HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche kleine Endstufe um Yamaha E410 PianoCraft z... | |
|
Welche kleine Endstufe um Yamaha E410 PianoCraft zu erweitern?+A -A |
||
Autor |
| |
marqus
Stammgast |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2007, |
Hi, es soll für ein großes, offenes haus mit großem, hohen Wohnbereich eine Yamaha PianoCraft E410 gekauft werden. die 2x2 Boxen werden evtl. für das Vorhaben zu schwach sein, steht aber noch nicht fest. Wie funktioniert das mit einer Endstufe? Was kauft man da? Sollte klein und unauffällig sein oder sich gar verstekcne lassen. Wichtig ist, dass man eben mehrer Boxenpaare anschliessen kann und evtl. auch nen Subwoofer. Was kostet eine passende Endstufe und wie wird das Sugnal überhaupt von der Yamaha Anlage dahin gebracht??? BIn da wirklich sehr unerfahren. Bitte um Tipps, Modelle usw.- :-) danke euch sehr, Gruß, Markus |
||
Golog
Inventar |
20:24
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2007, |
hat die Pianocraft überhaupt PreOuts, um eine Endstufe anschließen zu können? |
||
|
||
kohlendioxid
Neuling |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2007, |
das ding hat zwar keinen pre out, aber einen tape out. von daher ließe sich ein hochpegelsignal ausgeben. einfach ne kleine endstufe dranhängen (empfehlung rotel rb06, ist uvp 529,- aber doch die günstigste die mir einfällt) und los gehts. viel erfolg ![]() |
||
marqus
Stammgast |
20:20
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hm, da kommt ja noch Infobedarf auf mich zu, was?! Naja... Sagt mal, wie schalgen sich die kleinen Yamaha Boxen denn so? Also die, die beim PianoCraft dabei sind. Bis lang werkelt ein Canton Subwoofer (der alte Klassiker, mir fällt der Namen nicht ein) mit passenden Satelliten an einer recht aletn Anlage. Leistung reicht. Ich hab nur bedenken, dass die Yamahaboxen vom Bass her kein Volumen bieten für den großen Raum... Wenn dann auch noch 2 Paare am PianoCraft hängen wird die Leistung sicher nochmal schwächer... Am besten, alles kaufen und dann gucken wir mal... |
||
wiesodenn
Stammgast |
20:13
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2007, |
die Boxen der Pianocraft sind schon in Ordnung! Meines Wissens hat die Pianocraft sogar einen Sub-Ausgang...das wäre doch was! Die Boxen der 810 sind nochmals wertiger, aber wer den DVD nicht braucht... Wenn ich ehrlich bin, würde ich aber von so einer "Stückel-Lösung" abraten. Den Verstärker wird man wegen Bedienung nicht ganz verstecken können...somit ist die mutmaßlich gesuchte Design-Lösung keine wirklich solche. Somit ist z.B. die schon angesprochene Rotel 06-Serie ja auch komplett eine Überlegung wert?! Dann wäre freie Hand für die Boxen-Wahl und man könnte für den großen Raum gleich ordentliche Stand-LS aussuchen. |
||
Dommes
Inventar |
20:15
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2007, |
Ein Tape Ausgang läßt sich aber nicht regeln (Lautstärke) und scheidet so aus. |
||
Master_J
Inventar |
22:52
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2007, |
Wenn man nicht mit Spannungsteilern arbeiten will, kann man auch den Kopfhörerausgang als "Pre-Out" nehmen. Aber wenn man sowieso noch vor dem Kauf ist, sollte man doch gleich was anschaffen, was die Beschallungswünsche "ab Werk" vollständig erfüllen kann, nicht? Gruss Jochen |
||
Wilder_Wein
Inventar |
08:10
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2007, |
Guten Morgen, also die Yamaha ist mit Sicherheit eine tolle Kompaktanlage, die mitgelieferten Lautsprecher ebenfalls in Ordnung. Bei knapp 450 Euro bietet sie ein tolles Preis- Leistungsverhältnis. Ergäntzt man das Ganze dann allerdings mit einer Endstufe vom Schlage einer Rotel 06, würde ich das Preis- Leistungsverhältnis gemessen am Klang als eher "mangelhaft" bezeichnen. Bei einem Budget von knapp 1000 Euro würde ich die Komponenten einzeln erwerben. Das fängt dann schon mal bei den Lautsprechern an, eine Kef iQ3 oder Monitor Audio RS1 dürte dich klanglich schon mal in eine andere Liga befördern. Als Zuspieler dann zum Beispiel dieses Gerät hier, davon ausgehend, dass Du etwas platzsparendes suchst: ![]() Der NAD hat ausreichend Leistung und zusammen mit einem anständigen Lautsprecher spielt man hier eindeutig in einer ganz anderen Liga. So, das war nur meine Meinung. ![]() Gruß Didi [Beitrag von Wilder_Wein am 01. Jun 2007, 08:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pianocraft E410 - Sub gesucht! MaJo29 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 9 Beiträge |
Pianocraft E410 betablocker69 am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 2 Beiträge |
Pianocraft E410 mit USB sokratix am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für Pianocraft E410? mklang05 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
Pianocraft E410 vs. E810 J.Star am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 9 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E410 oder Yamaha Einzelkomponenten? jucanojo am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 33 Beiträge |
Pianocraft E410 für 30qm ? goofy69 am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 7 Beiträge |
pianocraft e410 pc kompatibel? remixed am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 12 Beiträge |
Nachfolger für Pianocraft E410 Demian79 am 18.12.2022 – Letzte Antwort am 23.12.2022 – 7 Beiträge |
Kassettendeck für Pianocraft E410 wavelab am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.665