DMR-E60 aus den Staaten

+A -A
Autor
Beitrag
ruffus
Neuling
#1 erstellt: 13. Dez 2003, 03:34
Halloich bin im Begriff mir einen DMR-E60 aus den Staaten mitzubringen; Weis jemand ob man das Teil codefree schalten kann? Im Moment hat er den Regionalcode1, für Deutschland brauche ich aber logischerweise RC2; Kann jemand helfen?
Grüße
jeromew
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Dez 2003, 05:41
Hallo,

es handelt sich dabei wohl um den panasonic DMR-E60.
habe kurz mit google gesucht und auf die schnelle nur eine seite gefunden wo man ein upgrade anbietet welches aus dem player einen multi-region macht.
http://www.techtronics.com/uk/shop/50-panasonic-dmr-e60-multi-region-dvd-player.html
d.h. die möglichkeit besteht, allerdings müsstest du dann das gerät erst einschicken (nach england) und noch über 100 pfund zahlen.
aber es gibt bestimmt noch andere sites die dir einen umbau anbieten. am besten du suchst mal selbst, aber ich bezweifele, dass du es für viel billiger als 100 euro finden wirst. vielleicht gibts aber auch ein do-it-yourself-kit für weniger.
ich würde die preise vergleichen und entscheiden ob es sich wirklich lohnt einen in amerika zu kaufen oder gleich ein codefree modell in deutschland.
vielleicht weiss ja sonst jemand mehr...das thema interessiert mich prinzipiell auch

mfg,

jeromew
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-EH65 oder Pioneer DVR-645H
cyberchris06 am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  3 Beiträge
DVD-Recorder Philips oder Panasonic
eberhardde am 08.12.2003  –  Letzte Antwort am 06.01.2004  –  6 Beiträge
Nubert Nubox 481, JBL Northridge e60, Infinity Beta 50 oder Klipsch Synergy F3?
yami_victa am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  9 Beiträge
Accuphase DP 55 V oder DP 67
timminoah am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  2 Beiträge
welche boxen sind die richtigen
hans_der_5 am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  72 Beiträge
Verstärker Quantum 709
Netter_Guido am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.07.2008  –  11 Beiträge
Lautsprecher kaufen oder Selbstbau
dieter81 am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  2 Beiträge
JBL Northridge oder Balboa ?
watcher4711 am 22.05.2009  –  Letzte Antwort am 24.05.2009  –  23 Beiträge
Anlage aus den 50er
DrHolgi am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 31.05.2012  –  3 Beiträge
Gibt es kleine Micro-Hifi-Anlage wo ich Schalplattenspieler, DVD-Recoder, Blu-Ray-Player anschließen
Franky_Boy_ am 29.12.2013  –  Letzte Antwort am 31.12.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.753

Hersteller in diesem Thread Widget schließen