HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » was soll ich kaufen? | |
|
was soll ich kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
föns
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Jan 2006, 19:03 | |
Hallo Ich habe die Kombi Rotel RC-1090 (Vorverstärker) RB-1080 (Endverstärker) gekauft. Nun brauche ich noch gute Boxen dazu in der Preisklasse von neu ca. EURO 2000,--. Ich möchte eine reine Stereo-Anlage ohne Dolby-Surround-System und höre Musik wie z.B. Electro Pop, Funk, Indie Rock. Könnt Ihr mir was empfehlen? In der CH ist es schwierig Boxen probezuhören! Vielen Dank. |
||
Karem
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Jan 2006, 19:58 | |
Hallo Föns, wo in der CH bist Du denn? Also Boxenhören mit Rotelequipment kannst Du sicher bei www.cuel.ch (Zürich), viele Boxen gibt es bei Hifi-Inauen in St. Gallen und wenn Du nach Konstanz gehst, kannst Du zum www.highender.de (die bisher beste Beratung wie ich sie erfahren habe) gehen...oder in den Geschäften mal anrufen. mfg Karem |
||
|
||
Karem
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Jan 2006, 10:04 | |
hihi...da gehen die Meinungen aber stark auseinander. Eine andere Theorie sagt, dass die in den Boxen erzeugten Schwingungen einen massiven Einfluss auf den Klang haben . Ich kann von den Boxen von "Totem Acoustics" sprechen. Diese Firma aus Kanada baut Boxen...da ist meine Kinnlade nach unten gekippt als ich die hörte. Ich hätte nie erwartet, dass kleine Boxen so gut klingen können. Auch ein Tipp wert sind die beschriebenen Boxen von www.clockwork.de (Tuning, Museum). Ich habe aufgrund deren Beschreibung eine Epos Es 14 bei Ebay erstehen können und bin begeistert (an der Stelle bitte keine Diskusissionen über C37). Und bitte bevor jemand sein Vernichtendes Urteil für obige Aussage loslässt, soll er zuerst hören - dann urteilen. Danke. Wie Betonboxen klingen weiss ich nicht, hab ich noch nie gehört. Beste Grüsse Karem |
||
föns
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 04. Jan 2006, 19:06 | |
Hallo Karem Vielen dank für deine Antworten! Da ich aus der nähe von St.Gallen bin, werde ich mal bei Hifi-Inauen vorbeischauen. Hat denn der eine grosse Auswahl an Lautsprechern? Ist ja nicht ein besonders gros der Laden (von aussen zumindest). Hab mich mal in Zeitschriften umgeschaut und bin da auf verschiedene Lautsprecher gestossen: Canton Karat M 90 DC Nubert nuWave 125 Dynaudio Audience 82 Kef iQ9 Focal Cobalt 826 S Heco Elan 800 Dali Ikon 7 Was haltest du denn von denen? Noch eine andere Frage: Wieso kann ich nicht alle Antworten anschauen wenn ich eingelogt bin? |
||
Karem
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Jan 2006, 19:26 | |
Hallo Föns, der Inauen hat einen kleinen Laden, aber sehr viele Boxen nebeinander stehen die man via Umschaltetaste hören kann. Das ist eingentlich interessant, aber auch blöd zugleich. Wenn nämlich eine Box beginnt Musik wieder zugeben, dann schwingen ja die Membranen der Box. Diese Schwingungen werden von den anderen Boxen aufgenommen und leicht verzögert wiedergegeben (die schwingen also passiv mit). Also ist es höchstens ein Richtwert. Er hat aber auch einen Raum, wo er "Deine Box" hineinstellen kann. Ich war damals von den grössten Eposstandboxen an Creekelektronik recht angetan. Wenn Du aber in St. Gallen bist und Dir ein Auto borgen kannst, lohnt sich der Weg nach Konstanz allemal. Vereinbare einen Termin, der Händler hat nicht unendliche viele schlechte Boxen und ein paar guten, sondern beschränkt sich auf das Beste was er kennt. Und seit ich Totem Acousitcs gehört habe bin ich hin und weg von den Dingern (habe da was im Vergleich zu den Epos gehört, und die haben klar den kürzeren gezogen - obwohl das ja auch sehr gute Boxen sind!!). Da kannst Du auch sicher Deine Elektronik mitnehmen (er sagt, bei ihm könne man alles ausprobieren ;-) ) Die anderen von Dir genannten Boxen kenn ich nicht. Warum Du Antworten nicht lesen kannst weiss ich nicht. Ps: auf der Clockworkhomepage hat es im Moment Celestion SL6 zum Verkauf (kosten nicht so viel wie Du ausgeben willst, klingen aber besser als manch teuerer Box). Das wäre sicherlich ein sehr guter Tipp, da diese Baugleich mit meinen Epos Es 14 sind. Lies Dich mal durch die HP, regt etwas zum denken an. Beste Grüsse Karem |
||
Ungaro
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jan 2006, 23:16 | |
Hallo Föns und ganz herzlich Willkommen im Forum!
Ein Antwort, nämlich #3 wurde von der Moderation enfernt, deswegen erscheint es nicht mehr in diesem Thread! Schöne Grüsse Anton |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 05. Jan 2006, 00:11 | |
Hallo Föns, ich kann dir die Karat empfehlen, wenn dein Raum groß genug ist. Anhören kann man die in jedem Saturn oder Mediamarkt. Die Nubert kann man in Deutschland auf Probe kaufen und bei Nichtgefallen zurückgeben. Ich würde mal nachfrsgen. Vor Clockwork kann ich nur warnen. Überteuerte Voodoo-Artikel, also Finger weg. Ich finde es nicht besonders nett, Neulingen mit so einem Mist zu kommen. Anhören musst du dir die Lautsprecher aber immer selber, dir sollen sie ja gefallen. |
||
föns
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 05. Jan 2006, 13:57 | |
Nochmals danke für euere Antworten Habe im Internet gerade noch ein paar KEF XQ5 gesehen, die ich für 1800.- Euro haben könnte. Was haltet ihr von dem Angebot? |
||
Karem
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Jan 2006, 14:21 | |
höre Dir zuerst die Boxen an und entscheide dann! Du kannst sie kaufen und zufrieden mit denen sein. Irgendwann leihst Du Dir von einem Freund eine andere Box aus die das gleiche gekostet hat und merkst, dass diese Dir viel besser gefällt. Dann ärgerst Du Dich. Kann natürlich auch sein, dass die andere Box dann "schlechter " passt. Du hast ja recht teure Komponenten und 3000 CHF sind nicht gerade wenig. Da lohnt sich das Vergleichen allemal. Es gibt Händler, die haben Boxen bei sich herumstehen, die haben einmal 12000 CHF gekostet und geben diese jetzt für 3000 her. Ein gutes Angebot. Aber ist teuer gleich besser? Nein!!! Es muss ja eine Kette sein, die Dir - und nicht mir - gefällt. Du kannst hier im Forum eine erste Sondierung vornehmen: was passt eher, was überhaupt nicht? Und dann die Boxen welche Dir empfohlen wurden anhören. Kannst ja auch mal beim www.cuel.ch anrufen und fragen, was er zum Rotelkombi empfiehlt. Ich habe da zum Beispiel eine Cabasse gegen eine Piega (war etwa 3 mal teuerer) gehört und habe festgestellt, dass sich der Aufpreis nie und nimmer lohnen würde. Da hat mir der Klang nicht wirklich gefallen. Auch eine gleich teuere Dynaudio hatte mir nicht zugesagt (alles an Neukommelektronic). Es gibt aber Forenmitglieder, die schwören auf diese Boxen ;-) Ich kann Dir ja auch nicht sagen, welche Musik die beste ist. Jeder hat da seinen Geschmack. Ich kann Dir nur sagen was mir gefallen hat - und um diese Musik zu beurteilen musst Du sie ja auch zuerst hören, da würde es auch nicht helfen wenn ich Dir die Noten zuschicken würde. Also jetzt ruf an und vereinbare ein paar Termine Karem Ps: Unbedingt die Produkte von Totemacoustics mal anhören. Ich weiss, ich wiederhol mich (bitte steinigt mich deswegen nicht), aber ich bin nunmal begeistert ;-) (wie andere von Dynaudio, Piega... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was soll ich kaufen Minalde am 18.09.2003 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 15 Beiträge |
Was soll ich kaufen? mfr am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 2 Beiträge |
was soll ich kaufen deaddj am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 2 Beiträge |
was soll ich kaufen Edithhört am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 7 Beiträge |
Was soll ich mir kaufen? SG5DEVIL am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 4 Beiträge |
was soll ich nur kaufen nils00 am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 10 Beiträge |
Was soll ich bloß kaufen? Mr.Zuk am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 99 Beiträge |
Soll ich diese Nubert kaufen? Perner2 am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 13 Beiträge |
7000 EUR was soll ich mir kaufen sonne1708 am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 84 Beiträge |
Was soll ich kaufen für 1.200 EUR? donstephano am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.438