Was für ein Mixer?

+A -A
Autor
Beitrag
Stefanvolkersgau
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Nov 2003, 14:19
Hi,
ich suche nach einem Mixer, habe ich schon mal gefragt, da ist dabei rausgekommen, dass ich mir vielleicht den Behringer VMX 100 kaufen will. Doch ich möchte jetzt nicht nur 2 CD-Player daran anschließen, sondern vielleicht auch noch einen Tuner, und eventuell ein Kasettendeck. Brauch ich da jetzt einen anderen Mixer, oder kann ich den Tuner, und das Kasettendeck auch gleich an meinen Verstärker anschließen (noch weiß ich nicht, was für einen Verstärker ich mir kaufen möchte)?

Gruß Steff
Fuxster
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2003, 14:38
Dafür brauchst du dann insgesamt ein 4-Kanal Mischpult, also mind. 4 Kanäle.

Der Behringer DJX-700 Pro Mixer wäre zb dafür geeignet.

Ist natürlich auch ne Ecke teurer als der andere.

Aber warum willst du da unbedingt nen Tapedeck und Tuner dran anschliessen? Mischt man doch eh nicht rein, oder?!
Stefanvolkersgau
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Nov 2003, 14:41
Ne, zum mischen nicht, aber ich hab ja auch gefragt, ob ich die denn auch so an den Verstärker anschließen kann. (Ich möchte die Anlage hauptsächlich für den Privatgebrauch (zuhause, und auf kleineren Partys mit freunden u.s.w.

Steff
Fuxster
Inventar
#4 erstellt: 23. Nov 2003, 14:46
Naja, hab ja schon geschrieben welches Mischpult wohl tauglich wäre.

Und wenn du für deine Partyboxen ne halbwegs robuste Endstufe kaufst, musste die Geräte schon am Mischpult anschliessen, direkt an der Endstufe geht leider so nicht.


Ob Raveland jetzt ne gute Wahl ist oder nicht, lasse ich mal dahin gestellt.

Ich würde da schon eher ne Eigenkonstruktion mit Eminence-Chassis bevorzugen, ist natürlich auch nen bisschen mehr Aufwand.

Und du brauchst halt einen der dir das Gehäuse und die Weiche berechnet!
Stefanvolkersgau
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Nov 2003, 21:50
Hi,
gibt es denn vielleicht noch irgendeine andere möglichkeit, den Tuner, und eventuell das Tape-Deck an eine PA-Endstufe anzuschließen? Denn nur wegen dem Tuner und dem Tape-Deck dann ein paar 100 Euro mehr für das Mischpult auszugeben, das sehe ich irgendwie nicht so ganz ein. Oder könnt ihr mir einen sehr billigen Mixer nennen, der auch ganz gut ist, und vielleicht die Funktionen ähnlich wie der Behringer hat (muss aber nicht unbedingt wie Behringer sein, denn ich brauche ihn ja dann nur um den Tuner und das Tape-Deck an der PA-Endstufe anzuschließen. Oder habt ihr eine ganz andere Lösung?

Steff
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mixer
VenoX am 26.06.2004  –  Letzte Antwort am 26.06.2004  –  4 Beiträge
DJ-Mixer Geräuschspannungsabstand
uzumaki am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  6 Beiträge
Cinch-Mixer gesucht
fralud am 07.08.2012  –  Letzte Antwort am 08.08.2012  –  3 Beiträge
Beratung Boxen/Mixer/Amp/Wireless
plazmakeks am 11.05.2015  –  Letzte Antwort am 16.05.2015  –  10 Beiträge
Mixer oder Vollverstärker für Nubert 381 + Plattenspieler ?
Friot04 am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  8 Beiträge
Verstärker mit 2 Kanal Mixer
CarmraC am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 09.12.2013  –  6 Beiträge
Welcher Verstärker für Plattenspieler/Laptop/Mixer-Kombination
Skai81 am 22.03.2017  –  Letzte Antwort am 24.03.2017  –  7 Beiträge
Welchen günstigen Verstärker für Betrieb hinter Mixer?
Schokoladenfabrik am 26.09.2021  –  Letzte Antwort am 15.10.2021  –  18 Beiträge
Mixer OMNITRONIC FX-120 und DJ-40
-Martin- am 25.12.2003  –  Letzte Antwort am 02.01.2004  –  7 Beiträge
Beratung zum Mixer und Mic kauf
killermachine am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.151
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen