HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Thema: Tipps für Wandlautsprecher + Sub Kombi, Ste... | |
|
Thema: Tipps für Wandlautsprecher + Sub Kombi, Stereo?+A -A |
||
Autor |
| |
twentysomething
Neuling |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hallo, ich hätte gerne ein wenig Hilfestellung bei der Anschaffung eines LS Systems für den reinen Stereo-Musik Betrieb (Pop, Rock, Jazz, Funk, HipHop). Aufgrund der fehlenden Stellmöglichkeit in meinem 18qm Zimmer bzw. in Ermangelung der einen, fixen Hörposition habe ich an eine Kombination aus Wand-LS & Sub gedacht in einem Preisrahmen bis ca. 500€. Bisher habe ich ein Paar Heco Pro 200, die mehr schlecht als recht im Raum stehen & so nicht die ganz große Musikfreude aufkommen lassen wollen. Als Verstärker dient ein Technics Receiver mit 2x80 Watt. Ins Auge gefasst habe ich bisweilen folgendes: zur Wandmontage: ---------------- - JBL Control One Pro oder - Canton Plus Serie, z.B. XL.2 als Sub: -------- - Canton AS 80 oder - Mordaunt Short MS 309 Leider hatte ich bisher keine Gelegenheit, die LS auch nur in einer der genannten Kombinationen zu hören, deswegen würde mich auch eher interessieren, ob die Idee insgesamt sinnvoll ist. Hat jemand Erfahrungen vielleicht mit eben diesen Konstellationen? Gibt es in der Preisklasse weitere vergleichbare Alternativen? Welcher Unterschied wäre klanglich zu meinen bisherigen Heco LS zu erwarten? Welche Sub Dimension ist für meine Raumgröße überhaupt zu empfehlen bzw. ausreichend? Danke schon einmal im Voraus für die Ratschläge! Tobias |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
02:49
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2006, |
Moin, Moin Der ideal Lautsprecher zur Wandmontage ist die Canton Ergo 601, weil extra dafür konstruiert. Nur der dazugehörige Sub sprengt den Preisrahmen um einiges. Hier habe ich zwei Sub-Sat-Systeme für dich. Einmal etwas über Limit und einmal im Limit. Wandhalterhalter für beide Systeme: ![]() Variante 1 über dem Limit: ![]() ![]() Variante 2 im Limit ![]() ![]() Die Lautsprecher in beiden Systemen sind kleine aber ausgewachsene Regalboxen, die schon alleine gut klingen. Mit den Subs bekommen beide einen ordentlichen Unterbau dazu. Die JBL sind gute Allrounder aber eher für Freunde des Bum-Bum-Zischel-Sounds abgestimmt Die Wharfedale sind eher auf Neutralität und Präzision abgestimmt, liefern aber auch einen guten Bass Ich würde die Wharfedale bevorzugen. Gruß von der Ostsee Bärchen |
||
|
||
twentysomething
Neuling |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2006, |
Hey, vielen danke für die hilfreichen Vorschläge!! Genau genommen habe ich auch eher nach Boxen für die Wandmontage gesucht, weniger nach ausgemachten Wandboxen. Daher machen die Wharfedale Diamonds einen sehr guten Eindruck, selbst wenn sie auf den ersten Blick fast ein wenig groß erscheinen (vor allem in der Tiefe). Aber andererseits betreiben sie ja einige hier wohl erfolgreich mit Vogels VLB 100 Wandhalterungen & auf diese Weise sollten sie wohl praktisch überall Platz finden... Ich denke bei dieser Variante würde ich auch zunächst auf einen Sub verzichten, im Zweifelsfall läßt er sich später ja immer noch ergänzen (wohingegen bei den kleinen JBLs ein Sub wohl zwingend gewesen wäre, wie?) Mal abgesehen von meinem ehemals angedachten Budget: wie viel sollte ich denn maximal für ein Paar 9.1er ausgeben? Im Versandhandel & auch bei ebay werden sie momentan für rund 200,- angeboten, im Forum war auch schon einmal von ca. 150,- die Rede. Hast Du evtl. einen guten Tipp? Gruß & jede Menge Sonnenwetter, Tobias |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2006, |
Moin, Moin das Angebot von MV-Audio, welches ich dir oben verlinkt habe, ist schon sehr gut. Aber schau mal bei ![]() Gruß von der Ostsee Bärchen Edit: Die Wharfedale holt das Volumen für den Bass halt aus der aus der Tiefe. Hat dafür aber eine schmale Front für ein besseres Abstrahlverhalten [Beitrag von baerchen.aus.hl am 16. Sep 2006, 16:08 bearbeitet] |
||
ErickHF
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2006, |
twentysomething
Neuling |
16:37
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2006, |
Ich denke die Nubert Lösung (LS + Sub) würde den Rahmen doch etwas sprengen, aber danke für die Idee! Ich habe aber jetzt schon mehrmals über die Wharfedale Crystal Serie gelesen. Habt ihr u.U. die CR-10 schon einmal hören können? Die wird momentan fast lächerlich günstig z.B. bei lostinhifi angeboten ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
17:30
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2006, |
Moin, Moin die LS der Crystal Serie hab ich noch nicht gehört. Das Angebot ist aber verführerisch und sicher einen Hometest wert (beim Onlinekauf beim gewerblichen Händler mindestens 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen) Aber noch mal zu den anderen. Die JBL ist gegenüber der 9.1 die basstärkere Box, wie ich schon geschrieben habe, sind die JBL eher für die Freunde des "Bum-Bum-Sounds" abgestimmt. Die 9.1 hat den quantitativ geringeren aber den qualitativ besseren Bass, weil sauberer und präziser. Aber die Physik zeigt beiden schnell die Grenzen auf. Für ein wirklich großes Bassfundament brauchen beide einen Sub. Gruß von der Ostsee Bärchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandlautsprecher plonsker am 26.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 7 Beiträge |
Stereo Wandlautsprecher und Amp fender# am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 4 Beiträge |
Wandlautsprecher deserters am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 19 Beiträge |
Wandlautsprecher Kaufberatung Gavin am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 11 Beiträge |
Wandlautsprecher: Taugen sie was? Mr_Cenk am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 4 Beiträge |
Wandlautsprecher vs. Standlautsprecher thonik73 am 19.04.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 47 Beiträge |
Empfehlung für Wandlautsprecher ? Reichsbass am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 11 Beiträge |
Wandlautsprecher für 20qm Mikaro am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 01.11.2015 – 3 Beiträge |
Wandlautsprecher für zwei Räume Lomax04 am 12.06.2020 – Letzte Antwort am 17.06.2020 – 3 Beiträge |
Empfehlung für Wandlautsprecher barthi90 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 20.11.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.134