannst du hier im forum auch mehr lesen ![]() dein 4mm2 kabel ist mehr als ausreichend ![]() wenn du häufig das kabel an- und abklemmst oder willst, dass es noch professioneller wirkt, dann nimm gute stecker. |
||||
Leisehöhrer
Inventar |
12:34
![]() |
#29
erstellt: 24. Jul 2007, |||
Hi, wenn du klanglich möglichst viel erreichen möchtest ohne Geld auszugeben empfehle ich die Lautsprecherposition solange immer mal zu ändern bis alles bestens ist. Die richtige Positionierung der Boxen macht meiner Meinung nach erheblich was aus. In halbwegs guten Räumen bestimmt soviel das man nie über Akustikelemente nachdenken muss. Gruss Nick |
||||
HighEnderik
Inventar |
12:41
![]() |
#30
erstellt: 24. Jul 2007, |||
Hallo, was klanglich auch noch ne Menge bringt und nix kostet ist die Blechbrücken an den Lautsprechern durch kurze Kabelstücke zu ersetzen. Henrik ![]() |
||||
brbrb
Neuling |
14:10
![]() |
#31
erstellt: 24. Jul 2007, |||
du meinst die 2 Eingänge die verbunden sind!? Hat KEF meines erachtens hochwertig (zumindest scheint es so) gelöst.... Also Kabel, kann man auf der KEF Homepage sehen... Oder ich, wenn ich sie umdreh ![]() |
||||
Amperlite
Inventar |
15:18
![]() |
#32
erstellt: 24. Jul 2007, |||
Unsinn. ![]() |
||||
M@$tEr
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#33
erstellt: 02. Feb 2008, |||
ach ja, ich verkauf übrigens zur Zeit meine MA BR2, falls Interesse besteht PM @ me ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompakt- Regallautsprecher bis 300? paar Anon1337 am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 3 Beiträge |
Kompakt-/ Regallautsprecher sts83 am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Kompakt-/Regallautsprecher Morkylok am 15.12.2023 – Letzte Antwort am 15.12.2023 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung Regallautsprecher Kompakt Stephan3006 am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 12.11.2019 – 21 Beiträge |
S: Regallautsprecher um 300EUR Skarji am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Kompakt-/Regallautsprecher 150-250? joe96 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 5 Beiträge |
Kompakt- / Regallautsprecher bis 130? (Paar) foxxx0 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 16 Beiträge |
Regallautsprecher rd. 300?/Paar datoni am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 7 Beiträge |
Regallautsprecher max. 300 Euro Heelerjo am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 23 Beiträge |
Regallautsprecher bis 300? sw33tlou am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.798