HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » welche boxen zum verstärker? | |
|
welche boxen zum verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
ronninho
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Mrz 2007, 22:05 | |
hallo, vorab: ich bin ein absoluter neuling was das thema hifi betrifft, möchte mir in absehbarer zeit jedoch einen verstärker (oder in meinem fall receiver) und ein boxenset zulegen. bei dem receiver habe ich den onkyo tx-sr604e im auge, der es mit hoher wahrscheinlichkeit auch werden wird. bei den boxen stehen 2 zur auswahl, nämlich erstens die denon sys-55 ht und zweitens die jbl scs 178. nun mein grundlegendes problem: kann ich den verstärker beliebig mit nem boxensystem kombinieren oder auf was muss ich da achten (watt,impedanz,usw...?)? kann ich da was falsch machen und würde die konstellation, d.h. der onkyo mit jbl od. denon überhaupt funktionieren? bin für jeden rat sehr dankbar. mfg ronninho ps.: hier noch die links falls ihr euch die technischen daten mal anschauen möchtet: receiver: http://www.onkyo.de/ boxenset jbl: http://europe.jbl.co...ROPE&cat=SCS&ser=SCS boxenset denon: http://www.denon.de/...ction=detail&Pid=160 |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Mrz 2007, 22:24 | |
Hallo und willkommen im Hifi Forum Klar kannst du diese Kombinationen so zusammen laufen lassen. Funktionieren tut es in jedem Fall,aber warum holst du dir für so ein kleines Boxenset einen so großen Receiver? Es schadet zwar nicht,aber der Onkyo TX-SR 504(im Angebot für 177€)würde dafür vollkommen ausreichen. Hast du vor dir später mal andere Boxen(größere)zu holen Im Prinzip ist der Onkyo 604 mit diesen kleinen Lautsprechern total unterfordert. Der kann nämlich einiges mehr,aber das was er kann wird er dir an so kleinen Lautsprechern nicht zeigen können. PS: Funktionieren tut es allemal ,so wie du es vor hast! Du bist hier bei Stereo gelandet,aber dein Beitrag gehört ins Surround Forum [Beitrag von Tattoo1 am 27. Mrz 2007, 22:29 bearbeitet] |
||
|
||
MusikMusik
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Mrz 2007, 08:31 | |
is wegen mindestens stereo auch besser. sorry, konnt ich mir nicht verkenifen. nicht böse sein. Gruß M. |
||
ronninho
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 28. Mrz 2007, 16:46 | |
hallo tatoo1, erstmal danke für die schnelle antwort. ich lass den beitrag jetzt aber mal hier drin und hoff du gibst mir auch diesmal wieder antwort . also beim onkyo receiver will ich es schon belassen, aber das boxensystem werd ich dann wahrscheinlich ändern. 5.1 systeme sollten es aber sein; hättest du da irgendwelche saugute im kopf? sollten natürlich auch nicht zu teuer sein, meine schmerzensgrenze liegt bei ungefähr 300 €, kann auch bischen drüber liegen. kannst du mir da bitte welche empfehlen?! danke, cheers ronninho |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Mrz 2007, 17:10 | |
Hallo Egal wie du es drehst und wendest-für 300€ gibts nix-jedenfalls nix gescheites! Das wirst du hier auch immer wieder lesen! Ich würde an deiner Stelle weiter sparen,bevor du dir mit Gewalt eine Anlage kaufst,wo du keine Freude dran hast. (Mir ging es damals genauso :D,und es ging voll daneben!) Die Faustregel ist normalerweise: 1 Drittel Budget für den AVR,und 2 Drittel für LS(LS= Lautsprecher) Jetzt könnte ich sagen: Das Concept M oder R von Teufel gibts für 300€. Damit hab ich allerdings nicht so gute Erfahrung gemacht,da die Systeme nur bedingt für Musik geeignet sind. Mir haben sie nicht zugesagt,aber es gibt auch andere Meinungen! Ich würde mir an deiner Stelle das System Step by Step aufbauen. Kauf dir erstmal 2 Front LS,und wenn du wieder Geld hast 2 Rears-dann den Center,und zu guter letzt einen Subwoofer! PS: Warum willst du dir einen so guten Receiver kaufen? Du investierst dein Geld genau falsch rum! Was ist so besonderes an dem 604,das es grade der sein muß! Noch ne Möglichkeit-Schau dich na was gebrauchtem um! |
||
ronninho
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Mrz 2007, 17:39 | |
alles klar, d.h. dann wohl kleine brötchen backen... vieln dank für deine meinung und die tipps. noch kurz was: wo hast du den Onkyo TX-SR 504 im Angebot für 177€ gesehn? |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 28. Mrz 2007, 17:54 | |
Klick mich an! Gibts aber auch in Schwarz. PS: Über Ebay findest du es auch-auch von der Firma! Es gibt nichts zu danken! Geh am besten probehören,denn nur dein Geschmack zählt. Die Teufelboxen kannst du übrigends 8 Wo.testen,und bei nichtgefallen zurück schicken. Das ist zwar eine Prozedur,aber da muß man halt durch! Ich würde allerdings Step by Step vorziehen! So,jetzt Fussball |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Boxen zum Verstärker SplinterX am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 11 Beiträge |
Welche LS zum Verstärker? weißnix09 am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker welche Boxen passend zum Budget? pafnuzzi am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 22 Beiträge |
Welche Boxen zum SABAJ A4? FridolinWagner am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 2 Beiträge |
Welche Boxen zum Musik hören sta_to am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 20 Beiträge |
Verstärker/Boxen - aber welche? slike23 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 11 Beiträge |
McIntosh-Verstärker - welche Boxen? McIntosh-Fan am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 19 Beiträge |
Welche Boxen, Verstärker dcas am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 10 Beiträge |
Welche Boxen/passender Verstärker Zeroni am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker? Welche Boxen! Promillchill am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309