HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Oldie-Verstärkerkauf, nur welchen ? | |
|
Oldie-Verstärkerkauf, nur welchen ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
foxyandy
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Liebe Gemeinde, ich lasse mich auch mal gerne beeinflußen, darum gebt mir doch bitte mal einen Tip beim Verstärkerkauf. Zur Auswahl stehen nur "Oldies but Goldies". In der näheren Auswahl stehen ein Yamaha A 960 II oder ein Yamaha A 1060, oder Luxman L- 410 bzw. L- 430. Dazu muß ich sagen, den L 410 hatte ich schon mal,war sehr zufrieden, mußte ihn aber bei Ebay verticken,weil er defekt war( Blitzschaden ) . Zur Zeit fahre ich ein Yamaha CR-820 und ein Akai AA-1200, weil ich aber ein so schlechen Radioempfang habe, möchte ich nur einen Verstärker für meine beiden Plattenspieler und einen CD-Player ( siehe auch mein Profil ). Vielen Dank Gruß vom FoxyAndy ![]() |
||||
crickelcrackel
Stammgast |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Die Luxmann Geräte sind schon eine Sünde wert. Jedoch besteht hier das Problem, dass diese Geräte seit Jahren nicht mehr hergestellt oder vertrieben werden. Bei einem Reparaturfall würden auf Dich immense Kosten zukommen, soweit Du nicht selber Hand anlegen kannst. Ich hatte früher selber einen Verstärker von Yamaha, und zwar den A 1020. Ich gehe mal davon aus, dass der 1060 "nur" ein jüngerer Ableger dieses Verstärkerurgesteins ist. Ich war viele Jahre zufrieden und habe niemals irgendwelche Probleme gehabt. Könnte Dir deshalb Ymaha aus dieser Sicht empfehlen. Zwischenzeitlich komme ich mit dem Klang der Yamaha-Komponenten nicht mehr klar. Ist mir persönlich viel zu steril. Könnte Dir als Alternative den Rotel RA 980 BX als Vollverstärker empfehlen. ![]() |
||||
|
||||
Neophyte
Stammgast |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Ich weiß jetzt nicht in welcher Liga die oben genannten spielen, aber ich verweise immer wieder gerne auf den Saba 9241. Habe ihn selbst nu schon eine Zeit lang und bin sehr zufrieden mit ihm. Einziges Manko ist, das er keine Fernbedienung hat, aber ich glaub das lässt sich verkraften =) mFg |
||||
Ungaro
Inventar |
13:49
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Hallo foxyandy! ![]() Empfehlenswerte "Oldie Verstärker" sind meine Meinung nach Rotel, NAD, Denon, Marantz, Pioneer! ![]() Ich hatte mal den Denon PMA-500V und war sehr zufrieden mit ihm! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton [Beitrag von Ungaro am 01. Okt 2005, 13:50 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
14:02
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Arcam und Musical Fildelity kann ich aus meiner eigenen Erfahrung auch empfehlen! ![]() ![]() ![]() Harry |
||||
bvolmert
Inventar |
14:38
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Tach! Sansui ist auch ein Tip, die Endsiebziger von denen sind klasse. |
||||
Skatan00
Stammgast |
14:43
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2005, |||
hab mir vor kurzem einen marantz 2245 stereo receiver gekauft! wurde zwischen 1971 und 1976 gebaut! echt geniales teil! solch solide qualität sieht man heute eher nicht mehr |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Warum eigentlich nicht Accuphase, die alten Verstärker sind mittlerweile zu bezahlbaren Preisen zu bekommen und so stabil, dass sie auch noch die nächsten 20 Jahre problemlos laufen. Die Phonostufen sind außerdem über jeden Zweifel erhaben. |
||||
Ungaro
Inventar |
15:04
![]() |
#9
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Hallo! ![]()
Accuphase, Musical Fidelity und Arcam sind durchaus empfehlenswert, aber sie spielen halt in eine ander Liga, als der Luxman oder Yamaha! ![]() ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||||
Mais
Stammgast |
21:47
![]() |
#10
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Bei mir an der Anlage läuft im moment ein NAD 3020e.sehr feines ding baujahr 1988 sehr solides gerät auch wenn es auf den ersten blick vielleicht etwas billig aussieht (lautstärkeregler schwarzes plastik..genau wie die knöpfe) ist jetzt auch nicht so die leistungsschleuder allerdings kann man damit schon ordentlich feuer machen. kann den guten nur weiterempfehlen.. |
||||
Lapinkul
Inventar |
21:58
![]() |
#11
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Welche Baujahre sind denn erlaubt? |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#12
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Hallo, Haben "wir" jetzt alle Marken durch, oder fehlen noch welche? ![]() ![]() Sony, Pioneer (fuck...war ja schon ![]() Philips ![]() Wer kennt noch weitere Marken? ![]() ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
22:12
![]() |
#13
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Ich habe mich ein wenig in diesen verliebt... ![]() Bj. 71 - 76 ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
22:15
![]() |
#14
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Technics ? Na - da werfe ich doch mal meinen Oldie but Goldie ins Rennen...ist (soweit ich weiß..) von 92.. ![]() ![]() ![]() ![]() Klangregler? Balance ? ...wozu? ![]() 25 Kilo reine "Verstärkung"... ![]() In unserer schnelllebigen High-Tech-Welt geht der doch schon bestimmt als Oldie durch.. Gruß, Schili ![]() [Beitrag von Schili am 01. Okt 2005, 22:19 bearbeitet] |
||||
bvolmert
Inventar |
22:22
![]() |
#15
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Wenn ich das so sehe, frage ich mich echt, wozu du die kleinen Rotel hast (hatest?) ? Die dürften doch nicht viel stärker gewesen sein? |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#16
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Aber Benedikt, die kleinen Rotel hingen doch an den Pre-Out meines HEIMKINO-RECEIVER - also Kino... und "stärker" ? Wohl kaum.. ![]() DER DA is für die Mucke... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 01. Okt 2005, 22:25 bearbeitet] |
||||
bvolmert
Inventar |
22:33
![]() |
#17
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Schili
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#18
erstellt: 01. Okt 2005, |||
In der KFZ-Branche sagt man "Hubraum statt Spoiler"...hm-fiel mir dazu gerade spontan ein.. ![]() ![]()
Ja, könnte sein.. ![]() ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
22:43
![]() |
#19
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Moin Schili, wie lautet die Modellbezeichnung von dem Boliden? Und für viel Moneten wird der auf den Markt geworfen? ![]() Harry |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#20
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Nábend Harry. Technics SU-MA-10 Wurden wohl nur5.000 von gebaut. Bei Eydingsbums waren vor kurzen zwei drin...waren Sofortkauf-Geschichten um die 700,- Euro... ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
22:49
![]() |
#21
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Leider überm Budget... ![]() ![]() Harry |
||||
bvolmert
Inventar |
23:20
![]() |
#22
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Ja, ist allgemein bekannt: Ein CEM braucht Leistung, Leistung, Leistung! "Teufel empfiehlt: Krell." ![]() ![]() ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
23:21
![]() |
#23
erstellt: 01. Okt 2005, |||
![]() ![]() Mein Musical Fidelity tut sich etwas schwer... ![]() ![]() [Beitrag von Granuba am 01. Okt 2005, 23:22 bearbeitet] |
||||
bvolmert
Inventar |
23:29
![]() |
#24
erstellt: 01. Okt 2005, |||
In deinem Profil steht: E10 Electra. Auf der HP von MF finde ich nur einen E-11, der aber wie deiner aussieht. Is´er´s? |
||||
Granuba
Inventar |
23:33
![]() |
#25
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Das ist eins meiner Probleme, der E10 scheint ein etwas seltsames Modell zu sein, es gibt auf der Seite den E1 (Mit Pre-Outs) und den E11, sehen sich auch sehr ähnlich, so ähnlich, daß mein E10 glatt als Zwillingsbruder durchgehen würde.... ![]() ![]() Harry |
||||
bvolmert
Inventar |
23:35
![]() |
#26
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Hihi, du hast ´ne Fälschung! ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
23:53
![]() |
#27
erstellt: 01. Okt 2005, |||
Ist das eigentlich ein Moderatoren Thread hier? ![]() Schickes Sacko Murray ![]() ![]() ![]() |
||||
Ungaro
Inventar |
01:28
![]() |
#28
erstellt: 02. Okt 2005, |||
![]() ![]() Cyrus! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
03:39
![]() |
#29
erstellt: 02. Okt 2005, |||
Moin Anton, auch noch wach, wir blasen uns hier grad die Ohren wech. Gut, dass das keiner hört. Grüße |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#30
erstellt: 02. Okt 2005, |||
Doch, ich hab´s bis Neu-Ehrenfeld gehört...hab aber gegen gehalten ![]() ![]() ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
10:35
![]() |
#31
erstellt: 02. Okt 2005, |||
Hallo, ist dann aber selbst für den Startpreis von 449,-- Euro nicht verkauft worden. ![]() Gruß |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#32
erstellt: 02. Okt 2005, |||
Na ja. Wenn ich es nicht besser wüßte, befände ich den Preis für einen 10-15 Jahre alten Verstärker auch etwas hochgegriffen...dazu kommt die Sache mit dem Image...es ist halt ein Technics und kein Burmester, Luxman oder Accuphase...obwohl DIESER Technics mglw. in der annähernd gleichen Klang-Liga spielt. Ich persönlich würde mich von diesem Verstärker niemals mehr trennen - und ich habe über die letzten Jahre hinweg einige Amp gehört... ![]() Gruß, Schili ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
22:54
![]() |
#33
erstellt: 25. Dez 2005, |||
Um diesem Thread mal wieder ein wenig Leben einzuhauchen... ![]() War am überlegen, meinen Wharfedale mal einen Stereo-Verstärker der älteren Generation zu gönnen. Was haltet ihr von folgendem Gerät?: ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärkerkauf Azimuth am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 3 Beiträge |
Verstärkerkauf Vinter am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 10 Beiträge |
verstärkerkauf klex am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 7 Beiträge |
Verstärkerkauf Ford_Perfect am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 2 Beiträge |
Verstärkerkauf Freezeyou am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 32 Beiträge |
Verstärkerkauf gedemy am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 2 Beiträge |
Verstärkerkauf BlueDaniel83 am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 4 Beiträge |
Verstärkerkauf maxquiere am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 9 Beiträge |
Verstärkerkauf !! mats_peters am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 24 Beiträge |
Verstärkerkauf long.pimp am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.214