HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NAD C320 BEE: optischer Eingang? | |
|
NAD C320 BEE: optischer Eingang?+A -A |
||
Autor |
| |
ego_sum
Neuling |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo, ich habe vor, mir eine Anlage von NAD zu kaufen, bestehend aus dem Verstärker C320 BEE sowie dem CD-Player C521 BEE, dazu die Lautsprecher KEF IQ 3. Ich bin jedoch noch ein wenig am Zweifeln da ich gerne einen optischen Eingang am Verstärker hätte. Ich weiß aber nicht, wie wichtig ein solcher wirklich ist. Es erscheint mir schon logisch, dass ein digital angeschlossener CD-Player besser klingt als ein analoger, aber wie gravierend ist der Unterschied? Kann ich auf den optischen Eingang verzichten, da die NAD-Anlage sowieso gut klingen wird? Würde mich sehr über eine Antwort freuen! Liebe Grüße, Martin |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo Martin, natürlich kannst Du auf den optischen Eingang verzichten. Der 320 BEE ist ein Stereoverstärker,der rein analog arbeitet. Der hat natürlich keinen Digitaleingang.Wozu auch? Und selbst wenn,wäre ein digitaler Anschluss nur sinnvoll,wenn der D/A Wandler im Verstärker klanglich dem des CD überlegen wäre. Gruß Jens |
||
ego_sum
Neuling |
19:01
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2006, |
Danke für die schnelle Antwort! Es ist die erste anlage die ich mir kaufe, darum hab ich natürlich einige blöde fragen parat :-) ich dachte es sei zeitgemäß, cd-player und verstärker optisch zu verbinden da dadurch nix vom signal verloren geht. aber ich habs verstanden glaub ich, jetzt steht dem NAD nix mehr im wege! liebe grüße, martin |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo Martin, dann viel Spaß mit deiner neuen Anlage. Hast Dir ne schöne Kombination rausgesucht. Gruß Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preisempfehlung NAD C320 BEE kleinesohren am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 5 Beiträge |
NAD C320 BEE oder NAD C315 BEE beenee am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 15 Beiträge |
Boxen für NAD C320 BEE mik1 am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 16 Beiträge |
NAD C320 BEE - welche Boxen??? mo81 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für NAD C320 BEE xherox am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 9 Beiträge |
NAD C340 vs. NAD C320 BEE odysseusll am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 7 Beiträge |
NAD L54 - optischer Eingang hifi_fanfan am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 6 Beiträge |
NAD C320 BEE, B&W DM601S3 toaster am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 4 Beiträge |
NAD C320 BEE bei geringer Lautstärke. Alternativen? baldu am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 3 Beiträge |
CD-Player für NAD C320 BEE antosa am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.076