HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » passende boxen zu verstäker | |
|
passende boxen zu verstäker+A -A |
||
Autor |
| |
dummi86
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Mrz 2007, 17:15 | |
Hallo habe den Verstärker Technics SU V670 mit folgenden Daten DIN Ausgangsleistung: 2 x 140 W * Gesamtklirrfaktor: 0,0009% * Frequenzgang: 2 Hz - 120 kHz (+0 dB, -3 dB) * Fremdspannungsabstand: 115 dB suche dazu passende Boxen weis nicht welche Wattzahl ich benötige und welche Impendanz bin froh über jeden Rat |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Mrz 2007, 17:54 | |
Hallo, mit dem Verstärker kannst Du problemlos die meisten Lautsprecher betreiben. Kräftig genug ist er. Technische Schwierigkeiten mit der Impedanz spielen praktisch keine Rolle. Impedanzminimum liegt bei einer Vielzahl der Lautsprecher um 3 Ohm, was noch nicht kritisch ist. Gruß Robert |
||
|
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Mrz 2007, 18:04 | |
ich möchte das maximale aus dem verstärker rausholen! brauche ich wenn der verstärker 2 mal 140 watt hat auch boxen die 140 watt sinus leistung haben? also kann ich 4 un 8 ohm boxen anschliesen? |
||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 23. Mrz 2007, 18:09 | |
Nein, auf die Leistung brauchst du nicht zu achten. Echte 140 Watt reichen bei praktisch allen Lautsprechern auf Dauer für einen Hörschaden. Du gehst bei der Lautsprecherwahl praktisch nie nach der Leistung, es gibt viel wichtigere Kriterien als das. Wichtig für die Auswahl sind Angaben über: ► Budget ► Raumgröße ► Aufstellung der Boxen ► Hörgewohnheiten/Musikrichtungen [Beitrag von Amperlite am 23. Mrz 2007, 18:09 bearbeitet] |
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Mrz 2007, 18:18 | |
ich benötige so zu sagen universalboxen für laute disco musik für 60 euro pro box! bekomme ich dafür etwas gutes ? |
||
Amperlite
Inventar |
#6 erstellt: 23. Mrz 2007, 18:27 | |
Schreib bitte noch etwas mehr über den Einsatzzweck. Willst du damit allein in deinem Zimmer hören oder gehts um Partylautsprecher für mehrere Leute (wenn ja, wie viele und welche Raumgröße). |
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Mrz 2007, 19:41 | |
es geht um partylautsprecher für wohnzimmergroße räume mit 20pers. |
||
Amperlite
Inventar |
#8 erstellt: 23. Mrz 2007, 20:24 | |
Dann würde ich (zum Beispiel) mal bei www.thomann.de vorbeischauen. |
||
dummi86
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Mrz 2007, 13:37 | |
und was soll ich dann zum beispiel genau für boxen nehmen kann mir da mal jemand einen namen nenne ? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 25. Mrz 2007, 16:20 | |
Hallo, die Lautsprecher von Thomann sind PA-Boxen und Studiomonitore. Das heißt die Boxen haben keine +/- Anschlüsse sondern Steckerverbindungen, oft 6,3 mm Klinke. Ich bin mir nicht sicher ob man die Kabelenden der Lautsprecherkabel in diesem Fall ohne technische Einwände an einen Klinkenstecker löten kann. Alternativ gäb es in Deiner Preisliga Magnat Soundforce. Ist meiner Meinung nach nix empfehlenswertes..... Dann eher kleine Standboxen. Bei Hirsch-Ille gibt´s zur Zeit Quadral Lautsprecher aus dem günstigen Preissegment. Richtig partytauglich sind die aber auch nicht. Da müßtest Du Kompromisse eingehen. Gruß Robert |
||
Amperlite
Inventar |
#11 erstellt: 25. Mrz 2007, 16:35 | |
Ähem. Bitte nochmal genauer schauen. |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 25. Mrz 2007, 17:24 | |
Hallo Amperlite, sorry, habe auch nach ausführlicher Suche nix gefunden...... Welche Boxen wären dass denn, um das gleich mit einer Empfehlung für dummi86 zu verbinden? Gruß Robert |
||
Amperlite
Inventar |
#13 erstellt: 25. Mrz 2007, 18:50 | |
Ich habe auf dem Gebiet keine Empfehlung, vielleicht schaut ihr mal ins PA-Unterforum: http://www.hifi-forum.de/index.php?mode=category&cat=25 @ aol: Nur Aktivboxen haben Klinkenstecker, die passiven PA-Boxen meist Speakon. |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 25. Mrz 2007, 20:54 | |
Hallo dummi86, also braucht Du einen Speakon Stecker für´s Lautsprecherkabel. Dann kannst Du die PA-Box mit dem Technicsverstärker verbinden. Für 2 mal 60€ hat Thomann aber nur ne Billigmarke namens The Box. Bringt wohl auch nicht viel. Für das wenige Geld belasse ich die Kaufempfehlung aus #10 (Quadral-Boxen).
auch Passivboxen, z.B. Yamaha AX-Serie .....erbsenzähl..... Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 26. Mrz 2007, 12:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Verstäker für Boxen anonymous1234 am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 3 Beiträge |
verstäker und boxen? b0ol am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 14 Beiträge |
verstäker gesucht! m!CheL am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 21.12.2003 – 4 Beiträge |
Welcher Verstäker ? holzmann am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 5 Beiträge |
Unterdimensionierter Verstäker ? U_G_A_C am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 49 Beiträge |
gebrauchter verstäker j@ke am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 23 Beiträge |
lautsprecher + Verstäker für Multiroom ApALex am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 2 Beiträge |
Passende Boxen OliverSAAR am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 5 Beiträge |
AVR + Verstäker oder nur AVR? Doomi88 am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 39 Beiträge |
Stereo Verstäker Gesucht CosmicCrazy am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.459