HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passende Microanlage gesucht. | |
|
Passende Microanlage gesucht.+A -A |
||||
Autor |
| |||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Jan 2006, 11:20 | |||
Tach auch, ich bin auf der Suche nach einer wirklich guten Microanlage. Pianocraft 600 scheint hier der Renner zu sein ABER gibt es denn noch was besseres? Am liebsten wäre mir eine Anlage OHNE Boxen, da ich mich schon für die Outdoor LSP 251 von Bose entschieden habe. Die LSP haben eine Impedanz von 4-8 Ohm. Die empfohlene Verstärkerleistung sollte bei 10-200 Watt liegen. Wer kennt eine solche Microanlage mit entsprechender Verstärkerleistung? |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Jan 2006, 13:31 | |||
Kennt denn keiner eine gute Micro/Minianlage mit 2x100Watt |
||||
|
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Jan 2006, 14:26 | |||
Jo Pianocraft ohne Boxen^^ kannste auch seperat beziehen. Oder dann halt etwas von Denon, da gibts immer was kleines. |
||||
Ungaro
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jan 2006, 14:29 | |||
Hallo Hektor!
Es gibt immer einen besseren! Kosten aber auch deutlich mehr, hier z.B.: www.cyrus.co.uk oder: www.taelektroakustik.de (M-System) Schöne Grüsse Anton |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Jan 2006, 14:33 | |||
Danke erst einmal für deine Antwort. Wo kann ich die Pianocraft ohne LSP beziehen? Wahrscheinlich fast genauso teuer wie mit LSP? Welche Anlage von Denon kannst du mir empfehlen? Ich nehme an die 201 SA Serie, oder? Was hälst du von Onkyo PHA 933? Welche Anlage passt am besten zu den LSP von Bose? |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Jan 2006, 14:33 | |||
Ja ok^^ schön passend zu den Bose Aussenlautsprechern^^ Kannst auch gleich ne Rowen Vor-/Endstufe nehmen^^ Ouh die Preise ohne LS sind nicht so hoch. Vlt. 500.- für die Anlage, hab die Preise dafür nicht hier oder im Kopf. Aber von Rowen^^ 3500.- (die Kleine^^) Naja passen würden wohl alle hier genannten. Kannste nicht viel falsch machen Aber wieso unbedingt die Outdoor? Grillpartys oder sowas?^^ ACHTUNG FRANKENBETRÄGE ^^° [Beitrag von Dingo_ch am 23. Jan 2006, 14:38 bearbeitet] |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Jan 2006, 14:41 | |||
DANKE...puuuh die M-Serie hat was. Wo finde ich Preise zu der Anlage. Wenn ich Radio / CD bzw. DVD haben möchte, welche Komonenten brauche ich dafür? Der Link zu cyrus funzt leider nicht. |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Jan 2006, 14:44 | |||
DVD-Player und Receiver, kannst aber auch einen separaten CD-Player nehmen. Oder halt Verstärker + separaten Tuner Was möchstes du eigentlich ausgeben? T+A ist ein bisschen...teuer^^ und würde ich sicher nicht zu den OutdoorLS von Bose nehmen Macht für mich wenig Sinn... aber es ist schlussendlich deine Entscheidung [Beitrag von Dingo_ch am 23. Jan 2006, 14:45 bearbeitet] |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Jan 2006, 14:44 | |||
Ja, korrekt die Anlage bzw. die Lautsprechen sollen in den Garten. Wo finde ich was über Rowen? |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Jan 2006, 14:46 | |||
http://www.rowen.ch/rowen/rowen.php Aber leider weiss ich nicht wer die Vertretung in Deutschland hat, weiss das jemand? Oder gibts da nur importware?^^ Aber für diese OutdoorLS naja etwas überqualifiziert würd ich sagen...Ausser du willst x-hunderte davon anhängen^^ Dann ist das kein Problem bei einer Stromstabilität bis 0,3 Ohm... [Beitrag von Dingo_ch am 23. Jan 2006, 14:47 bearbeitet] |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 23. Jan 2006, 14:50 | |||
Welche Anlage würdest du mir den zu diesen LSP empfehlen? Alerdings T+A hat auf den ersten Blick was ABER übertreiben wollte ich das ganze nicht, ich möchte nur die passende Anlage zu den LSP haben. |
||||
Ungaro
Inventar |
#12 erstellt: 23. Jan 2006, 14:52 | |||
Leider habe ich (noch) keine Euro Preisliste von T+A gefunden! Hier ist aber eine in schweizer Franken, falls es Dir weiterhilft! http://www.telanor.ch/PDF/Brutto/T+A_brutto_200405.pdf
Ist aber die offizille Webseite von Cyrus..... Vielleicht solltest Du es später nochmals versuchen! schöne Grüsse Anton |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 23. Jan 2006, 14:59 | |||
Tja T+A hat schon was^^ aber eben e bisl teuer für Outdoorsachen. |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 23. Jan 2006, 15:11 | |||
VIELEN DANK Dingo_ch und Anton für eure Info's. Werde mich jetzt einmal belesen @Dingo_ch Bist du so nett und stellst mal die technischen Details der Anlage von NAD ein? |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 23. Jan 2006, 15:21 | |||
Die Anlage, PHA 933(2x80 Watt bei 8 Ohm) von Onkyo müsste doch eigentlich auch sehr gut den den Lautsprechern passen, oder? Einziger Nachteil, keine anderen Formate als CD |
||||
Lausmaus
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 23. Jan 2006, 15:32 | |||
@7Hektor Siehe unter www.nad.de |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 23. Jan 2006, 15:51 | |||
Danke Sehe ich das richtig das der Verstärker(NAD L76) bei 4 Ohm 2 x 120 Watt, liefert? Oder sind es in Summe 120 Watt? |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 23. Jan 2006, 16:04 | |||
@All Werft doch mal ein Blick auf diese Auktion. Empfohlener VK ist 1600€ http://cgi.ebay.de/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem Wo ist der Haken bei dieser Auktion??? Die Bewertungen sind aber durchweg positiv |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 23. Jan 2006, 17:29 | |||
Habt ihr euch mal die Auktion angeschaut? |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 23. Jan 2006, 18:02 | |||
Was meint denn der Verkäufer mit "CODEFREE"? |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 23. Jan 2006, 18:05 | |||
Also ich würde zugreifen wenn das so gut aussieht. Originalverpackt sogar^^ Naja sieht astrein aus und naja *THUMBS UP* Damit haste ne richtig geile Anlage, ich hoffe aber sie hat die Farbe die auf dem Bild is, denn es gibt sie noch in sonem komischen Metallic Blau.^^ |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 23. Jan 2006, 19:33 | |||
Ich glaube auch das es die sein wird ABER was meint er mit "CODEFREE"? |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 23. Jan 2006, 19:33 | |||
Du kannst DVDs mit allen Ländercodes abspielen. (Codefrei also nicht an einen Ländercode gebunden) P.S.: Dann wünsche ich dir viel Spass mit der NAD die ist nämlich Oberklasse. (wirste merken wenn du sie mal hochhebst^^ nettes Netzteil hatse drin) Und ja jetzt noch gut verkabeln mit anständigen Leitungen und dein Barbeque kann losgehen [Beitrag von Dingo_ch am 23. Jan 2006, 19:38 bearbeitet] |
||||
Musique
Neuling |
#24 erstellt: 23. Jan 2006, 19:34 | |||
Empfehlen kann ich ich das D-M33 System von Denon. Ist ein grundsolides Teil mit super Preis Leistungsverhältnis. Hab ich probegehört und war beindruckt. Kostet im Handel ca. 380 Euro. Ist aber ein Set CD-Receiver mit Boxen. Ob es den CD-Receiver einzeln gibt weiss ich nicht. Würde aber auf jeden Fall die Boxen mitkaufen! http://www.denon.de/...ction=detail&Pid=223 |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 23. Jan 2006, 20:23 | |||
Die Frage ist nur, wie sieht es im Garantiefalle aus? Muss ich die Anlage wieder nach Frankreich schicken? Ich hoffe die Anlage hat auch ein Sicherheitssiegel wie auf der NAD-Seite beschrieben? Ein Restrisiko bleibt wohl beim Kauf |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 23. Jan 2006, 20:32 | |||
Naja steht das du noch Garantie darauf ist. Und mhm du bräuchtest den "Kaufbeleg" für das Gerät und dann müsstest du es ja in die Vertretung schicken woher das kommt. Ebay ist halt so ein Fall, aber ich glaub nicht das etwas passieren sollte, die sind doch recht stabil^^ |
||||
dertelekomiker
Inventar |
#27 erstellt: 23. Jan 2006, 20:40 | |||
Das bedeutet, dass Du auch DVD mit anderen Regionalcodes schauen kannst (z.B. aus den USA). Das Set ist echt gut, aber m.E. für Deinen Bedarf nicht zweckmässig. Du willst doch eh nur Stereo betreiben, oder? Dafür muss man nicht in einen AV-Receiver mit dann 3 unnutzen Endstufen investieren. Für eine Gartenbeschallung mit den BOSE-Blumentöpfen reicht sogar die kleinste PianoCraft vollkommen aus. Oder suchst Du ein Statussymbol? |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 23. Jan 2006, 20:42 | |||
Wenn er DVD dazu braucht ist es wohl nicht nur ne Beschallung oder liege ich da falsch? |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 23. Jan 2006, 20:51 | |||
Ich gehe mal davon aus das die Anlage stabil läuft Zur Vorsicht habe ich mal einige Käufer kontaktiert |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 23. Jan 2006, 20:54 | |||
Ah gut gut aber ich denk du wirst noch lange Spass damit haben kannst sie auch mal ins Wohnzimmer verfrachten wenns wieder Winter wird und dann schön das Kaminfeuer zum knistern bringen |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 23. Jan 2006, 20:56 | |||
Das ich nur Stereo betreiben will ist schon richtig. Ist es aber nicht so, das wenn ich nur zwei LS anschließe, diese beiden Ausgänge eine höhere Leistung haben? Blumentöpfe sind die 131 von Bose und nicht die 251 Statussymbol? ...och ich habe Spaß an guter Technik |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 23. Jan 2006, 20:58 | |||
Naja ja, da das Netzteil nur für 2 Lautsprecher den Strom zur Verfügung stellen muss kannst du auf höhere Reserven ruhen. Aber auch bei 5 solchen packt das der NAD problemlos mit Höchstleitung und Peekleistung. |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 23. Jan 2006, 21:02 | |||
Mmmh...das habe ich bei NAD anders verstanden. Je mehr Ausgänge belegt sind desto weniger Leistung pro Ausgang. Folgendes hab ich bei NAD kopiert: - 5 x 45 W Dauerausgangsleistung an 8 Ohm - 2 x 60 W Dauerausgangsleistung an 8 Ohm im Stereobetrieb Ergo, 2 x 120 Watt bei 4 Ohm, oder? |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 23. Jan 2006, 21:04 | |||
Rein theoretisch |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 23. Jan 2006, 21:05 | |||
Praktisch liege ich total daneben???? |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 23. Jan 2006, 21:08 | |||
Nein, aber ich will sagen das man sich nicht auf solche Zahlen und Rechnungen verlassen kann von wegen Leistung etc. Aber so sollte das in etwa stimmen kann halt +/- sein^^ |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 23. Jan 2006, 21:15 | |||
Da bin ich aber beruhigt. Hoffentlich bekomme ich ein Feedback von den anderen Käufern, zur Not rufe ich direkt bei denen an. Ist in der Regel eh das Beste. |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 23. Jan 2006, 21:15 | |||
Jo Erfahrungen sind immer noch besser als Kataloge^^ |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 23. Jan 2006, 21:22 | |||
Ich muss doch mal sagen, das es sich schon gelohnt hat sich hier anzumelden Wäre sonst vermutlich nicht auf die Anlage von NAD gestossen An dieser Stelle meinen DANK an alle die mich mit Infos versorgt haben |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 23. Jan 2006, 21:24 | |||
Bitte sehr und viel Spass damit |
||||
dertelekomiker
Inventar |
#41 erstellt: 23. Jan 2006, 21:47 | |||
Eine Verdopplung der Leistung bei 4 Ohm wirst Du nicht erreichen. Aber, um Deine (etwas größeren) Blumentöpfe ins Nirvana zu schiessen, wird es schon reichen... |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 23. Jan 2006, 21:49 | |||
Stop, meine Blumetöpfe(ein ganz häßliches Wort) halten 200 Watt aus |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 23. Jan 2006, 21:49 | |||
Rischtisch^^ rumms sie von den wänden^^ |
||||
dertelekomiker
Inventar |
#44 erstellt: 23. Jan 2006, 21:57 | |||
Papier ist geduldig... Aber neben all dem Müll, den Bose fabriziert, erfüllen die Outdoor-Blumentöpfe (schönes Wort ) wenigstens ihren Sinn. Also viel Spaß mit Deiner Bose-NAD-Kombi. Der Vogel bei ebay ist ein gewerblicher Teilnehmer. Sollte also klappen. Die Lieferkosten sind natürlich die Hölle, aber wenn er in Frankreich sitzt... |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#45 erstellt: 23. Jan 2006, 22:02 | |||
Och die Lieferkosten find ich noch ganz OK Ist Bose denn sonst nicht der Renner? Ich habe immer gedacht Bose wäre qualitativ top....aber was soll's. Ich habe zumindest keine besseren Outdoor LS gefunden. |
||||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 23. Jan 2006, 22:14 | |||
Naja ausser sowas ist alles überteuert und (relativ) schlecht... Jo die Outdoor Speakers sind echt geil^^ Vor allem die Blumentöpfe die grünen da nicht deine^^ die richtigen Blumentöpfe^^ |
||||
Ungaro
Inventar |
#47 erstellt: 23. Jan 2006, 23:05 | |||
Hallo Hektor! Ich bin mir sicher, dass Du mit dem NAD sehr glücklich wirst und ist viel günstiger als das T+A System! Ich wünsche Dir viel Spass mit dem NAD und lass' uns bitte wissen wenn's da ist und wie es Dir gefällt! Schöne Grüsse Anton |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 25. Jan 2006, 18:13 | |||
3 - 2 - 1 MEINS Ich bin ja wirklich gespannt. Im Garantiefall muss das Gerät zurück nach Frankreich. Hin müsste ich bezahlen, zurück bezahlt er. Die Anlage bzw. der Karton hat eine Seriennummer, so soll es sein. Andere Käufer die ich kontaktiert habe, sind auch zufrieden. |
||||
dertelekomiker
Inventar |
#49 erstellt: 26. Jan 2006, 00:28 | |||
Viel Glück. Sei so gut und berichte, wenn die guten Stücke da sind. |
||||
Ungaro
Inventar |
#50 erstellt: 26. Jan 2006, 00:50 | |||
Viel Glück und schöne Grüsse Anton |
||||
7Hektor
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 26. Jan 2006, 06:37 | |||
Nachdem ich hier so gut mit Info's versorgt wurde, berichte ich doch sehr gerne |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Micro Anlage / Bose Outdoor Lautsprecher 251 7Hektor am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 10 Beiträge |
suche Microanlage draka am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 6 Beiträge |
Suche Microanlage Tschistlov am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 6 Beiträge |
Microanlage kaufberatung 600? Migga00 am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 6 Beiträge |
Suche Microanlage Bubti am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 5 Beiträge |
Neue Microanlage gesucht matador am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Microanlage Dreggwatz am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 3 Beiträge |
Suche Microanlage für eine Küche. langen1992 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 6 Beiträge |
Microanlage für Wohnzimmer daniel0411 am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 8 Beiträge |
[Kaufberatung] Microanlage The_Dark1990 am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.286