HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Was brauche ich? Teufel? Nubert? oder Vento? | |
|
Was brauche ich? Teufel? Nubert? oder Vento?+A -A |
||
Autor |
| |
prodigalson
Neuling |
18:36
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2007, |
Hallo Leute, nun Frage ich bestimmt, wie 1000 andere auch schon, nach der Besten Box so um die 2000€-3000E. Ich wollte nun doch für den den besseren Film- Sound etwas besser abgestimmtes haben. Bis dato habe ich meinen AVR7000 (HK) an der TI 5000 (JBL) betrieben. Da nun der Verstärker in Reparatur ist, würde ich gerne meine TI weiter in einem sepratem Raum an einem HK680 (HK) zum Musikhören betreiben. Das ist Fakt. Aber was mache ich nun im Wohnzimmer am AVR7000? Nach stundenlangen Surven habe ich nun drei Alternativen, die ich gerne weiter unter die Lupe nehmen möchte? 1.Teufel LT5 (2t€) oder 2.Nubert nuBox-511-Set 3 (1,9t€) oder doch für etwas mehr Geld.... 3.Canton Vento Serie 809DC (Paar ca. 1,5t€) + Vento 805 CM (1x0,4t€) + Vento 802 (Paar0,6t€) + Woofer AS105 (ca.0,4t€) Ja, ich weiss, die Canton machen in Summe doch etwas mehr aus als die Nubert oder Teufel. Aber die sehen echt gut aus. So......... aber bevor wir zum Preis kommen. Hier noch meine Anforderungen an das System. Tauglich zu AVR7000; Parkettboden ca. 30m² (Boxen stehen in der Ecke) und Musikrichtung zwischen 70er Rock (Doors, LZ) über Heavy 80er (Maiden) und Blues (Gallagher und J.L. Hooker) und ab und an mal Klassik (Beethoven). Des weiteren soll die Boxen natürlich den DVD- Film gut rüberbringen. Verhältnis trotz Alternative liegt wohl bei 50 Musik /50. Film Ich habe noch keine Box angehört und wollte erst mal schaun, was mir die Freaks empfehlen können, da ich mich selbst seit Jahren nicht mehr um diese Thematik gekümmert habe, und mich im Detail auch nicht wirklich auskenne. (Bin auch kein Steroe- Leser) Meine Fragen.... 1.Bin ich auf dem richtigen Dampfer? 2.Kann man irgendwo diese Systeme im Vergleich hören? (Raum Süddeutschland Nähe HN) 3.Gibt es Alternativen? 4.Ist der Preisunterschied zwichen Vento und Nubert/ Teufel gerechtfertigt? Ich glaube das reicht für den Anfang. Danke für eure Info. Mal sehen, was ihr meint. ![]() Gruß Rolf |
||
AHtEk
Inventar |
10:32
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2007, |
also die teufel/nubert sets kannst du dir nur per direktversand kaufen und bei dir zu hause 8/4 wochen probehören... ob du die vento bei dir probehören kannst...gehst du auf die website von canton und suchst dort nach händlern. für 3000€ bekommst du einige alternativen: Focal Chorus 800er V für mich sehen diese superb aus ![]() Heco Celan KEF IQ Elac 200er Wharfedale EVO²/pacific evolution zu den teufels würd ich nicht greifen..weil da haben die LS einfach zuu wenig volumen...für heimkino klingt es wohl gut..aber wenn alle tiefe frequenzen von einen sub abhängen ists nicht harmonisch...und der preisunterschied wird seinen grund haben^ |
||
|
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2007, |
Hallo Rolf, da ich die aktuellen Produkte der Direktvertriebler Teufel und Nubert nicht kenne, kann ich nur auf die Canton Vento eingehen. Ob der Preisunterschied lediglich aus dem schlankeren Vertrieb von Nubert und Teufel entsteht, kann ich nicht beurteilen. Die Canton-Vento-Serie ist mit Sicherheit ein ordentlicher Lautsprecher, jedoch kenne ich für´s gleiche Geld auch feinere Lautsprechersets für den AVR 7000: Dynaudio Audience 72 + Audience 122 C + Audience 42 Phonar Veritas P5 Classic + Veritas C3 Classic + Veritas M3 Classic System Audio SA 1550 + SA 510 AV + SA 510 Epos M 22 + M 8 + M 12.2 Als Subwoofer kann ich aus eigener Erfahrung den Focal Chorus SW 700 empfehlen. Carsten [Beitrag von CarstenO am 10. Jun 2007, 14:21 bearbeitet] |
||
prodigalson
Neuling |
20:54
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2007, |
Hallo AhtEk, Carsten, vielen Dank für die Tipps. Ohhh ja – es gibt echt schöne Alternativen.... ![]() Da weis man ja gar nicht mehr, was man favorisieren möchte.... ![]() Ich werde nun die nächste Tage doch mal den ein oder anderen 'Soundtest' durchführen. Die Nubbis werde ich mal probe leihen. Von den Teufels bin aufgrund vieler Threads hier im Forum schon abgekommen. Ich melde mich nach dem Ohren „Streicheln“ wieder. Bis dahin Mille Grazie Rolf |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
04:44
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2007, |
bei den ventos würde ich mal probehören, einige leute finden den hochton auf dauer nicht so ganz erträglich. die nuberts sind sicher ne überlegung wert (leider direktvertrieb). magnat könnte man sich in der preisklasse auch mal anhören, möglicherweise auch quadral. |
||
klingtgut
Inventar |
11:00
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2007, |
Hallo Rolf, alternativ solltest Du auch nochmal hier vorbeischauen ![]() ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||
prodigalson
Neuling |
21:19
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2007, |
Hallo Zusammen, ich hab's getan. - Ich bin nun stolzer Besitzer der Canton Vento 809.... Aber wie kam es dazu? Zwei Tage nach diesem Tread habe ich in der Arbeit einen ausgemacht, der die Nubert nuline 102 Zuhause hat. Da habe ich mich doch gleich mal zum Probe hören eingeladen. ![]() Mein Fazit ist leider nicht so technisch wie viele Hörberichte aus diesem Forum hier, da ich mich selbst leider nicht so auskenne.... Aus diesem Grund ist meine Meinung wohl sehr subjektiv. Aber nichts desto trotz klangen die Nuberts für mich sehr bassbetont, kernig im Mitten und Bass und voller Volumen. Etwas enttäuscht war ich vom Design. Sie errinnen mich doch stark an ein 'Vogelhaus'. Ein Lautsprecher der den Namen 'Box' verdient hat. Leider hatte ich an diesem Abend natürlich kein Vergleich. Also – nächsten Tag - Test- CD erstellt und ab zum Händler... Mit der Vorgabe max. 3000€ bin ich in den Laden. Nach dem allgemeinen Geplänkel hatten wir die ersten Verdächtigen ausgemacht, - Dynaudio Audience 72 - Focal - Chorus 836V - eine Elac – ich meine 20??? - habs vergessen, da ich Sie nach der ersten Hör- Runde nicht mehr weiter verfolgt habe und die Canton Vento Wie gesagt, nach Anschauen und den ersten Tönen habe ich die Dynaudio, die Focal und die canton näher betrachtet. Die Dynaudio war sehr klar, eindeutige Höhen, und sanfter Bass. Leider hatte ich das Gefühl, insbesondere bei großer Lautstärke bei Rockmusik, dass Sie nicht mehr ganz mitkam uns sich etwas überschlug... Aber vielleicht lags ja auch an der Musik.... ![]() Die Focal hat mächtig Dampf im Keller, und was für ein Design – einmalig. Prägnante impulsartiger klarer Druck in Mitten und Bassberich, die einen schon überzeugen. Wooow. Richtig Böse, sozusagen. ![]() Die Canton klang weit nicht so tief, am Anfang, dachte ich – mhhhh – etwas langweilig. Aber dann, nach längeren Hören wurde mir klar, dass Sie im Mitten und Hochton Berich der Focal doch überlegen ist. Bei klaren Gitarren, wie Hotel California oder The Healer war die Vento eindeutiger. Da bekam die Focal doch etwas Probleme. Sie ist im Hochtonberich bei klaren Sounds etwas im Nachteil. Die Canton hat hier kein Überschlag. Vielleicht ist Sie etwas erwachsener. ![]() Und so kam ich zur Vento. Alles im allem kann ich sagen, dass ein Lautsprecher kauf heute sehr schwierig ist, da es eine Menge auf dem Markt gibt. Ich glaube da können sich nur noch wirkliche Freaks alles mit allem vergleichen. Ich bin nun echt glücklich mit den klaren Sounds der Vento. Da macht es richtig Spass langsamen Blues oder jazzangec hauchte Musik zu hören. ![]() Und wenn ich es mal mehr Party-mäßig haben möchte, gibt’s ja immer noch die TI im Nebenraum. ![]() ![]() Danke noch mal an Alle für die echt guten Tipps. Grüße Rolf ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert, Teufel, oder Canton Mojoman2204 am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 16 Beiträge |
Teufel oder Nubert, Regallautsprecher xjsk7 am 28.11.2023 – Letzte Antwort am 01.12.2023 – 33 Beiträge |
Was ist geeigneter? Teufel, Nubert? david.happel am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 17 Beiträge |
Canton Vento 890 / XTZ 95.44 oder Nubert nuBox 681 Matthias05101991 am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 11 Beiträge |
Canto Vento 890 oder Teufel t 500? cybergoood am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 23 Beiträge |
Nubert NuBox oder Teufel Kompaktboxen? Hannibal94 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 24 Beiträge |
Teufel T300 oder Nubert nuBox381 Vollnoob85 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 8 Beiträge |
Canton Vento 830.2 vs. Nubert Nuvero4 hacki63 am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 5 Beiträge |
Teufel oder Nubert? Weiß nicht mehr weiter DrVanHelsing am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 29 Beiträge |
Teufel Motiv 2 oder Denon/nubert Gazbane am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.171