HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Möchte neue Stereo Anlage | |
|
Möchte neue Stereo Anlage+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Mai 2007, 20:47 | |||||
Moin moin... Ich würde gerne ein bisschen Hilfe von euch kriegen, was für eine Anlage ich mir holen sollte... Meine Vorstellungen: - Möglichst Harman/Kardon Receiver, oder min. gleichwertig geiles Design - Das ganze sollte so laut gehen, das es auch untem im Haus noch nen Staubsauger übertönt - Bass sollte auch regulierbar sein, damit Muddi nich immer die Krise kriegt... - 2 Boxen und 1 Subwoofer. Meine Mutter meinte das das die viel bessere Lösung sei, da sie schon einmal einen Fehlkauf mit T+A Boxen gemacht hat (Regallautsprecher) Und dann noch ne Frage: Eher Heimkino oder doch eher Stereo? Meine Aktuelle Vorstellung wäre im Moment: HK 3480 HKTS 2 DVD 23/27 Weiß jmd. bessere Sets usw.? Mein Bugget beträgt etwa 800 Euro. Allerhöchstens 1000. Und es is etwa 90 % Musik über Notebook... mfg |
||||||
Observer01
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2007, 21:16 | |||||
Hallo, wenn du zu 90% Musik hörst, würde ich dir eher zu einem Stereosystem raten. Weiterhin würde ich zu einem reinen Vollverstärker tendieren, und dazu einen gebrauchten Tuner von Ebay für 30 Euro. Wenn du auf Harman Kardon stehst wäre der doch ganz interessant: http://hifi-regler.de/shop/harman-kardon/harman-kardon_hk_970.php damit kann man es schon ganz schön krachen lassen. Dazu dann zwei schöne Standlautsprecher: http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=1 Bei den Lautsprecher gibt es natürlich noch andere Alternativen, da sollten andere hier noch etwa zu schreiben, gerade in Bezug auf den Harman Kardon. Subwoofer brauchst du dann eigentlich nicht mehr. Bass ist auch immer abhängig von den räumlichen Gegebenheiten. Auch Kompakte Lautsprecher können guten Bass, wenn man sie vernünftig aufstellt. Allerdings solltest du schon mit 1000Euro rechnen. |
||||||
|
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Mai 2007, 21:26 | |||||
KLeine info zu meinem Zimmer: 32 qm, 2 Schrägwände, 5 Meter Fensterfront ^^ Und nur ca 3 Meter fürn Regal... Wo isn genau der Unterschied zwischen dem HK 3480 und dem HK 970 ? Ich bin der obernoob was das anbelangt.. mfg |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#4 erstellt: 05. Mai 2007, 21:27 | |||||
Hallo ZaO, und herzlich willkommen im Forum Ob Stereo oder Heimkino hängt mit deine Hörgewohnheiten zusammen Bei 90% Musik würde ich auch zu Stereo raten. Kannst dann irgendwann immer noch auf 5.1 aufrüsten, wenn du magst. Bei vernünftige LS sollten eigentlich zwei reichen, ohne Subwoofer. Willst du die Sachen neu kaufen, oder darf es auch gebraucht sein? Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Mai 2007, 21:33 | |||||
Also kommt drauf an gebraucht. Solangs nich dick draufsteht schon ok. Soviel Geld habsch nu auch wieder nich übrig. Aber was ist den mit der Frage ob 2 Satelliten und 1 Subwoofer oder 2 Dicke Lautsprecher? Merkt man wirklich den Unterschied? mfg |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#6 erstellt: 05. Mai 2007, 21:34 | |||||
Der HK 970 ist ein Stereo Hifi Verstärker, der HK 3480 ein Stereo Hifi Receiver, das jeißt, das da ein Tuner eingebaut ist, kannst also ohne Zusatzgerät auch mit Radio hören Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#7 erstellt: 05. Mai 2007, 21:37 | |||||
Wenn du vom Platz her die Möglichkeit hast, zwei Standboxen hinzustellen, würde ich immer zu raten. Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
Observer01
Inventar |
#8 erstellt: 05. Mai 2007, 21:37 | |||||
Hallo, reine Stereoverstärker sind leistungsmäßig meistens etwas besser. Bei Stereo-Receiver wird schon mal an der Endstufe gespart, außerdem mag ich dieses "alles in ein Gerät gepackt" nicht sonderlich. Aber eigentlich kannst du dir auch den Harman Receiver kaufen. Viel verkehrt wirst du damit nicht machen. Es gibt in der Preisklasse aber noch andere Alternativen. So besonders gefallen mir dei neuen Harmänner nicht, wenn ich ehrlich sein soll. Außerdem ist die Anfassqualität nicht so gut. Das ist aber zweitrangig. |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Mai 2007, 21:39 | |||||
-.- Sry aber ich mein andere Unterschiede. Klang, Tuning? Also was mir aufgefallen is, das beim HK 970 keine Drehknöpfe sind, für zb. Balance, Bass, Loudness. Und Power naja... Ich denk ma HK 3480 wird schon reichen. Und da nen Radio mit dabei is sowieso... Ich würde halt gern den Unterschied, und auch den Grund wissen, warum ich den HK 970 nehmen sollte... |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#10 erstellt: 05. Mai 2007, 21:40 | |||||
Finde auch, die HKs sind von der Optik zwar schick, wirken aber irgendwie billig Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 05. Mai 2007, 21:43 | |||||
Hey Der HK 3480 ist schon Top! Er hat aber auch sehr gute Favoriten,die auch sehr gut sind! Yamaha RX-797 Marantz SR 4021 Das sind auch beides Top Receiver,und vor allem sehn sie optisch super aus-alle beide! Der HK wirkt eher billiger durch sein Plastik! Yamaha Marantz Kannst aber auch auf deren HP nachschauen! |
||||||
Observer01
Inventar |
#12 erstellt: 05. Mai 2007, 21:46 | |||||
Hallo, bei dem HK 970 machst du fast alles über die Fernbedienung. Wieder sowas, was mich an dem Gerät stört. Klanglich dürfte es wenig Unterschiede geben. |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 05. Mai 2007, 21:47 | |||||
Also ich glaub bei dem Receiver bin ich mir schon recht einig... was mir persöhnlich jetzt wichtiger wäre is, die Geschichte mit den Boxen. Da bin ich mir echt nich sicher... wie stehts mit den Marken von Harman/Kardon, Jbl und Infinitif... Sind die teuer? mfg |
||||||
Observer01
Inventar |
#14 erstellt: 05. Mai 2007, 21:49 | |||||
Baut Harman Kardon Boxen? Wie findest du denn die Nuberts, von meinem Link? |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#15 erstellt: 05. Mai 2007, 21:51 | |||||
Bei LS ist Probehören Pflicht! Solltest mal los gehen, und dir einige anhören, um ein Bild zu bekommen, was du genau möchtest Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 05. Mai 2007, 21:55 | |||||
Mir persöhnlich nen Tick zu teuer. Auch wenn ich das Geld wahrscheinlich ausgeben muss. Steh irgendwie mehr auf 2 Regallautsprecher plus Subwoofer. In dem "Kaff" wo ich wohn, gibs glaub ich fast nix zum Probehörn. Außerdem glaub ich kaum das die mich als 15 Jährigen Schüler so richtig ernst nehmen?! D.h. ich müsste mal mit Muddi los... |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#17 erstellt: 05. Mai 2007, 21:59 | |||||
Ein Verkäufer in einen vernünftigem Hifi-Geschäft sollte dich als potentieller Käufer ernst mehmen und richtig beraten Ich denke, du wirst für zwei Regallautsprecher plus Subwoofer mehr ausgeben müssen, als für zwei Stand LS. Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 05. Mai 2007, 22:01 | |||||
Na wenn du nicht probehören kannst ist es schon schlechter,denn das ist das A und O beim LS Kauf! Bei so einem großen Raum würde ich dir auch Stand LS empfehlen! Falls du sie im Internet bestellst,hast du ja auch immer 2 Wochen Rückgaberecht! |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 05. Mai 2007, 22:02 | |||||
Was bringt den deiner Meinung besseren und mehr Sound? Oder kommt das selbe bei raus? Wenn ich zum Fach-Mann hingeh, was nimmt man denn da mit? Mp3 Player oder Lieblins Cd? Mitem Notebook will ich lieber nich da aufkreuzen ^^ |
||||||
Observer01
Inventar |
#20 erstellt: 05. Mai 2007, 22:06 | |||||
Hallo, an den Lautsprecher solltest du nicht sparen. Dann schon eher am Verstärker (Receiver). Mit den Lautsprecher hörst du die Musik! Da macht es Sinn etwas mehr auszugeben, vorallem da es bei Lautsprecher klangliche Unterschiede gibt. Die Nubert kannst du innerhalb eines Monats bei Nichtgefallen zurückschicken. Du kannst sie dann ausgiebig in deinem Zimmer dir anhören. |
||||||
Observer01
Inventar |
#21 erstellt: 05. Mai 2007, 22:07 | |||||
Lieblings-CDs |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 05. Mai 2007, 22:08 | |||||
Falls ich die Zurückschicken sollte, kostet mich das dann nich Versand? Und gar nich ma so wenig? |
||||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 05. Mai 2007, 22:14 | |||||
Die Kosten werden von Nubert übernommen-würde aber vorher mal da anrufen,und nachfragen. Gehst du zum Händler,und er verkauft dir was,das dir nachher doch nicht gefällt,wird er es kaum zurücknehmen-oder du mußt für den Betrag was anderes nehmen. Gibts denn in deiner Nähe(Stadt)keinen Media Markt,oder Saturn wo du mal hinfahren könntest? |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#24 erstellt: 05. Mai 2007, 22:15 | |||||
Zurückschicken kostet dir also nix Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
Observer01
Inventar |
#25 erstellt: 05. Mai 2007, 22:17 | |||||
Ich hoffe du hast dicke Vorhänge vor der Fensterfront, sonst könntest du klangliche Probleme bekommen. Bei diesem Raum solltest du auch auf die Aufstellung achten. Nachher gibst du viel Geld aus und es hört sich trotzdem nicht besonders an und du bist frustriert... Tips zu dem Thema "Raumakustik" wirst du mit Sicherheit hier im Forum finden. Es würde auch Sinn machen, daß du dich mal durch einige Threads liest.: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=72 |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#26 erstellt: 05. Mai 2007, 22:17 | |||||
Beim MM oder Saturn kann man sich ein Überblick verschaffen, aber kaum vernünftig probehören Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 05. Mai 2007, 22:19 | |||||
Doch gibt es... son MegaCompany. Nachts ist es kälter als draußen sag ich nur Ich glaub das mit den Nuberts besprech ich mal mit meinen Eltern. Trotzdem nochma ne 2. Alternative? Canton vllt? |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 05. Mai 2007, 22:22 | |||||
Normal dick. Ikea ^^ Also aktuell stehen die Boxen rechts und Links neben den Fenstern. Also wenn man reinkommt gehts man auf die fesnter drauf zu und da sind die boxen. strahlen mitten auf die tür... |
||||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 05. Mai 2007, 22:22 | |||||
@bestdidofan Darauf wollte ich ja hinaus. Auch beim Fachhändler(der oft keiner ist)kann man nicht 100%tig probehören,denn zu Hause hört es sich schon wieder anders an wegen der Räumlichkeiten. Im MM oder bei Saturn hat man aber immer noch die Möglichkeit die LS zurück zu bringen innerhalb 14 Tagen. Ich habs damals auch so gemacht-allerdings brauchte ich sie nicht zurück bringen -hätte aber die Möglichkeit gehabt. |
||||||
Observer01
Inventar |
#30 erstellt: 05. Mai 2007, 22:26 | |||||
vielleicht nicht gerade mit Mutti aber alleine würde ich das tatsächlich nicht machen. Es ist immer gut jemanden dabei zu haben, der das alles objektiv sieht und eine zweite Meinung kann nicht schaden. Bei meinem letzten Kauf habe ich meine Frau mitgenommen... das dürft ihr aber keinem Verraten. |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#31 erstellt: 05. Mai 2007, 22:27 | |||||
Observer01
Inventar |
#32 erstellt: 05. Mai 2007, 22:28 | |||||
Glatte und große Flächen wie zB. Fenster hinter den Boxen ist schonmal ein guter Anfang. |
||||||
Observer01
Inventar |
#33 erstellt: 05. Mai 2007, 22:30 | |||||
auch nicht schlecht! |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#34 erstellt: 05. Mai 2007, 22:33 | |||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 05. Mai 2007, 22:37 | |||||
Die Canton Ergo sehen gut aus!! Aber den Receiver hab ich schon billiger gesehen, bzw. für den Preis krieg ich auch den 3480! Und soviel Versand wird der net haben... |
||||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#36 erstellt: 05. Mai 2007, 22:39 | |||||
Harman Kardon 3480 der ist auch nicht viel teurer -aber dafür hat er mehr Leistung! Diese solltest du dir auch mal anhören Magnat Altea 7 Die hören sich auch sehr gut an! Altea 5 gibts auch noch! [Beitrag von Tattoo1 am 05. Mai 2007, 22:42 bearbeitet] |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#37 erstellt: 05. Mai 2007, 22:40 | |||||
Ja, sorry... hab nicht groß die Preise verglichen Hatte nur geschaut, was der Händler noch so im Sortiment hat Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 05. Mai 2007, 22:54 | |||||
Sind die Nuberts denn besser als die Canton oder Magnal dinger? |
||||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#39 erstellt: 05. Mai 2007, 23:05 | |||||
Das ist und bleibt Geschmackssache! Jeder hört eben anders Es gibt soviele Hersteller die sehr gute LS bauen-da muß man eben(am besten)vorher mal probehören! Wie will man bei sovielen Herstellern das richtige raussuchen,ohne es vorher gehört zu haben! Die Infinity Beta Serie z.b.hört sich auch sehr gut zu HK an-die kommen auch aus dem gleichen Stall(sagt man so)-also Harman Kardon und Infinity-genau wie JBL! Es gibt ja noch Heco,Dali,Wharefedale,Monitor Audio,B&W,Elac,Klipsch,Quadral usw. usw.--das kann man also nie einfach so sagen Empfehlungen sind immer okay,aber jeder hat andere Vorlieben: Entscheidend sind aber deine Ohren So,Gute Nacht und viel Spaß und Glück beim Kauf! PS: Das teuerste ist nicht immer das Beste! |
||||||
Observer01
Inventar |
#40 erstellt: 05. Mai 2007, 23:09 | |||||
Das ist halt Geschmackssache. Deshalb sollte man vorher ja probehören Ich finde die Nuberts "ehrlicher", seriöser. Canton fand ich klanglich nie so besonders obwohl ich selber 2 mal Cantonboxen hatte. War aber immer ein Verlegenheitskauf und habe sie relativ schnell einer Freundin und meiner Schwester verkauft. |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 06. Mai 2007, 18:49 | |||||
Hab jetzt folgende Kombi im Blick: Harman/Kardon HK 3480 350 Euro Canton LE 190 190 Euro = 540 Euro Was haltet ihr von dieser Kombi? mfg |
||||||
Observer01
Inventar |
#42 erstellt: 06. Mai 2007, 18:54 | |||||
Hallo, ich weiß nicht. Würde mehr in die Lautsprecher investieren. Das lohnt sich mit Sicherheit. |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 06. Mai 2007, 18:57 | |||||
Naja. Also endlos Geld hab ich nun auch nicht. Muss ja nun auch nicht gleich Non-Plus-Ultra sein, aber das Preisleistungsverhältnis sollte stimmen. 400 Euro für 2 Boxen is absolute Schmerzgrenze... Denn der 350 Euro Receiver und früher oder später noch ein min 150 Euro Dvd Player is schon krass. Und mein Notebook muckt auch rum mfg |
||||||
Observer01
Inventar |
#44 erstellt: 06. Mai 2007, 19:03 | |||||
Hallo, ach so, dachte das wäre der Paarpreis für die Cantons. Ich kenne die LE 190 nicht. Denke aber, daß du damit nicht viel falsch machst. Bin halt kein Canton Freund... Bei welchen Händler willst du denn kaufen? [Beitrag von Observer01 am 06. Mai 2007, 19:04 bearbeitet] |
||||||
Bestdidofan
Inventar |
#45 erstellt: 06. Mai 2007, 19:05 | |||||
Hallo wieder. Ich habe die LE109 (Vorgänger der LE190)... sind für Filme ganz gut... für Musik sollte man die auf jeden Fall gehört haben... sehr ausgeprägtem Hochtonbereich Schöne Grüße Bestdidofan |
||||||
Observer01
Inventar |
#46 erstellt: 06. Mai 2007, 19:05 | |||||
Uh, das kann unangenehm werden... |
||||||
ZaO
Ist häufiger hier |
#47 erstellt: 06. Mai 2007, 19:07 | |||||
Mein Gott was laber ich überhaupt? Eig meinte ich die LE 170, und für den Preis von ca 300 Euro http://s60666213.ein...29%2B%3D2814014%3D29 Der hat auch fast keine Versandkosten /// Edit: Was würdet ihr denn außer Canton für unter 200 Euro stückpreis empfehlen? jaja probehören...aber euro meinung interessiert mich.. [Beitrag von ZaO am 06. Mai 2007, 19:08 bearbeitet] |
||||||
Blutnebel
Hat sich gelöscht |
#48 erstellt: 07. Mai 2007, 14:43 | |||||
Wharfedale 9.4 oder 9.5. Größer ist aber immer besser Wenn du meine Meinung hören willst, dann investier weniger in den Verstärker und mehr in die Boxen. Wurde ja jetzt schon oft genug gesagt. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue stereo Anlage kaufempfehlungen phnixiv am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 10 Beiträge |
Neue Stereo-Anlage lusches86 am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 16 Beiträge |
neue Wohnzimmer Stereo Anlage hifirack am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 3 Beiträge |
Neue Stereo Anlage dirkschl am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 5 Beiträge |
neue yamaha stereo-anlage vierzueins am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 3 Beiträge |
Suche: Neue Stereo-Anlage xTs am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 28 Beiträge |
Neue Stereo-Anlage - Vorgehensweise j.a.n.s am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 15 Beiträge |
Neue Stereo "HiFi" Anlage braveheart04 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 7 Beiträge |
Neue Stereo Anlage MB-945 am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 51 Beiträge |
Neue Stereo-Anlage (Hybrit) Tobias_Gl am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.519