HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Onkyo CR-L5 | |
|
Onkyo CR-L5+A -A |
||
Autor |
| |
nuernberger
Inventar |
#1 erstellt: 10. Jun 2007, 07:34 | |
Auf der Suche nach einem schicken CD-Receiver bin ich auf den Onkyo CR-L5 gestoßen. Doch obwohl das Gerät schon einige Jahre auf dem Markt ist, habe ich hier keine Erfahrungsberichte gefunden - außer einer Diskussion zum Radioempfang... Das Teil soll das Zentrum der Zweitanlage im Schlafzimmer (ca. 15 qm) darstellen. Dafür sollten dann auch die 2x50 W an 4 Ohm für die kompakten Piega TP3 reichen... Fürs gleiche Geld (Liste 600,00) gibt es ja auch von Denon oder Marantz kleine Stereo Kombination aus CD-Player und Verstärker, allerdings sehen diese dann halt nicht mehr so chic aus (abgesehen davon dass die Radiofunktionalität fehlt) Und als einzige Alternative habe ich den T+A K1AV ausgemacht, der aber preislich in einer GANZ ANDEREN Liga spielt... Gibt´s Erfahrungen zum Onkyo oder Tips für weitere Alternativen? Ciao, Harald |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Jun 2007, 13:45 | |
Hallo, ich vermute fast, dass sich dieser CD-Receiver im Onkyo-Sortiment einfach bewährt hat und deshalb noch keinen Nachfolger bekam. Ich kenne in dieser Preisklasse keine vergleichbare Alternative, erst recht nicht in Kombination mit den Piegas. Carsten |
||
nuernberger
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jun 2007, 14:21 | |
Hallo Carsten, Du konntest ihn also schon live erleben? Ciao, Harald |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Jun 2007, 14:22 | |
Ja, allerdings an den allgegenwärtigen Elac BS 203. |
||
nuernberger
Inventar |
#5 erstellt: 10. Jun 2007, 19:50 | |
für das Schlafzimmer sollte die Leistung ja reichen... alternativ eine Kombi aus Marantz CD5001 und PM7001 - die hätte deutlich mehr Dampf. Mal sehen... Ciao, Harald |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nubert abl modul mit onkyo cr-l5 maatlock am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 7 Beiträge |
CD+AMP für Piega TP3 - Marantz? nuernberger am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 8 Beiträge |
Marantz CR 401 oder Teac CR-H225 watch-watcher am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 2 Beiträge |
Suche Empfehlung CD-Receiver audiotux am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 10 Beiträge |
ARES L5 Tech Standlautsprecher hoern96 am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 2 Beiträge |
Marantz M-CR 603: Nachfolger in Sicht? Dreamliner am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 89 Beiträge |
Onkyo cr-545, welche Boxen? finlandia am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 3 Beiträge |
Denon M37 oder TEAC CR-H 226 JochenHH am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Onkyo CR-N755 oder Pioneer X-HM81 Freefall7 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 3 Beiträge |
Boxen für Teac CR-H225 Tony.Soprano am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663