HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passender Verstärker gesucht | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Passender Verstärker gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Delta8
Stammgast |
19:26
![]() |
#51
erstellt: 19. Okt 2006, |
Und da kommen auch schon Beispiele ![]() CD Player würde ich erstmal "irgendeinen" nehmen, ansonsten gilt auch hier: Irgendeine Marke (Sony, Denon, Yamaha...), nicht das älteste Teil... |
||
Delta8
Stammgast |
19:29
![]() |
#52
erstellt: 19. Okt 2006, |
Es gibt noch erste Baureihen (Anfang der 80er) die sollen noch laufen...ältere sind nicht selten soldier verbaut und haben bessere Wandler drin, als neue Plastikkisten. Allerdings sind in der Tat die Lasereinheiten das Problem, wenn sie allzu alt sind. |
||
|
||
Lord-Metal
Inventar |
19:29
![]() |
#53
erstellt: 19. Okt 2006, |
also den Denon Stereo Verstärker? und Denon Player?(kannst du mir einen empfehlen?) und Canton Fonum Boxen? ![]() [Beitrag von Lord-Metal am 19. Okt 2006, 19:31 bearbeitet] |
||
Thorvald89
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#54
erstellt: 19. Okt 2006, |
Ja genau so. Muss nicht unbedingt Denon sein aber die Marke ist ganz gut. Sonst vielleicht noch nach Yamaha und Pinoneer gucken. Haben auch ganze gute günstige Geräte. Und am besten hier vorher nochmal nachfragen ob das gewünschte Gerät wirklich was taugt. Gruß, Thorvald Edit: Hab hier nen PMA-500 von Denon am PC. Find den jetzt klanglich nicht so gut, etwas matschig im Vergleich zu meinem großen Pioneer aber schon ok für den Anfang [Beitrag von Thorvald89 am 19. Okt 2006, 19:35 bearbeitet] |
||
Lord-Metal
Inventar |
19:35
![]() |
#55
erstellt: 19. Okt 2006, |
ok, ich werd danach gucken ![]() ![]() Nochmal danke und ![]() |
||
Thorvald89
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#56
erstellt: 19. Okt 2006, |
Was den CD-Player angeht : Guck einfach mal bei ebay nach den geläufigen Marken die Delta8 schon genannt hat.. In dem unteren Preisbreich schenken die sich eigentlich nicht sonderlich viel. Gruß, Thorvald |
||
eger
Stammgast |
19:42
![]() |
#57
erstellt: 19. Okt 2006, |
Hast du bereits einen DVD-Player? Wenn ja, dann kannst du ihn auch als CD-Player benutzen. Wenn nein, dann einen CD oder DVD Player ersteigern. Bei DVD Playern sind fast alle Yamaha, Panasonic und Pioneer Geräte sehr brauchbar. Bevorzuge gute Geräte die verkauft werden, weil sie irgendein neues (unnötiges?) Format nicht abspielen. Grüße agnes [Beitrag von eger am 19. Okt 2006, 19:44 bearbeitet] |
||
Lord-Metal
Inventar |
19:43
![]() |
#58
erstellt: 19. Okt 2006, |
Also besser nen DVD-player nehmen? ![]() |
||
Thorvald89
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#59
erstellt: 19. Okt 2006, |
Naja, das musst du selbst wissen. Ich persöhnlich hab vorher auch nen DVD-Player benutzt und fand den zu lahm was das Einlesen angeht und das Laufwerk war recht laut... Aber klangliche Unterschiede wirst du wohl kaum festellen können. [Beitrag von Thorvald89 am 19. Okt 2006, 19:50 bearbeitet] |
||
Lord-Metal
Inventar |
19:47
![]() |
#60
erstellt: 19. Okt 2006, |
Ok, dann hol ich mir bei ebay die Canton Fonum, den Denon PMA860 Stereo-Verstärker und nen CD-Player ![]() Nochmal danke @ alle und ![]() |
||
Lord-Metal
Inventar |
19:49
![]() |
#61
erstellt: 19. Okt 2006, |
ok, ich glaub ich nehm CD-Player ![]() ![]() ![]() ![]() Nochmal Danke an alle ![]() ![]() ![]() |
||
Thorvald89
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#62
erstellt: 19. Okt 2006, |
Jo, kein Problem. ![]() Aber meld dich dann nochmal wenn alles geklappt hat und erzähl wie dir der Klang gefällt. ![]() Gruß, Thorvald |
||
Lord-Metal
Inventar |
19:54
![]() |
#63
erstellt: 19. Okt 2006, |
Mach ich, kann aber bei den Versteigerungen noch ein paar tage dauern ![]() ![]() |
||
Delta8
Stammgast |
20:05
![]() |
#64
erstellt: 19. Okt 2006, |
Und behalte die im Auge (weiß nicht, welche Du beobachtest): ![]() Da hättest gleich einen CD Player und die anderen Teile kannst entweder verwenden, oder wieder verkaufen. Komplette Anlage gehen komischerweise gerne günstiger raus, wie die Einzelteile. [Beitrag von Delta8 am 19. Okt 2006, 20:22 bearbeitet] |
||
Lord-Metal
Inventar |
20:21
![]() |
#65
erstellt: 19. Okt 2006, |
Danke für den tipp, werd ich im auge behalten ![]() ![]() |
||
Lord-Metal
Inventar |
08:11
![]() |
#66
erstellt: 20. Okt 2006, |
Nochwas: Meine Eltern fragen mich schon die ganze zeit, was an der "Mega Boom Box" so schlecht sein soll ![]() (das mit dem Piezo-Hochtöner haben sie kapiert ![]() Freue mich über alle antworten, das ich es auch meinen Eltern erklären kann ![]() ![]() |
||
Lord-Metal
Inventar |
08:21
![]() |
#67
erstellt: 20. Okt 2006, |
Tja, man hatsnicht leicht mit Eltern ![]() Hier Ist Bild Von meiner Anlage: ![]() ![]() [Beitrag von Lord-Metal am 20. Okt 2006, 09:50 bearbeitet] |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#68
erstellt: 20. Okt 2006, |
Du kannst mal deinen Eltern sagen dass die Bässe total dröhnig klingen und dass bei den Preisen eine PA bzw eine Mega boombox nicht mehr als boom zisch drauf hatt.und Man sowas nicht als hifi bezeichnen kann zu den dingern fällt mir spontan nur ein schlechte Belastbarkeit schlechte Verarbeitung schlechter Klang und ich spreche aus Erfahrung denn ich sammle seit gut 25 jahren hifi und die dinger sind unterste Schublade MFG:Robert ![]() |
||
eger
Stammgast |
08:28
![]() |
#69
erstellt: 20. Okt 2006, |
Was Lautsprecher teuer macht sind gute Chassis (das sind die verbauten Lautsprecher), und die gute Frequenzweiche. ![]() Die Frequenzweiche sorgt dafür, dass die einzelnen Lautsprecherchassis vom Verstärker nur jenen Teil des Gesamtsignals erhalten, den sie auch wiedergeben sollen. ![]() Ein geeignetes stabiles Gehäuse ist auch nicht umsonst. Wenn du nachliest, wieviel die preiswertesten brauchbaren Bausätze kosten ( und da ist kein Gehäuse dabei), dann siehst du wiesehr die Produzenten von Billigboxen auch an notwendigen Bauteilen sparen müssen. Wäre Selbstbau keine Möglichkeit? Hier gibt es ein Unterforum, das sich ausschließlich damit befasst. Für viele handwerklich halbwegs Mutige (ein sehr exakter Bauplan ist üblicherweise im Set enthalten) ist das der preiswerte Weg zu guten Boxen. ![]() Grüße agnes [Beitrag von eger am 20. Okt 2006, 08:34 bearbeitet] |
||
Lord-Metal
Inventar |
18:41
![]() |
#70
erstellt: 20. Okt 2006, |
Tja, es wird nix mit der Anlage, weil ich die Canton Fonum nicht abholen kann(zu weit weg), aber mir geraten wurde, neue Boxen+Verstärker, und gut ist.Es soll besser sein, meine alte Anlage Aufrüsten, und nur Gute Boxen und Verstärker zu holn. ![]() [Beitrag von Lord-Metal am 21. Okt 2006, 09:08 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Hi fi Anlage bernd41844 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 18 Beiträge |
gebrauchte hi-fi anlage johäns am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 14 Beiträge |
Suche Hi-Fi Anlage bis 200? machao am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 7 Beiträge |
Hi-Fi Vollverstärker - Kaufberatung Movie-Lolle am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 3 Beiträge |
Neue Hi-Fi Anlage paddy° am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 36 Beiträge |
Passender Verstärker Deckenlautsprecher gesucht burnedb am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 4 Beiträge |
Kombination-Hi-Fi Anlage gresh25 am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 3 Beiträge |
PA oder Hi-Fi ? .tasty am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 21 Beiträge |
Diesmal nur nen Verstärker Lord-Metal am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 8 Beiträge |
Hi, ich such einen Verstärker Mr.Direkt am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.803