HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer (alter) CD-Player | |
|
Neuer (alter) CD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
Iceman75
Stammgast |
12:44
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2007, |
Hi! Ich hab derzeit einen Sony CDP-XE700 (40 Euro bei ibäh; mein alter CDP 790 hat den Geist aufgegeben) im Einsatz, mit dem ich soweit zufrieden bin. Jetzt brauch ich aber einen weiteren Player (muß 2 Zimmer ausrüsten)... Irgendwie bringen die aktuell angebotenen Geräte (Ausstattung) nicht so das was ich mir vorstell... drum schau ich weiter bei in der Bucht. Hat jetzt mal ein paar Geräte zur Auswahl (ich bin bei CD ein Sony Fan, also redet mir das nicht aus ![]() CDP X222ES CDP 227ES CDP X303ES CDP 339ES CDP 991 (einziges nicht-ES Gerät) Was haltet ihr davon und wie weit würdet ihr mitbieten. Technisch und optisch scheinen die Dinger alle voll ok zu sein... lg Ice |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2007, |
Aus klanglichen Gründen kauft man keinen alten Sony. Den 991 hatte ich mal. Dickes Handbuch. MEGA Ausstattung. Mieser Klang. Normale Verarbeitung, eben kein ES. Bei den älteren ES wäre ich vorsichtig, da kann es schon mal zu Ausfällen kommen. Alles Panzerschränke. Mein Geheimtip ist ein 30ES oder 50ES, wobei der letztere m.E. überteuert gehandelt wird. Klanglich nicht der Brüller, aber sehr wertige Verarbeitung, super Laufwerke und noch nicht so alt. Als Laufwerk für einen externen DAC optimal. |
||
Iceman75
Stammgast |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2007, |
Was sonst? Was wäre eine klangliche Alternative? Daß die ES Panzerschränke sind, weiß ich - Klassiker ist der X777ES mit ca. 17kg ![]() Was hat das mit möglichen Ausfällenzu tun? Das ganze wird dann an einem Onkyo TX-SR674E drangehängt... |
||
DVDMike
Inventar |
17:48
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2007, |
Hi, eigentlich ist das einzige, das ausfallen kann, der Laser. Und das kann je nach Beanspruchung bei 15 Jahre alten Geräten schon passieren. Und leider ist es hier sehr schwer, für die alten Sony Ersatzlaser zu finden. Gibt es offiziell nicht mehr. Ganz schlimm übrigens bei der 7er Serie. Ansonsten finde ich die schon gut. Ich kann dem nicht zustimmen, daß man aus klanglichen Gründen keinen Sony kauft. Ich habe einen X333ES, einen X339ES und einen X55ES. Der X55ES ist der älteste und - meiner Meinung nach - den beiden kleineren, aber neuen 3ern unterlegen. Die X333ES und X339ES finde ich persönlich sehr gut im Klang. Sonytypisch analytisch und vielleicht kühl, aber ich finde sie auch sehr dynamisch und präzise. Auch die Kopfhörerbuchse finde ich klanglich gut. Es ist eine Frage Deines Risikos, ob Du für ein 15 Jahre altes Gerät bis zu 150 EUR ausgibst mit dem Risiko, daß der Laser bald hinüber sein könnte... Gruß Michael |
||
Iceman75
Stammgast |
17:55
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2007, |
Ich hab nicht ganz herausgefunden, wie alt die Geräte jeweils sind... Weiß da wer, wann die alle jeweils produziert worden sind? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony CDP-X303ES - lohnt das? Karem am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 8 Beiträge |
Sony CDP-X229ES oder CDP-X333ES Poe05 am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 4 Beiträge |
Preiswerter CDP reeperbanton am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 9 Beiträge |
Guter alter oder lieber neuer CDP? Waschbärchen am 07.09.2003 – Letzte Antwort am 09.09.2003 – 9 Beiträge |
Neuer CDP gesucht, nur welcher? sunny1978 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 4 Beiträge |
Sony CDP-XB720QS Renfordt am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha CDP oder Denon CDP oelschlucker am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 15 Beiträge |
Sony CDP X 707ES Zeppelin03 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 2 Beiträge |
CDP Gesucht! Infiech am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 3 Beiträge |
Sony CDP Sandrone12 am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.166