HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Philips MCD-908 vs. JVC EX-A10 | |
|
Philips MCD-908 vs. JVC EX-A10+A -A |
||
Autor |
| |
maxdiggidi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Jun 2007, 20:07 | |
Hallo Hififreunde, Musste jetzt doch meine geliebte Anlage aus Platzgründen verkaufen. Bin auf der suche nach einer Höherwertigen Minianlage die mich von der Optik, von der Verarbeitung und natürlich Klanglich zufrieden stellt. Sollte um die 600€ liegen. Später evtl. noch nen SUB. Vorneweg meine Pianocraft E600 habe ich auch Verkauft, weil ich mit der Verarbeitung und dem drumherum nicht wirklich zufrieden war. Möchte auch keine Teac oder Marantz haben da diese Geräte wie ich finde alle gleich aufgemacht sind. Deshalb sind diese beiden in meine engere Wahl gefallen. Philips fand ich noch nie so toll doch die neue von denen sieht echt Super und Hochwertig aus. Irgendwelche Erfahrungen oder Tips hier im Forum? |
||
Bjoernsen84
Neuling |
#2 erstellt: 08. Aug 2007, 17:39 | |
Ich hoffte hier ebenfalls evtl. einen kleinen Erfahrungsbericht zur MCD 908 von Philips zu ergattern, jedoch ist dein Beitrag inzwischen ca. ein Monat alt... Hast du dir inzwischen eine der Anlagen zugelegt, oder jemand anderes Erfahrung mit der Philips Mikro gemacht? MfG Björn |
||
Postmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Aug 2007, 13:28 | |
Hallo, habe mir die Philips gekauft. Optik und Anfassqualität sind Spitzenmäßig. Aber.!!! der Tuner ist nicht der beste bei manchen Sendern kommt es zu Störgeräuchen bzw. Interferenzen so bezeichnet es Philips. Das Problem hatte ich mit noch keiner anderten Anlage zuvor. Und jetzt nach 3 Wochen fängt die blaue Beleuchtung an zu spinnen, habe sie jetzt zur Reperatur eingeschickt. Die Fernbedienung ist gewöhnungsbedürftig,weil bei Dunkelheit ist nichts zu erkennen bzw. zu ertasten. Ich hoffe das Die das Problem beheben und ich noch lange Freude an der Anlage haben werde. Weil sie mir nun mal Optisch und Leistungstechnisch gefallen hat. Bei der Anlage muss man aber etwas Zeit mitbringen sie braucht ne ganze Weile bis sie anläuft oder ne CD einliest, so ca. 20-25sec. Hier noch ein kleiner Testbericht über die Anlage. http://www.avguide.c...4B3-52FD314F9E256583 Ach nochwas ich habe die Original Lautsprecher Verkauft und mir ein System von Nubert drangehangen mit Subwoofer, klingt echt Hammer. gruß Enrico |
||
acjfe
Neuling |
#4 erstellt: 15. Mrz 2009, 18:06 | |
Hallo zusammen, wir haben uns gestern die Philips MDC908 als Superschnäppchen für 350 Euo gekauft bei Media Markt ( aus einer Rücknahme). Nachdem anschließen sind wir jetzt doch völlig enttäuscht. Die ANlage ist viel zu leise, bei maximaler Lautstärke sind wir von unserer alten Anlage gewohnt, daß man nach kurzer Zeit freiwillig leiser macht. Bei der neuen Anlage kannst Du dich aber immer noch unterhalten! Vielleicht kann mir jemand der die gleiche Anlage hat, mitteilen ob diese ANlage generell von der Lautstärke her etwas schwach auf der Brust ist? Danke ACJFE |
||
Wiley
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Mrz 2009, 14:12 | |
Habe die Anlage seit kurzem und bin soweit sehr zufrieden. Bei der kleineren 716 war mir aufgefallen das die extrem "Schwachbrüstig" war. Allerdings ist die nicht Vergleichbar, beide Anlangen haben wohl keine Gemeinsamkeiten - schon gar nicht die Verstärkerstufe! HIER habe ich bisschen was dazu geschrieben. Ich betreibe sie in einem sehr kleinen Raum (ca 10qm), da habe ich keinerlei Probleme mit mangelnder Lautstärke. Ich höre allerdings auch nicht mehr in DISCO-Lautstärke... Für deutlich größere Räume ist sicher ein aktiver Sub dazu empfehlenswert wie @Postmann auch schon geschrieben hat. Für meinen Hörraum reichen die Originale bestens! [Beitrag von Wiley am 16. Mrz 2009, 14:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC EX-A10 richtige Wahl? gasr64 am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 15 Beiträge |
BERUHIGT MICH: "Arbeitsgeräusche" JVC EX-A10 normal...? klauzmauz am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 2 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit Philips MCD 908 oder 909 Verker am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung einer Micro-Anlage (Teac DR-H300, JVC EX-A10, Philips MCD708) annajo am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 24 Beiträge |
JVC EX-1 Reihe Hartmannsfeld am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 2 Beiträge |
Magnat Quantum 908 vs Kappa 9.2i Kasperle2000 am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 39 Beiträge |
wie findet ihr die philips mcd 708 kingdingeling am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 3 Beiträge |
Kompaktanlage Philips MCD 708 ja/nein? Hantinio am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 5 Beiträge |
Suche Lautsprecher für Philips MCD 708 Knizzle am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 15 Beiträge |
Welche Ls zu Philips Mcd 909 anlage honkdong am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.569