HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Cambridge-Ersatz | |
|
Cambridge-Ersatz+A -A |
||
Autor |
| |
keiner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Feb 2006, 14:40 | |
moin Forum, ich habe im Moment einen Cambridge Azur 540R an zwei Monitor Audio S8 laufen. (mit dem früheren Ziel, das ganze später auf 5.1 zu erweitern) In den letzten paar Monaten habe ich aber gemerkt, daß ich überhaupt keinen Raumklang brauche, sondern mir Stereo vollkommen reicht. Liegt wohl daran, daß ich vorher noch die gute Stereo-LS gehört habe ;-) Deshalb würde ich meinen Cambridge gerne verkaufen und stattdessen einen ordentlichen Stereo-Verstärker kaufen, der etwa in der selben Preisklasse liegt. Wenn es _deutliche_ Unterschiede gäbe, wäre ich auch bereit, etwas mehr zu bezahlen, aber der Rahmen ist schon grob festgelegt. Ich bin eigentlich relativ markenunabhängig und von daher für Vieles offen :-) Dann mal her mit Euren Empfehlungen! Danke, Gruß Keiner |
||
Ungaro
Inventar |
#2 erstellt: 04. Feb 2006, 18:06 | |
Hallo Keiner! Wenn Dir die Cambridge Audio Geräte gefallen, dann solltest Du vielleicht mal die Stereoverstärker aus der Azur Serie probieren! Schöne Grüsse Anton |
||
|
||
Cha
Inventar |
#3 erstellt: 04. Feb 2006, 18:48 | |
Richtig... Ansonsten gibt es soooo viel in der Preisklasse. Ich kann da nur raten probehören zu gehen und nicht nur auf die bekannten Hersteller zu schauen. Was gefällt dir denn klanglich an dem Cambridge und was nicht? Gruß David |
||
keiner
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Feb 2006, 22:37 | |
moin, so genau kann ich nicht sagen, was mir an ihm gefällt. ich finde das klangbild einfach stimmig. den typisch-englischen klang konnte ich bisher noch nicht so genau raushören - auch im direktvergleich mit dem yamaha-verstärker eines bekannten nicht. lediglich die höhen in manchen klassik-stücken kamen bei meinem präziser raus. natürlich werde ich probehören, aber ein paar vorschläge/anregungen wären vorher ganz nett. kann man in der preisklasse überhaupt nennenswerte klangunterschiede feststellen? der cambridge-stereo wäre natürlich interessant Gruß Keiner |
||
Ungaro
Inventar |
#5 erstellt: 04. Feb 2006, 22:47 | |
Hallo!
Na dann, was hält Dich denn zurück? Hier findest Du Infos: http://www.cambridge...640A+%28Version+2%29 Probehören musst Du aber selber! Schöne Grüsse Anton |
||
Cha
Inventar |
#6 erstellt: 05. Feb 2006, 10:46 | |
Was willst du denn maximal ausgeben? |
||
keiner
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Feb 2006, 15:52 | |
so circa den neupreis des 540r, dh so um die 650-700 eur. [Beitrag von keiner am 05. Feb 2006, 15:52 bearbeitet] |
||
Ungaro
Inventar |
#8 erstellt: 05. Feb 2006, 16:24 | |
Hallo! Interessante alternative wäre noch der Rotel RA-02! http://produkte.gute...0e53&tt_products=215 Schöne Grüsse Anton |
||
LaVeguero
Inventar |
#9 erstellt: 05. Feb 2006, 16:25 | |
Grüß Dich! Bei dem Budget kommt neben dem 640er von Cambridge aus meiner Sicht auch der NAD 352 od. auch 372 in Frage. Exklusiver -weil seltener- wirds dann mit Atoll oder Arcam. Schau Dich mal bei ein Paar Händlern um! |
||
Cha
Inventar |
#10 erstellt: 05. Feb 2006, 16:52 | |
Sehr gut gefallen hat mir letztlich der Audiolab 8000S Nenn den einfach mal, da den net so viele Leute kennen. Ansonsten gibt es da ja sehr viele Alternativen. Der WEg zum Händler ist da sicher der beste Schritt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Azur? Jache am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 40 Beiträge |
Neue LS passend zum Cambridge 540r borland123 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Cambridge Azur 851a Sammler71 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 8 Beiträge |
Denon oder Cambridge Azur / Kaufberatung grischal am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 12 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung Cambridge azur 650r oder 650a motone am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 4 Beiträge |
Cambridge Verstärker Ragna am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 4 Beiträge |
Cambridge Audio Azur CDP KoenigZucker am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 5 Beiträge |
Cambridge Audio headloose am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 6 Beiträge |
brauche hilfe bei cambridge azur! motunils am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 4 Beiträge |
Monitor Audio Silver S8 welchen Stereo-Vollvestärker? babarinker am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.455