HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kef, Denon, Bose??????? | |
|
Kef, Denon, Bose???????+A -A |
||
Autor |
| |
thosta
Neuling |
15:06
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2006, |
Hi, ich bin neue hier und genauso neu auf dem Gebiet der Home-Cinema-Anlagen! Nun ich möchte mir so eine zulegen! Entweder von KEF Kit 100, von BOSE 3-2-1 GS oder die von DENON S-301! Nur welche?? ![]() Alle drei bieten den Super Surround- und Raumklang an und brauchen wenig Platz und Aufwand (war für mich auch wichtig) zudem sind diese Anlagen auch noch ähnlich im Preis! Vielleicht wisst Ihr Rat? Die Vor- und Nachteile der Syteme! Danke im Voraus! ![]() |
||
Hifi_Master
Stammgast |
15:19
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2006, |
Hallo thosta, erstmal herzlich willkommen, hier im HIFI-Forum. Wenn du mal die Suche hier im Forum ausprobierst, wirst du überrascht sein und jede Menge Antworten auf deine Fragen finden. Eins vorweg, sei aber nicht enttäuscht, Bose ist hier nicht sehr beliebt.... ![]() ![]() Gruß Rolf ![]() ![]() |
||
|
||
thosta
Neuling |
15:25
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2006, |
Hallo Hifi_Master, danke für die Begrüssung! ![]() Danke für deinen Hinweis! Naja, es wird sich was finden ![]() |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2006, |
hör dir das kef und das denon set am besten mal zuhause an. einige händler haben kein problem damit, das gegen das dalassen eines persos oder einer anderen sicherheit zu ermöglichen. das gehört schon fast zu guten ton. kleiner tip: wenn du beim händler nach dem ausleihen solcher komponenten fragst: komm da besser nicht mit baggis und cappie rein. ![]() |
||
Hifi_Master
Stammgast |
15:31
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2006, |
hallo thosta, wenn du noch NICHTS entschieden hast, gib doch mal dein Budget an, die Größe des Raumes und was du am meisten hörst, mehr Musik, mehr Filme usw. Danach kann man dir Tipps geben. ![]() Gruß Rolf ![]() |
||
thosta
Neuling |
16:16
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2006, |
Hallo MusikGurke, na das ist doch schon mal was und danke für Deine Tipps ![]() ![]() |
||
thosta
Neuling |
16:23
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2006, |
@HiFi_Master Unser Wohnzimmer ist um die 17Qm also nicht besonders gross! Musikmässig hören wir alles Queerbeet von Rammstein bis hin zu Musicals Bei den Filmen zwar auch unterschiedlich aber da schaue ich mehr! Allem voran die Herr der Ringe-Trilogie und schon allein wegen denen wollte ich ein Surround-Sytem so wie es eben im Kino war oder so ähnlich ![]() |
||
thosta
Neuling |
16:34
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2006, |
Oje jetzt habe ich erst gemerkt das bei "Stereo" gelandet bin wollte mit meinem Beitrag bei "Surround&Heimkino" rein und da zu "Kaufberatung", vielleicht kann ein Moderator den Beitrag verschieben?! Sorry ![]() |
||
Hifi_Master
Stammgast |
18:36
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2006, |
hallo thosta, du hast dein Budget nicht angegeben, ich habe so ein System mit kleinen LS (auch "Tischhupen" oder "Brüllwürfel" genannt) und es reicht nur für den gelegentlichen Film (bei mir 2 im Monat), Musik geht gar nicht darüber. Deshalb befolge mal den Rat von MusikGurke und versuche deine Auswahl zu Hause zu testen und vergleiche dieses dann mal mit ein paar Regallautsprechern. Ein AV Receiver, 4 Regalboxen, 1 Center und ein Sub, gut zusammen gestellt werden jedes Komplettset wahrscheinlich schlagen und bei Musik macht es sicher mehr Spaß, Rammstein an "Brüllwürfeln" = schrecklich!!! ![]() Du wirst aber noch mehr Tipps bekommen. Aber dafür müßte man dein Budget kennen.... Gruß Rolf ![]() |
||
thosta
Neuling |
19:17
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2006, |
@HiFi_Master 2000€ wäre das was ich geplant hätte! Also es ist in der Tat wirklich nicht einfach sich da zurechtzufinden! Wenn ich jetzt aber wieder mit verschiedenen Boxen anfange da geht es wieder da hin das ich viele Kabel im Raum liegen habe und das sollten diese Systeme also Komplettanlagen mir abnehmen! Oder kennst Du noch andere Systeme die nach dem gleichen Prinzip funktionieren wie die oben genannten? |
||
Hifi_Master
Stammgast |
19:30
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2006, |
hallo thosta, 2.000 Euro ist ja schon mal eine gute Hausnummer. ![]() Mit den Kabeln verstehe ich nicht ganz, die LS Kabel sind ja immer da und wenn du einen AV-Receiver und einen guten DVD Player übereinander stehen hast, gibt es doch auch kein unötiges Kabelgewirr.? Ansonsten gibt es in deinen Preisrahmen schon gute Möglichkeiten, was aufzubauen. Gruß Rolf ![]() |
||
thosta
Neuling |
21:03
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2006, |
@HiFi_Master Die Kabel im vorderen Bereich lassen sich natürlich gut verstauen, ich meinte die Kabel für die Boxen im hinteren Bereich. Ich wollte alles im vorderen Bereich stehen haben und wie gesagt die angebotenen Syteme die es gibt mit den 2 Lautsprechern verlocken natürlich schon! Kennst Du da was das auch nicht so aufwändig wäre, AV-Reciever und DVD Player sind schonmal gar nicht schlecht, welche Boxen dazu? |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#13
erstellt: 08. Jan 2006, |
gibts eine ganze menge. B&W bietet mit der 600er serie z.b. verschiedene modelle an aus denen man sich ein surround set zusammenstellen kann, was den virtuellen surroundlautsprechern ein gutes stück überlegen ist. kef, magnat, canton, quadral, wharfedale, monitor audio, heco... haben natürlich was ähnliches zu bieten. am besten mal im direkten vergleich zu einem virtuellen 5.1 set hören. für echtes 5.1 muss man in dem fall allerdings auch 5 lautsprecher um sich dulden... ![]() von yamaha gibt es übrigens auch sound aus einer box. das klappt relativ gut, zumindest in einem sehr kleinen hörberreich. aber mit richtigem surround natürlich auch nicht vergleichbar. |
||
SoundFX
Neuling |
18:17
![]() |
#14
erstellt: 09. Jan 2006, |
Also wir haben die Denon S 301 seit 2Wochen und ich muss sagen, dass diese Anlage eine guten Alternative zu einem "ausgewachsenen" 5.1 System bietet. Natürlich ist es kein echter Surround-Sound aber allein durch den Subwoofer und die ausgewogenen, klar klingenden Lautsprecher, ist dieses System im Bereich TV/ DVD, als auch im Stereo Bereich absolut zu empfehlen. |
||
Hifi_Master
Stammgast |
18:48
![]() |
#15
erstellt: 09. Jan 2006, |
Hallo, also ich bleibe dabei, wenn man richtig Surround hören möchten, dann reichen 2 LS nicht. ![]() Das klingt ein wenig breiter und wird vielleicht noch seitlich an irgendeiner Wand reflektiert, sodass man den Eindruck eines Rundumklanges erhält, aber wenn man den Unterschied mit 5 LS hört..., das sind Welten. ![]() Jetzt muss sich thosta nur die Frage beantworten, was wichtiger ist, die Kabel nach hinten verlegen und einen Center aufstellen, oder Klangeinbussen in Kauf nehmen und der Optik zuliebe so ein System zu nehmen. Übrigens, Optik halte ich auch für wichtig, wenn man in Ruhe schaut und ausprobiert, kann man in der Regel beides unter einen Hut bringen. ![]() Gruß Rolf ![]() |
||
thosta
Neuling |
21:57
![]() |
#16
erstellt: 09. Jan 2006, |
Danke für Euere Antworten und Ansichten, aber jetzt habe ich doch vieles Begriffen und werde es wohl in Kauf nehmen das es eben weniger Surround-Sound sein wird, den in der tat uns kommt es auch auf ein wenig auf Optik an! ![]() |
||
niels81cal
Neuling |
00:53
![]() |
#17
erstellt: 19. Jan 2006, |
Hi, ich habe mir im August 05 das Bose 3-2-1 GS II Soundsystem gekauft und bin damit total zufrieden. Der Klang ist ausgewogen. Dazu muss ich sagen - ich habe mir das System nicht als Ersatz fuer ein Surroundsound-System gekauft und erwarte auch keinen "Fake-Surroundsound" vom System. Dafuer sind zwei Boxen zu wenig - auch egal welche technologischen Besonderheiten im System stecen. Gluecklicherweise ist es in den USA 50% guenstiger als in Deutschland (1299 USD anstatt 2200 EUR). Ich glaube fuer 2200 EUR haette ich mir das System nicht gekauft. Hier ein ausfuehrlicher Testbericht: ![]() Ich kann mich daran erinnern, dass mein Vater vor einigen Jahren zu Hause auch schonmal ein Bose Surroundsound System (Acusticmass 2 oder so?) getestet hat. Der Klang bei Filmen war gut. Bei Musik und normalem Radio haben die Mitteltoener gefehlt. Da hoerte sich fast jedes Kofferradio besser an. Naja, das Forum laesst wirklich kein positives Wort ueber Bose raus. ![]() Gruss Niels [Beitrag von niels81cal am 19. Jan 2006, 01:27 bearbeitet] |
||
fritzmüller
Ist häufiger hier |
01:15
![]() |
#18
erstellt: 19. Jan 2006, |
![]()
hier im forum haben sie nicht den allerbesten ruf, man nennt sie liebevoll brüllwürfel ![]() @ thosta nach hinten braucht man eher kleine effektlautsprecher mit relativ dünnen kabeln, die kann man durchaus gut verstecken und fallen optisch nicht groß auf. wenn du auf Surround- und Raumklang stehst, eigentlich unverzichtbar. ![]() |
||
niels81cal
Neuling |
01:38
![]() |
#19
erstellt: 19. Jan 2006, |
Hier in den USA gibt es Maerkte wie zB. BestBuy, Circuit City, Frey's Electronics die ziemlich grosse Audioabteilungen mit vielen Vorfuehrsystemen haben (meist in extra Raeumen). Ich habe mir verschiedene Systeme (auch Surroundsysteme) angehoert (Sony, Samsung, JVC, Magnolia ...) und fand die Bose-Systeme wirklich mit am besten. Selbst bei den neuen Lifestyle Surroundsound-Systemen ist der Klang sehr ausgewogen. Natuerlich war es nur ein subjektiver Eindruck und ohne Messgeraete. Ich weiss aber nicht, warum Bose ihre Systeme in Deutschland so ueberteuert verkauft. Gruss Niels [Beitrag von niels81cal am 19. Jan 2006, 02:00 bearbeitet] |
||
Dipak
Inventar |
01:56
![]() |
#20
erstellt: 19. Jan 2006, |
magnolia kenne ich nicht, aber die anderen (wie praktisch alle komplett-sets) sind hier nicht sonderlich beliebt.. ![]() auch für 1200usd kriegt man eine stereoanlage, die dem 3-2-1 imho klar überlegen wäre.. ![]() gruss viktor |
||
niels81cal
Neuling |
02:56
![]() |
#21
erstellt: 19. Jan 2006, |
Magnolia wird ueber BestBuy vertrieben. Eigentlich ist Magnolia eine Firma, die Komplettanlagen aus verschiedenen Markenkomponenten zusammenstellen. ![]() Klasse Anlagen bzw. Zusammenstellungen, aber weit ueber mein Budget und sie benoetigen etwas zu viel Platz (groessere Lautsprecher, Einzelkomponenten, KEINE Kompaktsysteme) Aber dennoch kann ich nichts negatives ueber meine Boseanlage sagen. ![]() Gruss Niels ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BOSE - Anlagen para am 13.07.2003 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 24 Beiträge |
Bose oder KEF LG_Nobody am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 6 Beiträge |
kef-Boxen mit Denon-Verstärker? alessa am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 5 Beiträge |
bose321 / kef kit 120 harleyjlb am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 4 Beiträge |
Bose oder Denon DRA-F109 Noofuu am 09.11.2019 – Letzte Antwort am 12.11.2019 – 4 Beiträge |
KEF LS50 + Denon DRA-100 ? david.kremer am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 4 Beiträge |
KEF oder ELAC, Denon oder Pioneer Carsten_aus_B am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 3 Beiträge |
Bose 3-2-1 catfish am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 173 Beiträge |
Denon PMA-500AE + Denon DCD-700AE + KEF Q5 FfMBroker am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 9 Beiträge |
Nachfolge Boxen für Bose 301 ? Peter1968 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.720