HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Pioneer PD-207 > alter Hut oder immer noch top ... | |
|
Pioneer PD-207 > alter Hut oder immer noch top (klanglich) ?+A -A |
||
Autor |
| |
DeMode74
Inventar |
#1 erstellt: 27. Okt 2006, 09:20 | |
Hallo zusammen, was haltet Ihr von diesem ca. 5 Jahre alten CD Player? Pioneer PD-207 http://www.pioneer.de/de/products/archive/PD-207/index.html Kann dieser mit den heutigen 100-200 CD Player rein klanglich mithalten? Um Funktionsumfang und SchnickSchnack geht es mir nicht sondern nur um den Klang verglichen mit neueren Geräten. Bin über jeden Tipp dankbar Grüße, Jimmy |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 27. Okt 2006, 10:05 | |
Moin, Moin bei mir spielt seit einigen Jahren der Vorgänger PD206 an der kleinen Anlage. Keine Probleme. Einfach aber solide. Klanglich hält er auch mit. Ich würde sagen, wenn Du einen gebrauchten 207, der nicht viel anders sein dürfte, angeboten bekommst, kannst Du zuschlagen Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 27. Okt 2006, 10:05 bearbeitet] |
||
|
||
DeMode74
Inventar |
#3 erstellt: 27. Okt 2006, 10:30 | |
Er kostet mit Versand 46 Euro. Ich würde auch 120 Euro für z.B. einen neuen Sony CDP-XE370 ausgeben wenn es klanglich Sinn macht. Aber ich denke jetzt schon mit dem Pioneer da ganz gut hinzukommen. Irgendwelche Gegenstimmen? Gruss, Jimmy |
||
ta
Inventar |
#4 erstellt: 27. Okt 2006, 13:14 | |
ich hab den kleinen PD-107 im Einsatz. Die Geräte sind fast identisch, nur daß ich keine Fb, keinen Kopfhöreranschluß und keine 10er Tastatur habe. Eingeschworene Hifi-Hasen mögen bemängeln, daß es ein Plastik-Gerät ist, aber wie ich finde, ein sehr solides Plastikgerät. Habe letztens mal in einem Elektronikmarkt einen Yamaha CDX-496 in der CD-Abteilung bedienen dürfen, der hat zwar eine Metallfrontplatte, aber die Schublade erinnert doch eher an einen Billig-DVD-Player. Die Schublade meines Pios wirkt deutlich robuster. Klanglich habe ich an dem Gerät auch nichts auszusetzen. Spielt einen Tick besser als ein Grundig-DVD-Player und läßt sich nicht von einer Soundkarte mit 192 Khz-Wandlern unterscheiden. Er gibt sich teilweise echt Mühe, auch billigste CD-Rs zu lesen, die in anderen Playern schon nicht mehr lesbar sind. Auf Kratzer reagiert er dagagen empfindlicher. CD-RWs abzuspielen ist dagegen ein Lotteriespiel mit schlechten Chancen. Wenn es dir darauf ankommt wär der Sony vermutlich geeigneter. |
||
HighEnderik
Inventar |
#5 erstellt: 27. Okt 2006, 13:17 | |
Hi! Ich hatte früher den PD-107, der sich nur durch die fehlenden "Lieder Direkt Tasten" und den fehlenden Kpfhöhreranschluss unterschieden. Der hat dann zum schluss Faxen mit der Schublade gemacht. war nen guter Standart Palyer denke ich. Henrik |
||
DeMode74
Inventar |
#6 erstellt: 27. Okt 2006, 20:04 | |
Danke für die Antworten Leute ! Habe bei Ebay schon zugeschlagen für 46 Euronen inkl. Versand. Bin mal gespannt aber schlecht wirds schon nicht sein Grüße, Jimmy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PD-8700 Micha85 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-M 900 old_firehand am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 4 Beiträge |
Harman HD 720 oder Pioneer PD 605S titan66 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-S 502 oder 505 Burnet am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 2 Beiträge |
PD S801 dahechi am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 7 Beiträge |
Elac 207 woody1985 am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 13 Beiträge |
Technische Daten / Erfahrungen mit Pioneer PD-S801 ? Ralfii am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 9 Beiträge |
Von Pioneer PD-S505 auf PD-S801 umsteigen? kleine_muh am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungen Teac PD-H380 yougivei am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 4 Beiträge |
Magnat Vector 207 Weffzk am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.456