HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer tieftöner | |
|
Neuer tieftöner+A -A |
||
Autor |
| |
C__B
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Dez 2005, 18:03 | |
hi ich hab paar alte boxen die hier Marke: Audax Typ: Pro - 30 Leisung: 120Watt Hochtöner HD 13 d 34h Mittel: MHD17HR37RSM Tieftöner:HD 30 P45 TSM Filter: Pro-30HRL Linkwitz 500/3000 Hz Prinzip: Geschlossenes Gehäuse Netto-Volumen: 86 l Bass Nenn-Belastbarkeit: 120W Impendanz: 8 Ohm Frequenzgang: 40-20.000 HZ +- 3 dB Empfindlichkeit: 93dB/1W/1m Max. Schalldruck 114dB SPL und da die tieftöner (sicken) am arsch sind will ich mir neue kaufen... nur die von audax entpfohlenen chassis sind mir zu tuer 140 € deshlab wollt ich fragen ob jemand von euch entwas biligere gute tieftöner kennt... sonstige daten vom alten tieftöner fs 17 hz bruacht ihr sonst noch ihrgend welche daten? achja ich habs so vor fals sich die boxen dortz neuem tieftöner nciht gut anhörn weil er nicht dazu gehört hab ich vor einen subwoofer mit den tieftönern zu bauen ... |
||
con_er49
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 31. Dez 2005, 15:46 | |
Dann schau doch mal hier rein = http://www.visaton.de/index.html Oder hier = http://www.hifisound...8222ec465a5e98080c95 hast du auch mal darüber nachgedacht die Lautsprecher reparieren zu lassen ? http://www.klangmeis...her_reparaturen.html |
||
|
||
Herbert
Inventar |
#3 erstellt: 31. Dez 2005, 15:54 | |
Reparieren lassen! Audax sind Qualitätslautsprecher. Sicher ist die Box sorgfältig abgestimmt und ein anderer Basstreiber wirkt sich nicht nur auf den Tiefbass aus. Hier findest Du Links zu Reparaturbetrieben: http://www.hifi-foru...um_id=30&thread=3946 Gruss Herbert |
||
C__B
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Jan 2006, 12:01 | |
ich hab schon ein paar aus diesem beitrag angeschrieben und leider nur absagen bekommen.. sie würden diesen lautsprecher nicht kennen und so weiter |
||
Herbert
Inventar |
#5 erstellt: 03. Jan 2006, 20:28 | |
Hi, nach Deiner Aussage sind nur die Sicken defekt. Mit Angabe des Innen- und Aussendurchmessers müssten sich da durchaus passende finden lassen - auch wenn irgendwelche Leute den Lautsprecher "nicht kennen". Es gibt auch Anbieter, die Reparatursätze (Sicken, Kleber und Anleitung) fürs Selbermachen vertreiben. Wie gesagt: Die Kombination ist zu schade, um jetzt irgendwelchen Schrott dort hinein zu schrauben. Gruss Herbert Viel Erfolg bei der Reparatur. |
||
C__B
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Jan 2006, 23:33 | |
ja versteh ich ja aber gehn wir mal den fall durch cih lass sie reparieren oder machs selber und etwas geht schief!! dann hab ich gut 100€ in den sand gesetzt. meinst das sie noch so gut sind? die sind glaub schon 15 jahre alt oder 20 [Beitrag von C__B am 05. Jan 2006, 23:33 bearbeitet] |
||
Herbert
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jan 2006, 23:01 | |
Mit anderen Treibern muss die komplette Box neu abgestimmt werden! Und ja - auch vor 20 Jahren wurden hochwertige Treiber gebaut. Von Audax gab es nach meiner Kenntnis sogar höherwertigere Sachen als heute. Gruss Herbert PS: Mit dem Kauf anderer Chassis setzt Du dein Geld mit viel höherer Wahrscheinlichkeit in den Sand! [Beitrag von Herbert am 07. Jan 2006, 00:33 bearbeitet] |
||
C__B
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Jan 2006, 12:43 | |
ja ok was würdest du mir raten? selber reparieren oder machen lassen? |
||
Herbert
Inventar |
#9 erstellt: 08. Jan 2006, 13:13 | |
Machen lassen hat den Vorteil, dass Du Garantie auf die Arbeiten hast. Selbermachen spart Geld, die Anleitungen dazu sind gut (ich erinnere mich, auch mal im Netz was gesehen zu haben). Wenn Du nicht zwei linke Hände hast müsste es auch klappen. Gruss Herbert |
||
detegg
Inventar |
#10 erstellt: 08. Jan 2006, 13:37 | |
Moin C__B, moin Herbert! ich kann mich dem Gesagten nur anschliessen - unbedingt reparieren lassen! Auch die techn. Daten des HD30P45 (Hifisound Jahrbuch 1987) weisen ihn als exellenten Basstreiber aus - habe die KOmbi mal vor 20 Jahren gehört... Die MT und HT sind ebenfalls hervorragende Chassis. Wie sieht es eigentlich mit der Sicke des MHD17 aus? Die HD13D34 Kalotten verbaue ich noch heute gerne Schon mal bei Hrn. Peiffer, allkus.de nachgefragt? Gruß, Detlef [edit] ... und hier haben wir das Ganze schon mal gehabt - mit Bildern, Ergebnissen etc. http://www.hifi-foru...544&postID=last#last [Beitrag von detegg am 08. Jan 2006, 13:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker C__B am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 9 Beiträge |
Neue sicken C__B am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 2 Beiträge |
suche verstärker für jbl northridge e 30 boxen prinzpeng am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 9 Beiträge |
Aufwertung meiner Anlage snape84 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 5 Beiträge |
Neue LS und Verstärker.... brauche Hilfe underground17 am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 25 Beiträge |
Canton Karat 30+Welchen Verstärker bis max. 100? Musikjunkie am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 4 Beiträge |
Verstärker für Canton Karat M 30 DC Black-Crack am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 6 Beiträge |
Suche Stereo-Receiver für B&W CDM 1 hirkammett am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2015 – 13 Beiträge |
Lautsprecher Ersatz für Saba FL 30 Libertine80 am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 14 Beiträge |
Welchen Verstärker zu meinen Boxen? test9000 am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304