HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Technics/Marantz/Arcam | |
|
Technics/Marantz/Arcam+A -A |
||
Autor |
| |
Sventroll
Neuling |
#1 erstellt: 05. Dez 2005, 20:26 | |
Halli Hallo, mein Technics-CD-Player hat leider den Geist aufgegeben. Ich mußte feststellen, dass sich Technics fast vollständig vom Markt zurückgezogen hat. Nun habe ich einige Tests gelesen und mich auf einen Marantz CD 7300, den kleinen Atoll oder Shanling eingeschossen...wobei es wohl der Marantz werden wird. Nun war ich in einem Studio um mir die Player anzusehen und mir wurde eher empfohlen einen Arcam CD-Player mit Verstärker zu kaufen (beides zusammen ca. 1500€, genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht). Im Vorfeld sagte ich, dass ich einen Vorverstärker Technics SU-C 1000 Mk2 und einen Verstärker SE-A 1000 Mk2 habe. Mir wurde jedoch versichert, dass die Arcam-Zusammenstellung besser wäre als die Technics Komponenten und erst recht wenn ich noch ein Fremdfabrikat dazu nehme. Ich weiß zwar nicht genau was sich so in den letzten Jahren getan hat, bin mir aber sicher das die Technics Sachen nicht so schlecht waren...oder sollte es doch lieber ein gebrauchter Technics werden....und wenn ja welcher??? Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen kann Gruß Sven |
||
stereo-leo
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Dez 2005, 20:46 | |
Natürlich waren (und sind) die Technics-Sachen "nicht so schlecht". Und wenn du nur einen CD-Player brauchst, dann mußt du dir ja nun nicht gleich eine komplett neue Anlage aufschwatzen lassen, es sei denn, du wärst mit deiner Technics-Kombi unzufrieden! Mit "gebraucht" meinst du jetzt einen CD-Player? Also, das finde ich schwierig, ehrlich gesagt. Einen Technics-Verstärker kann man eigentlich gebraucht ohne weiteres riskieren, bei CD-Playern aber ist das generelle "Risiko" schon ungleich höher- nicht nur bei Technics. Aber die Technics CD-Player waren und sind zum Teil schon sehr gut. Würde ich aber nur machen, wenn mir ein Gerät aus bestimmten Gründen sehr am Herzen liegt und ich auch bereit wäre, in eine Reparatur zu investieren. Ansonsten sind brauchbare CD-Player neu nun nicht soo teuer, und da gibt es gute Geräte von einer ganzen Reihe von Herstellern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cd Player Kauf, Atoll cd 100 oder Arcam fmj cd23 Shovelhead87 am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 21.09.2017 – 10 Beiträge |
CD-Player zu Arcam A65 Hausmeister2000 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 5 Beiträge |
Technics CD-player tillschweiger am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Marantz CD 7300 oder 6000KI mksilent am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 6 Beiträge |
Technics CD Player g60 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 8 Beiträge |
Marantz CD 7300 S42486 am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 16 Beiträge |
Welchen Marantz CD Player **Thomas***** am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 23 Beiträge |
Marantz CD 7300 oder NAD C542 Player? tommei am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 11 Beiträge |
CD-Player für Technics Amp DaMirko am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 7 Beiträge |
Technics CD-Player Qou89 am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.092