HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ersatz für CD-Player Technics ? | |
|
Ersatz für CD-Player Technics ?+A -A |
||
Autor |
| |
Alf3000
Neuling |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2003, |
Hallo Ich suche einer Ersatz für meinem CD-Player Technics SL-??28 da dieser nicht mehr will. Da die komlette Anlage von Technics ist, möchte ich auch einen neuen Player von dieser Firma. Da Technics verschiedene anbietet traten einige Fragen auf. 1. Welchen nehmen. Wie groß sind die klanglichen Unterschiede zwischen einen einfachen (SL- 5) - Wechseler - oder einem besseren(SL-pd7) CD-Player ? 2. bisher konnte ich die gesamte Anlage mit der mitgelieferten Fernbedienung bedienen.---> Wie sieht das mit dem Ersatz (1.) aus. Wird dies auch weiterhin möglich sein? |
||
Peter_H
Inventar |
16:42
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2003, |
Hi, das mit der Fernbedienung dürfte kein Problem sein. Alles, was Technics/Panasonic sit, läßt sich normalerweise mit der jeweils anderen Fernbedienung switchen. Ich bin auch Technics-Fan, nur leider bieten die ja nicht mehr sooo viele Produkte an, einiges wird unter Panasonic_Label verkauft (so auch mein Receiver). Ich würde einen einfachen CD-Player, keine Wechsler, aus dem Technicsprogramm nehmen. Technisch sind die eh gleich, bis auf die Ausstattungsmerkmale, da zählen Deine Wünsche. Ein Wechsler ist für mich immer Firlefanz, weil mehr anfällige Mechanik verbaut ist. Lieber nen vernünftigen Solo-Player. Die Technics-Komponenten, die ich habe sind teilweise bereits set 12 Jahren im Gebrauch und haben noch nie Probleme gemacht. Schau einfach mal unter www.panasonic.de in den KAtalog, da ist ebenfalls Technics enthalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für Technics SU-C909U *Alex21* am 27.04.2022 – Letzte Antwort am 29.04.2022 – 2 Beiträge |
Cd Player Ersatz mclaeusel am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 24.09.2003 – 13 Beiträge |
Technics CD-Player Qou89 am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 2 Beiträge |
Technics CD-player tillschweiger am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Technics CD Player g60 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 8 Beiträge |
Technics CD-Player DimitrisK. am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 3 Beiträge |
CD-Player für Technics Amp DaMirko am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 7 Beiträge |
Technics SU-3500 Ersatz fbnkrths am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 3 Beiträge |
Welcher CD Player als Ersatz. solextreter am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 22 Beiträge |
DVD-Player als CD-Player-Ersatz gesucht! *The_Raven* am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedZP-TP
- Gesamtzahl an Themen1.559.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.092