HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD-Player Klasse 1.500 - 2.500 / Empfehlungen für ... | |
|
CD-Player Klasse 1.500 - 2.500 / Empfehlungen für Gebrauchtkauf+A -A |
||
Autor |
| |
maasi
Stammgast |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2006, |
Hallo Leute, im Suche-Bereich habe ich vorhin einen Thread eröffnet. Da es mir jedoch nicht nur um konkrete Angebote, sondern auch um allgemeine Kaufberatung geht, möchte ich eine Kopie auch in diesem Bereich einstellen. Also wer hat allgemeine Empfehlungen zu meinem Anforderungsprofil? Eine Bitte: Bitte keine Beitäge nach dem Motto "mehr als 300,00 Euro für einen CDP ist Blödsinn". Andererseits weiß ich selbst aus eigener Erfahrung, dass es in der Tat äußerst schwierig ist, die Unterschiede in Kategorien wie "rundum besser oder schlechter" einzuordnen. Deshalb habe ich ja auch ganz kompromisslos zunächst optische Vorgaben gemacht (der Audiomecca Obsession fällt somit leider durch's Raster). So hier mein Beitag: Hallo Leute, da ich meine Kette komplett umstellt habe, suche ich jetzt einen guten gebrauchten/neuwertigen CDP der mittleren Preisklasse. Bisher hatte ich einen T+A CD 1220, der vom Design her nicht mehr in meine Anlage passte. Klanglich war ich aber mit ihm durchaus zufrieden. Ich lege Wert auf eine gute Feinauflösung und eine neutale Wiedergabe. Ich brauche kein ausgesprochen "warmes" Klangbild. Schön wäre möglichst viel Räumlichkeit (insbesondere Tiefenstaffelung). Wegen der Aufstellung und der Optik scheiden aus: - schwarze und goldene Geräte (silbern muss er sein) - Geräte die breiter als 44 cm sind - Toplader Bisher habe ich an folgende CDPs gedacht: - AVM CD3 - Primare CD 31 - Meridian G07 - C.E.C. CD 5300 - LUA Cantilena SEL - Cayin CDT 17a Die Aufstellung ist aber nicht abschließend. Weitere Vorschläge und Empfehlungen, die in mein Anforderungsprofil passen, bitte ich hier als öffentlichen Themenbeitrag einzustellen. Konkrete Angebote bitte per PN. Alle Angebote sind willkommen! Viele Grüße Uli [b] [Beitrag von maasi am 02. Jun 2006, 15:06 bearbeitet] |
||
maasi
Stammgast |
11:04
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2006, |
Hallo, hat niemand eine Empfehlung bzw. kann niemand etwas zu dem Thema sagen??? Wer hat z. B. schon mal den C.E.C. CD 5300 selbst gehört - außer den Mitgliedern, die sich hierzu schon ausführlich geäußert haben. Ist er wirklich so gut, oder wird nur ein Hype um ihn gemacht? Viele Grüße Uli |
||
|
||
sudden
Stammgast |
11:22
![]() |
#3
erstellt: 05. Jun 2006, |
wurde letztens hier im Forum angeboten, habe ihn aber noch nicht hören dürfen. Wie sieht's mit dem Creek Destiny CD Player aus? Liegt bei 1850 Euro UVP, wäre auf jeden Fall hörenswert! |
||
mattheo_72
Stammgast |
11:37
![]() |
#4
erstellt: 05. Jun 2006, |
Hi, also der Musical Fidelity A5 sollte meiner Meinung nach unbedingt auf die Liste! Solltest Du Dir unbedingt mal anhören... ![]() Listenpreis 2200Euro - hab irgendwo gelesen, daß Hirsch und Ille den für 1800 veräußern... Gruß Mattheo ![]() |
||
maxxus
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#5
erstellt: 05. Jun 2006, |
mmmh ein 16 bit cd-spieler für mehr als 1500-2000 EUR? das ist so wie ein Golf II mit vergoldeten radkappen ![]() gruss max |
||
mattheo_72
Stammgast |
19:27
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2006, |
Hi, bitte lese Dir den Einführungs-Post durch und dann spar Dir solche Kommentare.... ![]() Jedem seine Meinung und seine Ambitionen. ![]() Außerdem sehen vergoldete Radkappen am Golf II gar nicht so schlecht aus! ![]() Gruß Mattheo |
||
placebo
Stammgast |
19:43
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2006, |
hi, hab den cec 5300 am samstag gehört. fand ihn sehr gut, wir haben meinen cambridge 640a dagegengehört und da gab es für mich schon deutliche unterschiede. beim cec mehr räumlichkeit, weniger scharf im klang entspannter. noch eine stufe besser habe ich den cec tl 51 xz empfunden (allerdings nicht bei jeder art von musik, aber das ist eine geschmacksfrage). grüße placebo |
||
maasi
Stammgast |
08:34
![]() |
#8
erstellt: 06. Jun 2006, |
Toll jetzt tut sich ja was! @ sudden und mattheo_72: Danke für Euere Vorschläge. Sicherlich auch zwei tolle Player. @ maxxus: Verstärker (ASR Emitter 1 HD Akku Version Blue) und Lautsprecher (Audiodata Ambiance) sind schon gut. Jetzt brauche ich nur noch einen adäquaten CD-Player. Ansonsten bitte ich diejenigen, die der Meinung sind, alle CD-Player klingen völlig identisch (logisch sind ja nur 0en und 1en ;), ruhig bei Ihrer Meinung zu bleiben, sich hier aber nicht zu beteiligen. Nach meiner Erfahrung sind die Unterschiede in Tat zwar nur relativ geringfügig, bei meiner Interimslösung (Sony der 200,00-Euro-Klasse) werde ich es jedoch auf keinen Fall belassen (der Rückschritt von meinem bisherigen T+A CD 1220 war nicht zu überhören!). @ placebo Danke, der Vergleich C.E.C. vs. cambridge bringt mich jetzt wirklich weiter. Denn der cambrigde 640a ist für seinen Preis sicherlich ein super Player. Viele Grüße Uli |
||
sound67-again
Gesperrt |
10:14
![]() |
#9
erstellt: 06. Jun 2006, |
Dann kannst Du auch gleich den hier günstig importieren: ![]() ![]() Hat inzwischen eine andere Front bekommen (als "Mk II"), ansonsten aber wohl identisch: ![]() 3000,- Euro Qualität muss nicht 3000,- Euro kosten. Gruß, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player Gebrauchtkauf : Empfehlungen bitte vm@x71 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 12 Beiträge |
CDP zwischen 1.500 - 2.500 EUR am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 17 Beiträge |
Empfehlungen für CD Player rokobo77 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 13 Beiträge |
reiner CD-Player um die 2.500,- Mer0winger am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 8 Beiträge |
cd player empfehlungen? rio1988 am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 16 Beiträge |
ONKYO CD-Player, Empfehlungen? atss am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 30 Beiträge |
Empfehlungen CD-Player Wezz am 12.07.2020 – Letzte Antwort am 19.07.2020 – 9 Beiträge |
CD Player+Verstärker + LS-Boxen bis 1.500? meister-g am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 20 Beiträge |
Empfehlungen Vollverstärker + CD Player Einsteigergeräte? Malu737 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 20 Beiträge |
Anlage für 2.500? CrazyO am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.352
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.362