HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD-Player gesucht - Marantz oder Yamaha oder wie? | |
|
CD-Player gesucht - Marantz oder Yamaha oder wie?+A -A |
||
Autor |
| |
Fastjack
Stammgast |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2005, |
Ich beabsichtige unsere Anlage um einen reinen CD-Player zu ergänzen. Bis ca. 200,00 Euro. Auch gebraucht. Bisher bin ich bei Marantz und Yamaha gelandet. Bei Yamaha käme die x96-Reihe in Frage. Passt natürlich auch optisch zum Rest. Bei Marantz fehlt mir allerdings etwas der Überblick. Welche Geräte sind hier evtl. besonders empfehlenswert? CD-63 MKII CD-67 SE CD-67 MKII OSE CD-6000 OSE Werden wahrscheinlich alle gut klingen. Aber vielleicht gibt es etwas, was den einen deutlich vom anderen abhebt. Thx, FJ |
||
Luicypher
Stammgast |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2006, |
Guten Tag, die Antwort hat sich möglicherweise schon erübrigt, aber vielleicht ja auch nicht. Zum 6000 ose (in der LE Version) möchte ich hinweisen, dass das Gerät etwas empfindlich auf gebrannte CD's reagiert (werden per Fehlermeldung Error blockiert oder skippen funktioniert nicht). Das kann dann schon mal nerven. Zweitens ist mir mittlerweile (nach rd. 2 Jahren Betrieb) die Lade etwas zu klapperig. Zum Vergleich; vorher hatte ich einen Pioneer aus der 600 Serie mit Plattenteller. Der ist satt auf und zu. Zippp, und los gings, mit allen Rohlingen, finalisiert oder nicht. Da kann der Marantz nicht mithalten. Klanglich hatte er mich überzeugt; mittlerweile betrachte ich die Kiste als Fehlkauf. Mechanisch einfach zu labil und zuweilen auch nicht ausgereift in der "Features". Z. B. wird bei CD's mit CD-Text automatisch auf Text im Display umgestellt und das kann auch nicht geändert werden. Eine Umstellung auf die Abspielzeit muss immer wieder neu vorgenommen werden. Sei's drum. Gruss, Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player + Boxen gesucht Kings.Singer am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 13 Beiträge |
CD Player NAD oder Marantz Thrashmaster am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 22.07.2017 – 8 Beiträge |
CD-Player: Yamaha CD-S303 oder Marantz CD6007 Krümel63 am 06.01.2023 – Letzte Antwort am 07.01.2023 – 2 Beiträge |
Marantz oder HK CD-Player? 06.11.2002 – Letzte Antwort am 07.11.2002 – 5 Beiträge |
CD-Player: Marantz oder Rotel ? klk143 am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 8 Beiträge |
Marantz CD 10 oder Yamaha CDX 1100 bretohne am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 2 Beiträge |
Marantz CD-Player dilem am 23.01.2003 – Letzte Antwort am 23.01.2003 – 2 Beiträge |
CD Player gesucht.. aldaron am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 3 Beiträge |
Cd player gesucht hengematt0 am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 36 Beiträge |
Marantz SACD 30n oder Yamaha CD-S3000 -magnum- am 08.09.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2023 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjacintoisaacs
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.825