HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Heco Celan 700 zu AVR Yamaha 16 00 ? | |
|
Heco Celan 700 zu AVR Yamaha 16 00 ?+A -A |
||
Autor |
| |
steven671
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2007, |
Hallo All! Bin nun seit Dezember stolzer besitzer eines Yamaha 1600er und bin schwer begeistert. Nun stell ich aber immer mehr fest das meine Orbit Sound LS von 1990 nicht mehr so das richtige sind.Nach einem kurzen Ausflug in die Brühwürfel Kategorie ( so ein Schrot)meine bessere Hälfte sei Dank ![]() Nun ist es sehr schwierig das passende rauszufinden . Bezugnehmend auf eine Preisspanne von 500-1000 Eus das paar. Grundsätzlich höre ich 80% TV,DVD und Radio 20% CD. Habe mich beim Kauf des AVR die Elac wasweißich. vorspielen lassen und war eigendlich recht angetan. Bin heute noch einmal hingefahren um mir ein paar LS anzuhören. Von den Elacs hat mir nur die fs209 gut gefallen Nah ja 1100 Euro/ stück sprengt meinen rahmen. Daneben standen aber Hecos Elan 700 zu 400 Euro das Stück zu der Elac ist schon ein unterschied zu hören der aber aufkeinen fall 700 Euro rechtfertigt. Nun zu meiner Frage hat jemand Erfahrung mit der Kombi Yamaha und der Heco? PS: Habe mir auch Regallautsprecher angehört und war über die Heco Victa 300 Stück 79 Euro mehr als überrascht! Daneben standen Cantons für über 250 Euro und es war kein unterschied zu hören. Ich spiele mit den gedanken die großen Hecos elan 700 mit den kleinen Victas zu Kombinieren |
||
hegjan
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2007, |
Hallo, da hast du ja keinen schlechten avr erwischt ![]() MfG Jan |
||
|
||
steven671
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2007, |
Hallo , was hast Du für deine Hecos bezahlt? |
||
hegjan
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2007, |
hallo nach langem Verhandeln etwas mehr als 400€/ Stück. MfG Jan |
||
Musikfreund27.10
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2007, |
Hallo Vielleicht kann ich dir weiterhelfen, also ich betreibe eine Yamaha-/Heco-Kombi und kann mich klanglich nicht beschweren. Meine Kombi besteht aus dem Verstärker AX-496, Cd-Player, Tuner und dazu die Heco Elan 300. Die klingt recht ordentlich, schön knackig und trocken, aber dennoch detailteich. Falls dir das zusagt, würde ich da zuschlagen, dass ist bestimmt kein schlechter Kauf und eine gute Kombi allemal. Dann viel Glück |
||
steven671
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2007, |
Hallo All, Danke für die Antworten. Bin überzeugt das 400 Euro für die Celan 700 absulut OK ist. Habe jetz aber mal bei Hirsch-Ille angefragt was die Victa Serie kostet. Die 700er paar 269 € und die 300er paar 119 € Bin natürlich nach der Hörprobe der 300er sehr begeistert was die im Preis-Leistungsverhältniss bringen. Da ich die 700er noch nicht hören konnte kann mir vieleicht jemand seine Erfahrun mitteilen? Sicherlich ist die Celanserie besser aber bei meinem Nutzen und mehr als den 3-fache preis muß ja auch erst mal genutzt werden. Ps. Wo ist eigentlich die Vitas Serie anzusiedeln? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
heco celan 700 phr34kx am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 3 Beiträge |
Pegelstärkerer Receiver - Heco Celan 700 Bluss-xxl am 09.05.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 18 Beiträge |
heco celan xt 500 oder celan 700 magic-r am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 8 Beiträge |
Verstärker für Heco Celan 700 chrisbz am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 6 Beiträge |
Heco Celan 700 / Celan XT 701 roho_22 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 20 Beiträge |
Heco Celan 700 oder 800? audio-techni....karl am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha A-S 700 mit Heco Celan 700 alex1611 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 20 Beiträge |
Heco Celan 700 was haltet ihr davon ? Surroundmaster am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 3 Beiträge |
Heco Celan 700 und Denon 3806 quentin79 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 10 Beiträge |
Unterschiede NuWave85 , NuBox 681 , Heco Celan 700 gibboar am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.992