HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » thomann pa- oder studioendstufe HiFi- tauglich? | |
|
thomann pa- oder studioendstufe HiFi- tauglich?+A -A |
||||
Autor |
| |||
oollii
Gesperrt |
10:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2006, |||
hoihoi. ist eine studio- oder pa endstufe ohne oder mit geregeltem lüfter um 200 bis 300 euro hifi- tauglich? ich bin am überlegen ob ich mir einen marantz- vollverstärker für 250 euro holen soll oder eine endstufe und mit externen (diy)kanalwahlschalter betrieben. wichtig ist mir die bandbreite, die leistung, die kanaltrennung, rauschverhalten und sonstige störgeräusche und ein präziser aber kräftiger klang. mit 300 euro budget ist das sicherlich schwierig, aber annähernd zu erreichen. meinungen? tipps? kaufvorschläge? |
||||
tommyknocker
Inventar |
23:15
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2006, |||
Die t.amps sind wohl nicht schlecht, hab da schon gutes drüber gehört, aber die haben auch ne Billigvariante (und die guten Modelle (die dann aber auch teurer). Wenn du das ganze anständig regeln willst bräuchtest du noch ein Mischpult/Vorverstärker (zumindest für die Lautstärke und angemessene Eingangsspannung). Für normale Lautsprecher ist das wohl eh etwas overkill. Ich empfehl da immer gebrauchte Vollverstärker. Da gibts schon wirklich gute Geräte für weniger Geld (H/K, Denon, Marantz,...). Gruss |
||||
|
||||
oollii
Gesperrt |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2006, |||
ich kaufe nie wieder gebrauchtgeräte, nicht beim händler, nicht aufm flohmarkt und nicht bei ebay. zb deswegen (meine eigene auktion) ![]() und deswegen ![]() das waren 2 ziemlich teure reinfälle. ich brauche leistungsreserven für parties und für nicht ganz so wirkunsgradstarke lautsprecher mischpult etc. ist das kleinere problem, es gibt ne menge möglichkeiten die lautstärke zu regeln, und wenn es nur ein alps stereo poti ist. |
||||
pet2
Inventar |
17:07
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2006, |||
Hallo, die Alesis Endstufen, werden oft als Geheimtip gehandelt. Im Analogforum werden sie immer mal wieder emfohlen. Hier mal ein Link: ![]() Gruß pet |
||||
tommyknocker
Inventar |
19:25
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2006, |||
Hört sich da ja alles nach Kontaktproblemen an (mir ist da schon öfter weit böseres passiert). Im laufe der Jahre bildet sich halt leicht mal ne kleine Oxidschicht auf den Schleifkontakten (Schalter, Potis) bzw. Kontakte in Relais. Im allgemeinen kann man das aber mit diversen Kontaktreinigern recht ordentlich beheben. Damit muss man halt immer rechnen, ein bisschen Schraubarbeit ist bei alten Geräten immer drin. Ist aber wirklich nicht anspruchsvoll. Aber ein bisschen Schrauberseele sollte man auch haben. Diese Probleme tauchen in einigen Jahren auch bei aktuellen Geräten auf. Aber was solls - von der Alesis hab ich auch schon gutes gehört. Irgendwo gab´s auch mal nen Thread mit Empfehlungen... |
||||
con_er49
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2006, |||
Erstmal zur Info . Wenn die dargestellten Fehler nicht benannt worden sind kann man von dem Kaufvertrag zurück treten . Auch wenn viele schreiben Privatverkauf blablabla Und Fragen kostet auch nur eine Email . Wo man sich schriftlich versichern kann das die Geräte in Ordnung sind . Aber *Geiz ist Geil* ![]() Und wenn du wirklich
bist , dann weißt du auch das nur ein Poti nicht die Lösung ist . Auch wenn du es geschrieben hast
Fair und gut finde ich das du die erkannten Mängel bei ebääää genannt hast . ![]() |
||||
oollii
Gesperrt |
16:36
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2006, |||
ot: aber hör mal, ich arbeite 9 stunden am tag und fahre jeden tag nach von düsseldorf nach aachen mit der bahn. ich bin am tag 15-16 stunden unterwegs. ich hab mir die dinger genauestens angesehen und diese fehler festgestellt. ich habe unter anderem versucht, bauteile in dieser bauform zu besorgen, aber ich hab es nicht geschafft. ich habe auch versucht von den kaufverträgen zurückzutreten, ebay stellt sich stur, die verküfer auch. eine gab mir sogar eine schlechte bewertung, obwohl ich gut bewertet habe (netterweise) und das geld ging 3 minuten nach auktionsende raus. achja: kontaktspray ist nur eine 2wochenlösung. man muss den potentiometer fein säuberlich zerlegen, die kohle ein wenig aufrauen, den schleifer etwas in richtung kontakt biegen, und schon geht das wieder ein jahr gut. das sind keine dauerhaften lösungen. beim marantz ist ein schaltmechanismus am werk, mit federführung etc. das ist wirklich total kompliziert. aber das ist hier nicht das thema. tommyknocker: tja, irgendwo.... wenn ich den nur gefunden hätte. ich nutz immer erst die suchfunktion. ich bin nur ein forenkonsument, ![]() hast du mal ein paar schlagwörter die ich nutzen könnte? [Beitrag von oollii am 19. Okt 2006, 16:37 bearbeitet] |
||||
tommyknocker
Inventar |
18:40
![]() |
#8
erstellt: 19. Okt 2006, |||
sagen wir´s mal so, wenn ich jetzt so genau wüsste wo man suchen muss, hätt ich´s dir´s schon rausgesucht ![]() ![]() Aber wenn ich was find, sag ich´s dir ! Da ich in letzter Zeit i.a. in anderen Forenteilen unterwegs war bin ich da auch nicht mehr so auf dem letzten Stand... PS: Kontaktspray (bei mir immer noch Ballistol) hält bei mir schon erheblich länger. Wenn die Geräte in Betrieb sind, werden die Kontakte eh bewegt und das hilft auch schon. |
||||
hifistefan
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#9
erstellt: 19. Okt 2006, |||
Hi, hier ist zum Beispiel ein interessanter Thread, den ich noch in meinen Lesezeichen gefunden habe: ![]() Stefan |
||||
tommyknocker
Inventar |
19:06
![]() |
#10
erstellt: 19. Okt 2006, |||
Entfernt passend: ![]() da steht einiges zu amps ![]() ![]() ![]() auch schön hier ![]() Hoffe das hilft. Was ich gesucht hab, hab ich aber auch nicht gefunden. PS: Da fällt mir überhaupt ein, dass wir ja auch einen PA-Bereich haben, da wirst du fündiger. |
||||
con_er49
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#11
erstellt: 19. Okt 2006, |||
@ oollii Sorry ich wollte dir nicht zu nahe treten . ![]() Vielleicht ist das ja etwas für dich ? ![]() Verkehrt machen kannst du da ja eigentlich nichts . Bestellen + testen . Und wenns nicht gefällt , gehts wieder zurück . |
||||
oollii
Gesperrt |
17:58
![]() |
#12
erstellt: 20. Okt 2006, |||
na, ich denke wenn meine auktionen ausgelaufen sind und ich mein nächstes gehalt bekomme greife ich zu alesis. vielen dank für eure hilfe! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Studioendstufe mit 90W an 8Ohm King_Sony am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 79 Beiträge |
T Amp Hifi tauglich ? nolie am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 18 Beiträge |
Thomann PA Komplettsets-Kaufberatung gesucht Plug_me_in am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 4 Beiträge |
Thomann T.Amp Ta600 oder Thomann T.Amp E800 EddyEdik am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 33 Beiträge |
PA-, Studio- oder Heimamp?? fubbe am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 2 Beiträge |
laute Hifi oder PA? Mr.BlaBla am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 33 Beiträge |
Hifi, PA oder Monitore? Puppetmaster87 am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 13 Beiträge |
PA-Verstärker oder Hifi? tobi2691 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 22 Beiträge |
PA oder Hifi ? cappuccino1809 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 18 Beiträge |
PA-Endstufe für Hifi Subwoofer fozzibaermopped am 01.09.2020 – Letzte Antwort am 22.03.2024 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.637