Kleiner, schicker Verstärker günstig (gebraucht) gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
az
Stammgast
#1 erstellt: 23. Nov 2005, 03:25
Hallo Hifi-Forum

Ich zerlege gerade mit meiner Ex-Freundin den Haushalt: Sie kriegt die Elektronik, ich die Boxen. Nun suche ich also für meine Teufel m80/m825 (passiv - und ja, nicht gerade High-End, aber sie sind da und damit unschlagbar im Preis/Leistungs-Verhältnis) einen Verstärker. Ich möchte mir eigentlich mein zukünftiges Wohnzimmer nicht mehr mit 43-Zentimeter-Monstern vollstellen und suche daher nach einem kleinen Gerät, möglichst auch einem, das ich nicht verstecken muss.

Meine finanziellen Mittel sind äußerst begrenzt und durch Umzug und nötige Möbelkäufe schon überstrapaziert, so dass alles außer geschenkt eigentlich schon zu teuer ist, aber Musik ist zu wichtig.

Ausstattung muss das Gerät eigentlich nicht viel mitbringen: Zwei Line-Eingänge reichen mir völlig, ein haptisch ansprechender Lautstärkeregler, abschaltbare Lautsprecherausgänge und entweder ein Kopfhörerausgang, der meines HD595 würdig ist, oder ein Line-Out (an den würde ich dann einen selbstbau-Kopfhörerverstärker anschließen, vorerst einen kleinen Chu Moy).

Natürlich kann ich in einem kleinen Gehäuse zum kleinen Preis keine audiophilen Wunder erwarten. Kann ich denn gute Klangqualität in diesem Segment, in dem wahrscheinlich Aussehen wichtiger ist als innere werte, überhaupt ein gutes Gerät finden?

Ich bin auch dankbar für unkonventionelle Lösungen wie ein Eingangswahlschalter mit Poti (nennt man sowas "passiven Vorverstärker"? Ein Oxymoron...), meinetwegen auch zum Selbstbau, und die Endstufen irgendeines hässlichen 80er-Jahre-Plastikfront-Ungetüms zum verstecken im Schrank - wenn es günstig ist und gut klingt (und ich weiß, dass man über "gut" trefflich streiten kann).

Wenn ich nun aber bei ebay einen schnuckeligen, schnörkellosen Verstärker vom Format einiger gestapelter CD-Hüllen finde, der sogar etwas taugt und nicht viel (deutlich unter 100 Euro) kostet, nehme ich natürlich auch gern den.

Ich habe leider auf dem Markt für gebrauchte Unterhaltungselektronik überhaupt keinen Überblick und keine Anhaltspunkte, was denn gut ist und worum man besser einen Bogen macht. Ich kenne wohl die Namen der gängigen japanischen Hersteller, aber damit hört es auch schon wieder auf.

P.S.: Ich habe hier einen technisch einwandfrei funktionierenden Dual 1229 in (schmutziger) weißer Zarge (ohne Deckel, mit überbrücktem tonarm-Mute-Schalter und mit Cinch-Buchsen statt der originalen DIN), sogar noch mit Ersatzlämpchen fürs Stroboskop und funktionierendem Audio-Technica-System, den ich auch gern zum Tausch anbiete (oder in Zahlung gebe oder Freunden der Analogtechnik hier im Forum anbiete).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kleiner schicker Verstärker gesucht
Krabbenschubser am 06.05.2007  –  Letzte Antwort am 06.05.2007  –  4 Beiträge
kleiner schicker Verstärker gesucht
roedert am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  13 Beiträge
Guter Verstärker - gebraucht + günstig - gesucht
DK_91 am 04.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  15 Beiträge
Gebraucht, günstig gesucht.
flachzange11 am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  7 Beiträge
kleiner Verstärker gesucht!
LosTioz am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 05.11.2005  –  14 Beiträge
kleiner Verstärker gesucht
kriko100 am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  8 Beiträge
kleiner Verstärker gesucht
Wilke am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  4 Beiträge
Kleiner Verstärker / Receiver gesucht
Mario_D am 28.03.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  8 Beiträge
Kleiner Verstärker gesucht
nidiry am 23.11.2014  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  15 Beiträge
Kleiner Verstärker gesucht
dia_log am 08.12.2018  –  Letzte Antwort am 09.12.2018  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedGrandmaster75
  • Gesamtzahl an Themen1.558.460
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.860

Hersteller in diesem Thread Widget schließen