HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Braun M12 - was klingt heute ähnlich? | |
|
Braun M12 - was klingt heute ähnlich?+A -A |
||
Autor |
| |
landschrabbler
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2006, |
Moinsen alle zusammen, ich bin zur Zeit auf der Suche nach neuen LS für den Stereo-Betrieb. In den örtlichen Geiz-Märkten konnte ich schon ein paar nette Exemplare test-hören, unter anderem Heco Elan, Canton Vento/Ergo/Karat sowie diverse Elac/Quadral. Jetzt holt mich ganz spontan meine Vergangenheit ein: die Braun M12! Die M12 war für mich immer der Traum-LS schlechthin - ich durfte sie zwei Jahre lang als Leihgabe geniessen. Und jetzt bietet tatsächlich jemand ein Paar niegelnagelneu und originalverpackt an. Nun stellt sich die Frage, ob sich die Anschaffung des Oldies tatsächlich lohnt. Immerhin haben diese Boxen jetzt fast 20 Jahre auf dem Buckel - wie gut kann das Material das ab? Obwohl: meine alten Hecos von 1985 laufen im Wohnzimmer meiner Eltern heute noch 1A. Und wie schlägt sich die M12 klanglich im Vergleich mit neuzeitlichen Boxen? Beim Test-Hören gefielen mir die Elan 700 bzw. die Vento 807 am Besten, aber da will ich vorsichtig sein mit einer endgültigen Wertung, wurde doch jedesmal mit anderen Quellen (Denon/NAD/Vincent) befeuert. Wie würde es mir ergehen, wenn ich nun eine M12 dazustelle? Kann man die überhaupt vergleichen? Habe letztens einen Kommentar gehört, der in die Richtung ging "heute werden Boxen doch nur noch auf gute Messergebnisse, weniger auf Klang getrimmt". Klar wäre die einzig wirkliche Lösung ein Vergleichs-Hören, aber das zu organisieren ist leider nicht möglich. Oder suche ich bei Herstellern aus deutschen Landen vergeblich nach einem Höreindruck a la M12? Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Braun M12 Phate2009 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 9 Beiträge |
Stereovorstufe mit HDMI (NAD M12) Crix1990 am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 8 Beiträge |
Revel concerta M12 - Wer kennt diesen Lautsprecher? Pete_Rock am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 6 Beiträge |
Vorverstärker für Beolab 18 gesucht - NAD M12? sonny3885 am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 3 Beiträge |
welche Lautsprecher für Braun-Anlage heiter-sonnig am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 6 Beiträge |
LS für Braun A301 ? fritz_dc am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 6 Beiträge |
Kompakte für Braun-Anlage kalle163809 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 2 Beiträge |
Braun Atelier, eure Meinung? FrederickR1986 am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 9 Beiträge |
receiver saba +telefunken oder braun englojag am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 6 Beiträge |
Ersatz für defekten Braun CD4 irondack1 am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 31.10.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.889